782980
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/87
Nächste Seite
4
DE
Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Das Gerät ist nicht für
kommerziellen Gebrauch geeignet. Dieses Gerät ist für den Innengebrauch und
ausschließlichen Gebrauch im Haushalt konzipiert.
Prüfen Sie vor dem Anschluss an die Netzversorgung, ob Stromart und
Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
Benutzen Sie nie ein beschädigtes Gerät! Trennen Sie das Gerät vom Netz und
benachrichtigen Sie Ihren Kundendienst, wenn das Gerät beschädigt ist.
Verhindern Sie eine Beschädigung des Kabels durch Quetschen, Knicken oder Scheuern
an scharfen Kanten. Halten Sie es von heißen Oberfl ächen und o enen Flammen fern.
Verlegen Sie das Kabel so, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen bzw. ein Stolpern über
das Kabel nicht möglich ist.
Bei Benutzung eines Verlängerungskabels muss dieses für die entsprechende
Leistung geeignet sein.
Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen oder auf nassem Boden stehend
in Betrieb. Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen an.
• Ö nen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Führen Sie keine Gegenstände in
das Innere des Gehäuses ein.
Die Benutzung von Zubehörteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen
werden, kann Verletzungen und Beschädigungen verursachen. Verwenden Sie
deshalb nur Originalzubehör.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Stellen Sie keine
Gegenstände mit o enen Flammen, wie z.B. Kerzen neben das Gerät. Stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie z.B. Vasen, neben das Gerät.
Halten Sie das Gerät von allen heißen Flächen und o enen Flammen fern. Schützen
Sie das Gerät vor extremer Hitze und Kälte, Staub, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser.
Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer gut erreichbaren Steckdose, um im Notfall
das Gerät schnell von der Stromversorgung trennen zu können. Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, um das Gerät vollständig auszuschalten. Benutzen
Sie den Netzstecker als jederzeit zugängliche Trennvorrichtung.
Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im vom
Gerät genutzten Stromkreis empfohlen. Die Installation sollte von einem erfahrenen
Elektriker vorgenommen werden.
Ziehen Sie vor jeder Reinigung, und falls das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird,
den Netzstecker.
Sollte das Gerät ins Wasser fallen, ziehen Sie zuerst den Netzstecker, bevor Sie in
das Wasser greifen.
Lebensgefahr! Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände, wie Haarklammern
und Haarnadeln in das Gerät gelangen. Diese können einen Kurzschluss
verursachen.
Benutzen Sie das Gerät nicht barfuß.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt liegen, wenn es in Betrieb oder der
Netzstecker mit einer Steckdose verbunden ist.
Verbrennungsgefahr! Teile des Geräts werden während des Betriebs sehr heiß.
Fassen Sie das Gerät nur am Handgri an.
Benutzen Sie keine Haarsprays, Wasserzerstäuber oder andere Zerstäuber während
des Gebrauchs in der Nähe des Geräts. Verwenden Sie diese nur, wenn das Gerät
ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie schläfrig sind oder wenn die Möglichkeit
besteht, dass Sie einschlafen.
Das Gerät schaltet sich bei Überhitzung automatisch ab. Trennen Sie das Gerät von
der Netzversorgung und lassen Sie es vollständig abkühlen. Prüfen Sie vor dem
erneuten Einschalten, ob die Lufteinsaugö nung und Luftaustrittsö nungen des
Geräts von Flusen, Haaren oder anderen Gegenständen blockiert werden.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie Teile entfernen oder anbringen.
Achten Sie darauf, dass heiße Luft nicht gegen Augen oder andere wärmeempfi ndliche
Körperteile gerichtet wird. Achten Sie beim Gebrauch darauf, dass die Haare nicht von
der Luftansaugö nung eingezogen werden können.
Decken Sie die Luftein- und Austrittsö nungen während des Gebrauchs nicht ab.
Halten Sie diese frei von Fusseln und Haaren.
OHA102-B_A5_130408 (1.2).indb 4OHA102-B_A5_130408 (1.2).indb 4 8/4/13 4:05 PM8/4/13 4:05 PM
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für OK OHA 102-B wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info