812272
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
5
Luftsteller
Primärluftsteller Sekundärluftsteller
Primärluftsteller herausgezogen → AUF
Sekundärluftsteller herausgezogen → AUF
Einstellen der Verbrennungsluft
Primärluftsteller
AUF ....Anzündstellung und max. Heizleistung
AUF ....Nennheizleistung mit Braunkohlenbrikett
ZU ....... Nennheizleistung mit Scheitholz
ZU ....... Gluthalten
Sekundärluftsteller
AUF ....Anzündstellung und max. Heizleistung
1/5 AUF....Nennheizleistung mit Braunkohlenbrikett
AUF ....Nennheizleistung mit Scheitholz
ZU ....... Gluthalten
Da die Sekundärluft auch maßgeblich zur Schei-
bensauberkeit beiträgt, ist der Sekundärluftsteller
beim Abbrand immer in Richtung auf zu stellen.
Bei Nichtbetrieb alle Schieber schließen, um ein
Auskühlen des Aufstellraumes zu verhindern.
Da die Leistung Ihres Kaminofens stark vom Schorn-
steinzug abhängt, muss der Primärluftsteller Ihren ei-
genen Erfahrungen entsprechend verstellt werden.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Kaminofen nicht mit
Luftmangel (Schieberstellung zu klein) betreiben, da so
die Emmisionen ansteigen.
Konvektionsluftschieber
Mit dem Konvektionsluftschieber kann die Wärme
abgabe des Kaminofens beeinusst werden.
Auf: Schnelle Wärmeabgabe
Zu: Längere Wärmeabgabe
Heizen
Nur die Menge Brennstoff auegen, die entspre-
chend dem Wärmebedarf benötigt wird.
Für Nennheizleistung 6,0 kW:
- max. 2 kg Holzscheite; Brenndauer >45 min
- max. 3 Braunkohlenbrikett; Brenndauer >60 min
Für max. zulässige Heizleistung:
- max. 3 kg Holzscheite
- max. 6 Braunkohlenbrikett
Die Feuerraumtür beim Nachlegen langsam öffnen,
da sonst Heizgase austreten können.
Aschekasten oder Feuerraum rechtzeitig entleeren.
Sonst Behinderung der Verbrennungsluftzufuhr oder
Schädigung der Rosteinrichtung möglich.
Aschekasten nur zum Entleeren entnehmen.
Aschekastenfach regelmäßig bei herausgenom-
menem Aschekasten von evtl. daneben gefallener
Asche reinigen (z.B. mit Staubsauger).
Achtung:
Gerät und Ascherückstände müssen abgekühlt
sein.
Heizen während der Übergangszeit
Voraussetzung für eine gute Funktion des Kaminofens
ist der richtige Förderdruck (Schornsteinzug). Dieser ist
sehr von der Außentemperatur abhängig. Bei höheren
Außentemperaturen (über 16°C) kann es deshalb zu
Störungen durch mangelnden Förderdruck kommen.
Was tun?
Primärluftsteller ganz öffnen.
Nur kleine Menge Brennstoff auegen.
Asche häug schüren.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Olsberg Dorado wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info