569022
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/25
Nächste Seite
Seite 7
Telefoneinstellungen bei Auslieferung
Amtskennziffer (AKZ) KEINE
Anklopfen ERLAUBT
Anruffilter
*
AUS
Anrufumleitung AUS
Anschlussart Mehrgeräteanschluss (nicht änderbar)
Benutzerkonto* K1 - K4: LEER
Datum / Uhrzeit --.--.-- / --:--
Direkte Namenwahl AUS
Direktruf AUS
Einrichtsperre AUS
Fangen AUS
Gebührenanzeige EIN
Land DEUTSCHLAND
Melodie / Lautstärke 1 / 3
Memo AUS
MSN (Mehrfachrufnummern) KEINE
MSN-Gebührenzähler AUS
Notruf / Feuer 110 / 112 (nicht änderbar)
Notstromberechtigung AUS (Schiebeschalter in Richtung Hörerschnur)
PIN (Passwort) 0000
Rückrufe aktiviert 0
Rufnummernanzeige:
Eigene Nr. / Fremde Nr. ZEIGEN / ZEIGEN
Ruhe AUS
Sondernotrufe 0
Sperrnummern* 0
Sprache DEUTSCH
Tarifeinheit 0,12
Telefonbuch 10/100* (Berlin 2000: 10/40)
Terminrufe* 0
Vermitteln AUS
Wählsperre AUS
Währung DM
Diese Einstellungen können Sie Ihren Bedürfnissen entsprechend ändern.
*
nur bei Gerätetyp Berlin 3000
Seite 8
Menütechnik
Erklärung der verwendeten Symbolik
z
Der Telefonhörer liegt bei allen Einstellungen auf.
m
Zum Aufrufen der einzelnen Menügruppen und des Telefonbuches drücken Sie
wiederholt die Taste
Menu
.
e
y
Um eine Menügruppe oder ein Menü zu verlassen und in den Ruhezustand
zurückzukehren, drücken Sie die Taste
Exit
oder heben den Telefonhörer
ab.
Noch nicht bestätigte Einstellungen werden dann nicht gespeichert.
l
Zum Lauthören und Freisprechen (Telefonieren, ohne den Hörer abzuheben),
drücken Sie die Taste mit dem
Lautsprecher
.
Auch wenn der Hörer abgehoben ist, kann zum Mithören im Raum die Laut-
sprechertaste gedrückt werden. Erneutes Drücken schaltet den Lautsprecher
wieder ab.
+
-
Um die Lautsprecherlautstärke lauter oder leiser zu stellen, drücken Sie die
Tasten
Lautsprecher +
oder
Lautsprecher -
.
t
Während des Freisprechens (Telefonieren, ohne den Hörer abzuheben), kann
das Mikrofon ausgeschaltet werden, so dass der Gesprächspartner Sie nicht
mehr hören kann. Das Display zeigt dann das Symbol :. Erneutes Drücken
schaltet das Mikrofon wieder an ().
b
Softkey-Taste unter
ok
drücken, um ein Menü auszuwählen (zu öffnen) oder
eine getroffene Eingabe bzw. Auswahl zu bestätigen und zu speichern.
q
Zum Anzeigen des jeweils nächsten Menüs einer Menügruppe, Softkey-Taste
unter
weiter
drücken.
H
Softkey-Taste unter
ändern
drücken, um die angezeigte Einstellung eines
Menüs zu ändern.
r
Geben Sie eine Rufnummer ein.
74
Geben Sie einen Text ein.
*#
Bei einer Rufnummern- oder Texteingabe können Sie den Cursor '_' mit Hilfe
dieser Tasten in Pfeilrichtung bewegen.
Pfeil rechts drücken: zeigt weitere Informationen im Display an.
G
Wechsel zwischen Gross- und Kleinschreibung. Der vordere Buchstabe zeigt
die aktuelle Einstellung.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

olympia-berlin-2000

Suche zurücksetzen

  • Mein ISDN-Telefon klingelt bei ankommenden Anrufen. Diese kann ich dann normal annehmen.

    Ich selber kann aber nicht anrufen. Es erscheint die Meldung "Bitte auflegen" und über dem 1. Softkey "Ende".

    Woran kann das liegen oder was muss ich tun? Eingereicht am 3-7-2019 14:42

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Olympia BERLIN 2000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Olympia BERLIN 2000

Olympia BERLIN 2000 Bedienungsanleitung - Holländisch - 47 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info