703674
33
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/100
Nächste Seite
IT2
IT
Gestione e utilizzo delle batterie
Mantenere le batterie fuori dalla portata di bambini e neonati.
2.2 Attenzione
Indica una situazione potenzialmente
pericolosa che, se non evitata, può causare
lesioni di lieve o media entità all’utente o al
paziente oppure causare danni all’apparecchio
o altri danni materiali.
In caso di irritazioni cutanee o altri problemi, smettere di utilizzare il
misuratore e rivolgersi al medico curante.
Consultare il medico curante prima di utilizzare il misuratore su un braccio
ove sia presente un accesso o una terapia endovascolare oppure uno shunt
arterovenoso (AV), a causa dell’interferenza temporanea sul flusso sanguigno
che potrebbe causare lesioni.
Le persone che hanno subito una mastectomia devono consultare il medico prima
di usare il misuratore.
Consultare il medico curante prima di usare il misuratore se si è affetti da
gravi problemi circolatori o disturbi del sangue, in quanto il gonfiaggio del
bracciale può causare ecchimosi.
NON eseguire la misurazione più spesso del necessario in quanto si rischia la
formazione di ecchimosi dovute a interferenze nel flusso sanguigno.
Gonfiare il bracciale SOLO quando è posizionato intorno al braccio.
Rimuovere il bracciale se questo non inizia a sgonfiarsi durante una
misurazione.
NON usare il misuratore per scopi diversi dalla misurazione della pressione
arteriosa e/o dal rilevamento della potenziale presenza di fibrillazione atriale
(Afib).
Durante la misurazione, verificare che non siano presenti, entro 30 cm
di distanza dal misuratore, dispositivi portatili o altri dispositivi elettrici
che emettono campi elettromagnetici. Ciò potrebbe determinare il
funzionamento errato del misuratore e/o dare luogo a risultati imprecisi.
NON smontare né tentare di riparare il misuratore o gli altri componenti.
Questo può determinare risultati imprecisi.
NON utilizzare in luoghi in cui sia presente umidità o in cui il misuratore
possa essere soggetto a schizzi d’acqua. Si rischia di danneggiare il
misuratore.
NON utilizzare il misuratore in un veicolo in movimento, ad esempio in
automobile o in aereo.
NON lasciar cadere né sottoporre il misuratore a urti violenti o a vibrazioni.
NON usare il misuratore in luoghi con umidità eccessiva o insufficiente né a
temperature troppo alte o basse. Fare riferimento alla sezione 6.
Durante la misurazione, osservare il braccio per assicurarsi che il misuratore
non stia causando problemi prolungati alla circolazione del sangue.
NON usare il misuratore in ambienti ad alta frequenza di utilizzo, ad esempio
ospedali o studi medici.
NON utilizzare il misuratore contemporaneamente ad altri apparati
elettromedicali (EM). Ciò potrebbe determinare il funzionamento errato del
misuratore e/o dare luogo a risultati imprecisi.
Evitare di fare il bagno, non assumere bevande alcoliche o a base di caffeina,
non fumare, non svolgere attività fisica né mangiare per almeno 30 minuti
prima di eseguire una misurazione.
Riposare per almeno 5 minuti prima di eseguire una misurazione.
Togliere dal braccio eventuali indumenti eccessivamente aderenti o spessi e
gli eventuali accessori quando si esegue la misurazione.
Rimanere fermi e NON parlare mentre si esegue la misurazione.
Utilizzare il bracciale SOLO su persone con una circonferenza del braccio
compresa nell’intervallo specifico al quale è destinato il bracciale.
Assicurarsi che il misuratore si sia adattato alla temperatura ambiente prima
di effettuare una misurazione. Se la misurazione viene eseguita dopo un
cambiamento drastico di temperatura, si rischia di ottenere un risultato
impreciso. OMRON consiglia di attendere per circa 2 ore che il misuratore
si riscaldi o si raffreddi quando il misuratore deve essere utilizzato in un
ambiente con una temperatura che rientra tra quelle specificate nelle
condizioni operative dopo essere stato conservato alla temperatura
di conservazione massima o minima. Per ulteriori informazioni sulla
temperatura di funzionamento e di conservazione/trasporto, fare riferimento
alla sezione 6.
NON utilizzare il misuratore dopo il termine del periodo di durata operativa.
Fare riferimento alla sezione 6.
NON piegare eccessivamente il bracciale né il tubo dell’aria.
NON piegare né attorcigliare il tubo dell’aria mentre si esegue una
misurazione. Si rischia di causare lesioni dovute all’interruzione del flusso
sanguigno.
Per rimuovere l’attacco del tubo dell’aria, tirarlo afferrandolo dall’attacco in
plastica alla base del tubo e non dal tubo stesso.
Utilizzare SOLO l’alimentatore CA, il bracciale, le batterie e gli accessori
specificati per questo misuratore. L’uso di alimentatori CA, bracciali e batterie
non supportati può danneggiare e/o esporre a potenziali rischi il misuratore.
Usare SOLO il bracciale approvato per questo misuratore. L’uso di bracciali
differenti può causare risultati errati.
Il gonfiaggio a una pressione maggiore del necessario può causare ecchimosi
sul braccio nell’area di applicazione del bracciale. NOTA: fare riferimento al
paragrafo “Se la pressione sistolica è superiore a 210mmHg” nella sezione 13
del manuale di istruzioni
per ulteriori informazioni.
Per smaltire l’apparecchio ed eventuali accessori o componenti di ricambio
usati, leggere e attenersi alle indicazioni relative al “Corretto smaltimento del
prodotto nella sezione 7.
Trasmissione dati
NON sostituire le batterie né scollegare l’adattatore CA mentre i risultati
vengono trasferiti al dispositivo smart. Si rischia di causare il funzionamento
errato del misuratore e il mancato trasferimento dei dati relativi alla
pressione arteriosa.
33

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

omron-x7-smart

Suche zurücksetzen

  • Datum und Uhrzeit manuell einstellen
    Wie kann ich Datum und Uhrzeit manuell einstellen
    Eingereicht am 21-3-2024 17:59

    Antworten Frage melden
  • Die Gerätebedienung vom Oberarm Messgerät Omron X7 Smart der 5 Funktionstasten ist niergends beschrieben oder abgebildet. Eingereicht am 31-1-2024 21:31

    Antworten Frage melden
  • Wo kann ich den AFIB-Modus an meinen Omron X7 Smart einstellen? Eingereicht am 15-10-2023 16:13

    Antworten Frage melden
  • Wenn die hundert gespeicherten werte ereicht sind was passiert dann löscht das gerät dann automatich um wieder hundert zur verfügung zu haben gibt es löschfunktion um auch einzelne Werte zu löschen Eingereicht am 23-9-2023 10:13

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich beim Omron X7 das Datum und die Zeit einstellen Eingereicht am 28-3-2023 18:06

    Antworten Frage melden
  • Welche ist die Verbinden-Taste beim Omron X7 smart? Eingereicht am 21-2-2023 22:04

    Antworten Frage melden
  • Bedeutung Anzeige im Display SYS DIA mit Pfeil nach oben? Eingereicht am 11-1-2023 10:57

    Antworten Frage melden
  • Was bedeutet Anzeige im Display SYS DIA mit Pfeil nach oben? Eingereicht am 11-1-2023 10:55

    Antworten Frage melden
  • WO BEFINDET SICH DIE ÜBERTRAGUNGS-TASTE PLACEHOLDER TRANSFER? Eingereicht am 16-2-2022 13:08

    Antworten Frage melden
    • Ist hinten die bluetooth taste am blutdruckgerät. Blutdruckgerät ausschalten, bluetooth taste drücken am blutdruckgerät, syncronisieren bzw. auf "erneut versuchen" auf dem handy anklicken, dann sollte es klappen. Notfalls öfters probieren. Bei mir hats nach ein paar versuchen geklappt. Die neue app ist leider nicht so verbraucherfreundlich und übersichtlich. ... Beantwortet 19-2-2022 10:48

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (4) Antwort melden
    • .... Hab vergessen zu erwähnen, dass "vier quadrate" auf dem blutdruckmessgerät erscheinen müssen nach dem drücken der bluetooth taste, dann sollte die übertragung funktionieren... Beantwortet 19-2-2022 at 10:50

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (3) Antwort melden
  • Guten Morgen, Gestern versuchte ich die Omron App einzurichten. Keine Chance weil ich leider nicht Astro Physik studierte sonder nur einen ganz gewöhnlichen Hochschulabschluss in Maschinenbau erlangen konnte. Eingereicht am 20-1-2022 09:02

    Antworten Frage melden
  • Wie lösche ich auf dem Gerät selbst die Messdaten? Eingereicht am 2-1-2022 16:40

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich den zweiten Nutzer über die App abrufen? Eingereicht am 29-11-2021 19:28

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich manuell Datum und Uhrzeit beim Modell x7 smart ein??
    Komme mit der Anleitung nicht klar. Eingereicht am 14-10-2021 17:20

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich bei Omron X7 Smart die Uhrzeit und das Datum einstellen? Eingereicht am 6-5-2021 11:27

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich bei dem Gerät die Uhrzeit einstellen? Eingereicht am 6-5-2021 11:25

    Antworten Frage melden
  • Wie kann man Uhrzeit und Datum einstellen?
    Das Handbuch sagt nichts dazu, Eingereicht am 4-5-2021 15:44

    Antworten Frage melden
  • wie koppele ich mein X7 smart mit meinem Handy samsung s8 Eingereicht am 12-3-2021 16:14

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die Daten (Messdaten Geburtsdatum usw.) Löschen
    Eingereicht am 22-2-2021 11:59

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Werte der zweiten Person an Omron connect übertragen? Eingereicht am 2-2-2021 10:12

    Antworten Frage melden
  • Wann gibt es eine deutsche Bedienungsanleitung für omron x7 smart. Eingereicht am 21-1-2021 19:45

    Antworten Frage melden
  • komme zu keinem Messergebnis. Immer E-5. weder links noch rechts. Wenn meine Gattin misst alles o.k.,
    messe immer ohne Textil am Oberarm Eingereicht am 5-1-2021 15:22

    Antworten Frage melden
    • Habe dasselbe Problem - liegt definitiv am Puls unter 40, siehe auch „Technische Details“. Das ist sehr ärgerlich und auch unverständlich weshalb nicht wenigstens die Blutdruckwerte geliefert werden. Andere Geräte können das auch. Tensoval von Hartmann zum Beispiel. Leider sind die bezüglich App noch in der Steinzeit. Beantwortet 29-3-2021 08:05

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (1) Antwort melden
  • Werden immer 3 Messungen mit Durchschnittswert durchgeführt oder kann man auch Einzelmessungen machen ?
    welche Werte werden gespeichert - Durchschnit oder Einzelmessungenn ? Eingereicht am 29-10-2020 03:53

    Antworten Frage melden
  • Bei einem möglichen AFib wird das Zeichen im Messgerät während oder nach der Messung angezeigt?
    Eingereicht am 2-9-2020 10:25

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Omron X7 Smart wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Omron X7 Smart

Omron X7 Smart Bedienungsanleitung - Deutsch - 50 seiten

Omron X7 Smart Bedienungsanleitung - Englisch - 50 seiten

Omron X7 Smart Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten

Omron X7 Smart Bedienungsanleitung - Französisch - 50 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info