549880
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
Verwendung der Bedienelemente des Hauptgerätes
1
3 4
6 87
2 5
Hinweise zu den Bedienelementen am Hauptgerät: Die Tasten an dieser Einheit
sind Berührungsschalter. Aus diesem Grund reagieren sie, abhängig von der Druckstärke,
entweder schlecht oder aber gar nicht, falls sie schnell oder fortwährend gedrückt werden.
3. INPUT-Tasten
Schaltet die Eingangsquelle um.
•
Zum Abspielen des Fernsehertons: Schaltet das Fernsehgerät ein und
drücken Sie die Taste.
•
Zum Abspielen von Musik von einem USB-Flash Laufwerk: Schließen Sie
das USB-Flash-Laufwerk an und drücken Sie dann die Taste.
•
Zum Abspielen von Musik von einem Bluetooth-Gerät: Drücken Sie die
Taste. Siehe Seite 16 für den Anschluss.
4. VOLUME +/– -Tasten
Ermöglicht die Einstellung der Lautstärke in 1er-Schritten im Bereich von 0 bis 30.
5. SUBWOOFER +/– -Taste
Ermöglicht das Einstellen des Subwooferpegels in 1er-Schritten im Bereich von
10 bis +10, während der Ton zu hören ist. Die Standardeinstellung ist 0.
6. SOUND MODE-Taste
Schaltet den Ton-Modus des Eingangstons wie gewünscht um. Der Modus
schaltet in der Reihenfolge MUSIC NEWS MOVIE MUSIC Normal
jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird. Sie können den Modus für jede
Eingangsquelle (TV, USB und Bluetooth) auswählen.
•
MUSIC Modus: Erzeugt einen konzerthallenartigen Soundeffekt.
•
NEWS Modus: Hiermit können Sie bequem Nachrichten hören.
•
MOVIE Modus: Erzeugt einen leistungsstarken 3D-Klangeffekt zum
genussvollen Anschauen von Filmen.
7. USB-Betriebstasten
Ermöglicht die Bedienung, wenn die Eingangsquelle USB ist.
•
-Taste: Einmaliges Drücken setzt den Ton zum Beginn der gerade gespielten
Datei zurück. Durch zweimaliges hintereinander Drücken kehrt er zur
vorhergehenden Datei zurück. Dann springt der Ton bei jedem Drücken der
Taste zur jeweils vorhergehenden Datei zurück.
•
-Taste: Drücken, wenn gestoppt ist, startet die Wiedergabe. Drücken
während der Wiedergabe stoppt den Ton vorübergehend.
•
-Taste: Der Ton springt zur nächsten Datei jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird.
1 2
3
4
6
5
7
1. z (ON/STANDBY) Taste
Schaltet die Stromversorgung ein bzw. auf Standby.
2.
(Mute) Taste
Schaltet den Ton vorübergehend ab. Drücken Sie erneut, um die Stummschaltung
aufzuheben.
•
Die Statusanzeige blinkt, wenn der Ton stummgeschaltet ist.
•
Die Stummschaltung wird ebenfalls aufgehoben, wenn die Lautstärke
geändert wird oder die Stromversorgung aus- und eingeschaltet wird.
1.
(ON/STANDBY) -Taste/INPUT-Taste
Schaltet die Stromversorgung ein bzw. auf Standby. Schaltet außerdem die Eingangsquelle um.
Einschalten der Stromversorgung: Drücken Sie einmal, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Einschalten der Standby: 3 Sekunden gedrückt halten. Die Anzeigen leuchten auf.
Zur Eingabe der Quelle: Drücken Sie einmal, um umzuschalten. Schaltet in
der Reihenfolge TV USB Bluetooth jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird.
•
Auto-Einschaltfunktion: Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn ein Audiosignal vom
Fernseher ausgegeben wird. Halten Sie zuerst
gedrückt und anschließend für
etwa 3 Sekunden, um diese Funktion ein-/auszuschalten. Wenn diese Funktion eingeschaltet
wird, blinkt die Anzeige
einmal. Sie blinkt zweimal, wenn diese Funktion ausgeschaltet wird.
•
Auto-Standby-Funktion: Das Gerät geht automatisch in den Standby-Modus über,
wenn 5 Minuten lang keine Bedienvorgänge erfolgen und kein Ton ausgegeben wird.
Halten Sie zuerst
gedrückt und anschließend für etwa 3 Sekunden, um
diese Funktion ein-/auszuschalten. Wenn diese Funktion eingeschaltet wird, blinkt die
Anzeige
einmal. Sie blinkt zweimal, wenn diese Funktion ausgeschaltet wird.
2. INPUT-Quellen Anzeigen
•
Leuchtet, wenn die Quelle ein Fernseher ist.
•
Leuchtet, wenn die Quelle USB ist.
•
Leuchtet, wenn die Quelle Bluetooth ist.
3.
VOLUME –/+ -Tasten
Ermöglicht die Einstellung der Lautstärke in 1er-Schritten im Bereich von 0 bis 30.
•
Werden die Tasten gemeinsam gedrückt, wird der Audioton stumm
geschaltet. Die Statusanzeige auf der Vorderseite des Hauptgeräts blinkt.
Drücken Sie die Taste VOLUME-/+ zur Deaktivierung der Stummschaltung.
4.
SOUND MODE-Taste
Schaltet den Ton-Modus des Eingangstons wie gewünscht um. Der Modus
schaltet in der Reihenfolge MUSIC NEWS MOVIE MUSIC Normal
jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird. Sie können den Modus für jede
Eingangsquelle (TV, USB und Bluetooth) auswählen.
•
MUSIC Modus: Erzeugt einen konzerthallenartigen Soundeffekt.
•
NEWS Modus: Hiermit können Sie bequem Nachrichten hören.
•
MOVIE Modus: Erzeugt einen leistungsstarken 3D-Klangeffekt zum genussvollen
Anschauen von Filmen.
5. SOUND MODE Anzeigen
Leuchten entsprechend dem ausgewählten Klangmodus.
•
MUSIC Leuchtet im Music-Modus.
•
NEWS Leuchtet im Modus Nachrichten.
•
MOVIE Leuchtet im Film-Modus.
•
Leuchtet, wenn das Signal Dolby Digital ist.
6. Linker Kanal Lautsprecher
7. Statusanzeige
Leuchtet weiß, wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist. Sie blinkt auch
während der Stummschaltung. Sie blinkt nur einmal jedes Mal, wenn die
Lautstärke eingestellt oder der Eingangs- oder Tonmodus geändert wird. Sie
erlischt während des Stand-bys.
8. Rechter Kanal Lautsprecher
Nutzung der Fernbedienung
Nutzung der Fernbedienung
20
°
20
°
30
°
30
°
Fernbedienungssensor
Etwa. 5 m
Austausch der Batterie der Fernbedienung
1
3
4
2
Positive (+) Seite
(Rückseite) (Rückseite)
Verwenden Sie
nur Batterien des
gleichen Typs
(CR2025).
Wiedergabe über Bluetooth-Anschluss
Innerhalb 10 m
1
2
Die Schritte 3 und 4 müssen am
Bluetooth-Gerät durchgeführt
werden.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie
.
•
Die Anzeige blinkt schneller und
der Pairing-Vorgang beginnt.
•
Der Pairing-Vorgang endet nach
ca. 30 Sekunden und die Anzeige
beginnt langsamer zu blinken.
3. Wählen Sie am Bluetooth-Gerät
das Gerät (Onkyo LS-T10), um
einen Anschluss durchzuführen.
•
Einzelheiten zum Betrieb finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Bluetooth-Geräts.
•
Wenn der Betrieb nicht wie normalerweise
im 10 m-Umkreis startet, bringen Sie das
Bluetooth-Gerät näher an das Gerät heran
und wiederholen Sie den Vorgang.
•
Wird nach einem Passcode
(Passwort, Kennwort oder PIN-Code)
gefragt wird, geben Sie „0000“ ein.
•
Wenn der Pairing-Vorgang abgeschlossen
ist, leuchtet die Anzeige
.
4. Starten Sie die Wiedergabe.
Nutzung der Fernbedienung des Fernsehers
Vorprogrammierte Funktionen: Dieses Gerät wurde vorprogrammiert, damit es mit Ihrer vorhandenen
TV-Fernbedienung bedient werden kann. Die Funktionen, die bedient werden können, sind die Lautstärkeregelung
(+/–) und Stummschaltung (
). Wenn Sie andere Funktionen verwenden möchten oder die Bedienung mit Ihrer
TV-Fernbedienung nicht funktioniert, können Sie mithilfe der nachfolgenden Lernfunktion den Betrieb aktivieren.
•
Die Stummschaltung kann mit jedem Druck auf die Mute-Taste auf Ihrer TV-Fernbedienung
umgeschaltet werden. In diesem Fall können Sie den Status der Stummschaltung des Geräts und des
Fernsehers synchronisieren, indem Sie die Mute-Taste an Ihrer TV-Fernbedienung gedrückt halten.
•
Um die vorprogrammierte Funktion zu deaktivieren, halten Sie zuerst gedrückt und anschließend
für etwa 10 Sekunden. Wenn die vorprogrammierte Funktion erfolgreich deaktiviert wurde, blinkt die
Anzeige
3-mal, anschließend kann keine TV-Fernbedienung zur Bedienung des Geräts verwendet
werden. Wenn Sie die vorprogrammierte Funktion wieder aktivieren möchten, führen Sie den gleichen
Vorgang durch. Wenn die vorprogrammierte Funktion erfolgreich neu aktiviert wurde, blinkt die Anzeige
einmal, anschließend können Sie mithilfe der vorprogrammierten Funktion jede Fernbedienung verwenden.
Zur Steuerung der vorprogrammierten Funktionen: Es wurden zahlreiche TV-Fernbedienungen auf
diesem Gerät vorprogrammiert, was zu einem unerwünschten Betrieb von einer anderen Fernbedienung
als Ihrer TV-Fernbedienung führen kann. Halten Sie in so einem Fall zuerst
und anschließend
gedrückt und drücken Sie dann entweder die Lautstärke- oder Mute-Taste auf Ihrer TV-Fernbedienung
2- oder 3-mal, um die Steuerfunktion einzuschalten. Wenn die Steuerfunktion eingeschaltet ist, blinkt die
Anzeige
zweimal und anschließend kann die andere Fernbedienung nicht bedient werden.
•
Die Steuerfunktion ist bei einigen TV-Fernbedienungen möglicherweise nicht eingestellt.
•
Um die Steuerfunktion aufzuheben, halten Sie zuerst gedrückt und anschließend für etwa 10
Sekunden. Wenn die Steuerfunktion erfolgreich aufgehoben wurde, blinkt die Anzeige
einmal,
anschließend können Sie mithilfe der vorprogrammierten Funktion jede Fernbedienung verwenden.
Lernfunktion: Sie können das Gerät mit einer TV-Fernbedienung bedienen, indem Sie die Funktionen
den Tasten auf der Fernbedienung zuweisen. Führen Sie den folgenden Tastenbetrieb aus, wenn die
Anzeige
zu blinken beginnt, richten Sie Ihre TV-Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor dieses
Geräts und drücken Sie die Taste, die eine Zuweisung erhalten soll, 3-mal auf der TV-Fernbedienung. Wenn
die Lernfunktion erfolgreich eingestellt ist, blinkt die Anzeige
zweimal.
* Drücken Sie die Taste als erstes, wenn Sie die Tasten gemeinsam gedrückt halten.
Lernfunktion Tastenbedienung (Drücken Sie gleichzeitig für 3 Sekunden)
ON/STANDBY
VOLUME +
VOLUME –
Fehlersuche
Überprüfen Sie folgende Punkte, wenn Probleme auftauchen.
Bevor Sie eine Reparatur anfragen: Falls das Gerät nicht funktioniert oder die Fernbedienung nicht
annimmt, versuchen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und überprüfen Sie, ob
das Problem behoben ist. Führen Sie die folgenden Schritte zum Zurücksetzen durch.
1. Halten Sie die -Taste am Hauptgerät und die -Tasten für 10 Sekunden.
Nach erfolgtem Zurücksetzen leuchten die drei INPUT-Eingangsindikatoren auf und die Einheit geht
automatisch in den Bereitschaftsmodus.
Stromversorgung
Die Einheit lässt sich nicht einschalten
•
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel
ordnungsgemäß an die Steckdose
angeschlossen ist. (S.8)
•
Trennen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose, warten Sie mindestens 10
Sekunden und stecken Sie es wieder ein.
Die Einheit schaltet sich unerwartet ab
•
Die Einheit wird automatisch in den
Standby-Modus geschaltet, wenn Auto
Standby gestartet wird. (S.12)
Die Einheit schaltet sich ab und nachdem
die Stromversorgung wiederhergestellt
wird, schaltet sie sich erneut ab
•
Der Schutzschalter wurde aktiviert.
Ziehen Sie das Netzkabel sofort aus der
Wandsteckdose. Stellen Sie sicher, dass
alle Kabel und Eingangsquellen korrekt
angeschlossen sind und lassen Sie die
Einheit mit abgetrenntem Netzkabel für
1 Stunde stehen. Schließen Sie danach
das Netzkabel wieder an und schalten
Sie die Stromversorgung ein. Wenn sich
die Einheit wieder abschaltet, ziehen Sie
das Netzkabel aus der Steckdose und
kontaktieren Sie Ihren Onkyo-Händler.
Falls Rauch, ungewöhnliche Gerüche
oder Geräusche durch die Einheit erzeugt
werden, ziehen Sie sofort das Netzkabel aus
der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren
Onkyo-Händler.
Audio
Es ist kein Ton zu hören, oder er ist sehr leise
•
Vergewissern Sie sich, dass die Stecker
sämtlicher Audiokabel vollständig
eingesteckt sind. (S.7, 8)
•
Stellen Sie sicher, dass der Eingang
des Geräts korrekt angeschlossen ist.
(S.7, 8)
•
Wenn die Statusanzeige weiß blinkt,
ist der Ton stummgeschaltet. Drücken
Sie
oder VOLUME –/+ auf der
Fernbedienung oder die VOLUME +/–
-Tasten gleichzeitig auf der Einheit, um
die Stummschaltung zu deaktivieren.
(S.14)
•
Achten Sie darauf, dass keines der
Anschlusskabel verformt, verdreht oder
anderweitig beschädigt ist.
Es ist kein Grundton zu hören
•
Die Schutzschaltung im Subwoofer kann
aufgrund eines Temperaturanstiegs
ausgelöst worden sein. Ziehen Sie das
Stromkabel von seinem Ausgang ab
und schließen Sie es nach einer Weile
wieder an.
Geräusche sind zu hören
•
Binden Sie das Netzkabel, die
Anschlusskabel und andere Audiokabel
nicht mit einem Band zusammen.
•
Ein Audiokabel kann eine Störung
aufnehmen. Versuchen Sie Ihre Kabel
anders zu verlegen.
•
Stellen Sie sicher, dass sich keine
Hindernisse oder Reflektionen zwischen der
Einheit und dem Subwoofer befinden.
Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert nicht
•
Stellen Sie sicher, dass die Batterie mit
der richtigen Polarität installiert ist.
(S.13)
•
Achten Sie darauf, dass die
Fernbedienung nicht zu weit von
der Einheit entfernt ist und dass
sich keine Hindernisse zwischen
der Fernbedienung und dem
Fernbedienungssensor der Einheit
befinden. (S.13)
•
Stellen Sie sicher, dass die Einheit keiner
direkten Sonneneinstrahlung oder
Leuchtstofflampen vom Invertertyp
ausgesetzt ist. Wechseln Sie den
Standort, falls nötig.
Abspielen von USB-Speichergeräten
Das Gerät unterstützt USB-Speichergeräte,
die mit dem Dateisystem FAT12, FAT16 und
FAT32 formatiert wurden.
•
Das Gerät ist mit der MP3-Wiedergabe
kompatibel und die folgenden
Audioformate werden unterstützt.
- MPEG1 Audio Layer3-Format mit einer
Abtastrate von 32, 44,1 oder 48 kHz
und einer Bitrate von 32 bis 320 kbit/s
- MPEG2 Audio Layer3-Format mit einer
Abtastrate von 16, 22,05 oder 24 kHz
und einer Bitrate von 8 bis 160 kbit/s
- MPEG2.5 Audio Layer3-Format mit
einer Abtastrate von 8, 11,025 oder 12
kHz und einer Bitrate von 8 bis 64 kbit/s
•
Sie können nur MP3-Dateien abspielen,
die im Stammverzeichnis gespeichert
sind. MP3-Dateien, die in den anderen
Ordnern gespeichert sind, können auf
diesem Gerät nicht abgespielt werden.
•
Der Einheit unterstützt nur USB-Flash-
Laufwerke. Trotzdem können einige
USB-Flash-Laufwerke eventuell nicht
wiedergegeben werden
Die Einheit enthält einen Mikrocomputer
für die Signalverarbeitung und
Bedienfunktionen. In seltenen Fällen
kann eine Stö einstreuung bzw. statische
Elektrizität zu einem Absturz führen.
Lösen Sie dann das Netzkabel, warten
Sie mindestens fünf Sekunden und
schließen Sie das Kabel dann wieder an
die Wandsteckdose an. Wenn es nicht
ordnungsgemäß funktioniert, versuchen Sie
bitte eine Zurücksetzung (S.18).
Onkyo haftet nicht für Schäden (z. B. die
Kosten für das Ausleihen einer CD), wenn
die Kopie aufgrund einer Funktionsstörung
missglückt ist. Außerdem wird empfohlen,
vor dem Start einer wichtigen Aufnahme
mehrere Tests durchzuführen, um die
Funktionstüchtigkeit der Anlage zu
überprüfen.
•
Wenn Sie Bluetooth an diesem Gerät zurückgesetzt oder die Registrierung dieses Geräts vom
Bluetooth-Gerät entfernt haben, führen Sie den Pairing-Vorgang (siehe oben) erneut durch.
•
Um ein anderes Bluetooth-Gerät anzuschließen, halten Sie die Taste des
Hauptgeräts gedrückt, um den Pairing-Vorgang zu starten.
Lernfunktion Tastenbedienung (Drücken Sie gleichzeitig für 3 Sekunden)
MUTE
+
INPUT
+
SOUND MODE
+
•
Es wird empfohlen, Tasten auszuwählen, die den TV-Betrieb nicht verhindern, wenn Sie
die Funktionen Ihrer Fernbedienung zuweisen.
•
Das Signal einiger Arten von Fernbedienungen kann möglicherweise vom Gerät nicht empfangen
werden. Verwenden Sie in diesem Fall die im Lieferumfang des Geräts enthaltene Fernbedienung.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

onkyo-ls-t10

Suche zurücksetzen

  • wie kann ich mein BOSE Kopfhörer mit Bluetooth der OnkyoLST 10 verbnden Eingereicht am 18-5-2021 09:24

    Antworten Frage melden
  • anlernen und dann benutzen der TV-Fernsteuerung zur regelung der lautstärke Eingereicht am 2-3-2018 13:57

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Onkyo LS-T10 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Onkyo LS-T10

Onkyo LS-T10 Bedienungsanleitung - Englisch - 2 seiten

Onkyo LS-T10 Bedienungsanleitung - Holländisch - 2 seiten

Onkyo LS-T10 Bedienungsanleitung - Französisch - 2 seiten

Onkyo LS-T10 Bedienungsanleitung - Italienisch - 2 seiten

Onkyo LS-T10 Bedienungsanleitung - Spanisch - 2 seiten

Onkyo LS-T10 Bedienungsanleitung - Schwedisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info