492645
38
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/68
Nächste Seite
Erweiterte Funktionen
De-38
Menü HDMI Input
Wenn Sie ein Videogerät an den HDMI-Eingang
anschließen, müssen Sie diesen Eingang einer
Quellenwahltaste zuordnen. Beispiel: Wenn Sie einen Blu-
ray Disc/DVD Player an HDMI IN 2 anschließen, müssen
Sie die „HDMI2“ der „BD/DVD“-Quellenwahltaste
zuordnen.
Im Folgenden sind die Standardvorgaben aufgeführt.
BD/DVD, VCR/DVR, CBL/SAT, GAME, AUX,
TV/CD
` HDMI1, HDMI2, HDMI3, HDMI4:
Wählen Sie den Eingang, an den die Komponente
angeschlossen wurde.
` -----:
Wählen Sie dies aus, wenn Sie den HDMI OUT nicht
verwenden.
Alle HDMI-Eingänge können nicht zwei
Quellwahltasten oder mehr zugeordnet werden. Wenn
HDMI1 - HDMI4 bereits zugeordnet wurden, müssen
Sie zunächst alle nicht belegten Quellenwahltasten auf
-----“ einstellen, da sonst HDMI1 - HDMI4 keiner
Quellenwahltaste zugeordnet werden können.
Anmerkung
Falls kein Videogerät am HDMI-Ausgang angeschlossen ist
(auch wenn der HDMI-Eingang zugewiesen ist), wählt der AV-
Receiver die Videoquelle anhand der Einstellung von
„Component (Komponenten-Video Eingang)“.
•Wenn ein HDMI IN einer Eingangsquelle zugewiesen wurde, wie
hier erklärt wird, wird das gleiche HDMI IN als Priorität im
„Digital Audio (Digital-Audio Eingang)“ eingestellt
( Seite 39). In diesem Fall, wenn Sie den koaxialen oder den
optischen Audio-Eingang verwenden möchten, treffen Sie die
Auswahl in der „Audio Selector“ Einstellung ( Seite 42).
Weisen Sie einem HDMI IN dem TV/CD-Wähler zu, während
HDMI Ctrl (RIHD)“ auf „On“ eingestellt ist ( Seite 44),
Andernfalls ist die einwandfreie Funktion mit CEC-
Anwendungen (Consumer Electronics Control) nicht
gewährleistet.
•Wenn-----“ einer Quellwahltaste zugeordnet wird, die zurzeit
im „HDMI Through“ ( Seite 44), ausgewählt ist, wird die
HDMI Through“ Einstellung automatisch auf „Off“ geschaltet.
Die Quellentaste „TUNER“ kann nicht zugeordnet werden; sie
ist fest auf die „-----“ Option eingestellt.
Menü Component
Wenn Sie ein Videogerät an den Component-
Videoeingang anschließen, müssen Sie diesen Eingang
einer Quellenwahltaste zuordnen. Beispiel: Wenn Sie einen
Blu-ray Disc/DVD Player an COMPONENT VIDEO
IN 2 anschließen, müssen Sie die „IN2“ der „BD/DVD“-
Quellenwahltaste zuordnen.
Im Folgenden sind die Standardvorgaben aufgeführt.
BD/DVD, VCR/DVR, CBL/SAT, GAME, AUX,
TV/CD
` IN1, IN2:
Wählen Sie den Eingang, an den die Komponente
angeschlossen wurde.
` -----:
Wählen Sie dies aus, wenn Sie den COMPONENT
VIDEO OUT nicht verwenden.
Anmerkung
Die Quellentaste TUNER kann nicht zugeordnet werden; sie ist
fest auf die „-----“ Option eingestellt.
HDMI Input (HDMI-Eingang)
Quellenwahltaste Werkseitige Zuordnung
BD/DVD HDMI1
VCR/DVR HDMI2
CBL/SAT HDMI3
GAME HDMI4
AUX - - - - -
TV/CD -----
123456
Component (Komponenten-Video
Eingang)
Quellenwahltaste Werkseitige Zuordnung
BD/DVD IN1
VCR/DVR -----
CBL/SAT IN2
GAME -----
AUX -----
TV/CD -----
123456
38

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

onkyo-tx-sr313

Suche zurücksetzen

  • Ist der Onkyo txsr313 kabeltaglich für den radioempfang ? Eingereicht am 24-6-2022 06:43

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Onkyo TX-SR313 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Onkyo TX-SR313

Onkyo TX-SR313 Kurzanleitung - Deutsch - 4 seiten

Onkyo TX-SR313 Kurzanleitung - Englisch - 4 seiten

Onkyo TX-SR313 Bedienungsanleitung - Englisch - 68 seiten

Onkyo TX-SR313 Kurzanleitung - Holländisch - 4 seiten

Onkyo TX-SR313 Bedienungsanleitung - Holländisch - 68 seiten

Onkyo TX-SR313 Kurzanleitung - Französisch - 4 seiten

Onkyo TX-SR313 Bedienungsanleitung - Französisch - 68 seiten

Onkyo TX-SR313 Kurzanleitung - Italienisch - 4 seiten

Onkyo TX-SR313 Bedienungsanleitung - Italienisch - 68 seiten

Onkyo TX-SR313 Kurzanleitung - Spanisch - 4 seiten

Onkyo TX-SR313 Bedienungsanleitung - Spanisch - 68 seiten

Onkyo TX-SR313 Kurzanleitung - Schwedisch - 4 seiten

Onkyo TX-SR313 Bedienungsanleitung - Schwedisch - 68 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info