664725
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
5
ATD
Leistungsanzeige / Fernbedienung
Die Leistungsanzeige befindet sich an der Vorderseite
des Gerätes. Arbeitet das Gerät in Leistungsstufe 1
leuchtet 1 LED, arbeitet das Gerät in Leistungsstufe 2
leuchten 2 LED, usw. (Abb. 2).
Dieses Gerät wird bequem ausschließlich über die mit-
gelieferte IR-Fernbedienung gesteuert. Halten Sie dazu
die Fernbedienung im 90°-Winkel auf die LED-
Leistungsanzeige.
Die Fernbedienung ist benutzerfreundlich gestaltet und
einfach zu handhaben:
Anzeige Betriebsbereitschaft
Die kleine weiße LED der Anzeige Betriebsbereitschaft
links neben den vier großen LEDs der Leistungsanzeige
leuchet immer, solange das Gerät mit dem Stromnetz
verbunden ist. Bei einem Stromausfall oder einer
Unterbrechung der Stromversorgung bleibt die LED der
Anzeige Betriebsbereitschaft dunkel, das Gerät arbei-
tet nicht.
Bedienung der Haube
Leistungsanzeige (Intensivstufe gewählt; alle 4 Balken leuchten)Anzeige Betriebsbereitschaft
Abb. 2
Leistung
vermindern
Gebläse
ein/aus
Beleuchtung
ein/aus
Bedienelemente Fernbedienung
Leistung
erhöhen
Welche der 3 Leistungsstufen soll gewählt werden?
Die Leistung des Gerätes soll den anfallenden Koch- und
Bratendünsten angepasst werden, d.h. bei geringem
Dunst sollte eine geringe bzw. bei starkem Dunst eine
höhere Leistungsstufe gewählt werden:
Für den Dauerbetrieb stehen 3 Normalstufen zur
Verfügung ("1" = kleine Leistung, "2" = normale
Leistung, "3" = hohe Leistung).
Vorübergehend lässt sich eine Intensivstufe (blinkende
Anzeige "4") für höchste Absaugleistung zuschalten (für
maximal 5 Min., danach schaltet die Elektronik wieder
automatisch zurück auf Leistungsstufe "3").
Bitte beachten Sie, dass Sie das Gerät bereits zusam-
men mit der Kochstelle einschalten, damit sich ein Luft-
strom aufbauen kann. Dies wirkt sich positiv auf die
Absaugleistung aus. Nach dem Kochen sollte das Gerät
noch etwas nachlaufen, damit die restlichen Gerüche und
verbleibende Restfeuchtigkeit abgezogen werden kön-
nen.
Das Gebläse schaltet sich selbsttätig 2 Stunden
nach dem Einschalten bzw. der letzten Änderung der
Leistungsstufe aus.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Oranier Alessa 60 E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info