469293
24
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
24
AT CHD
Bevor Sie den Kundendienst rufen....
Problem Mögliche Ursache Maßnahme
Anzeige / Bedienfeld bleibt dunkel. Sicherung durchgebrannt.
Sicherungsautomat hat ausgelöst.
Netzstecker eingesteckt?
Sicherung ersetzen bzw. Sicherungsautomat wieder
einschalten. Trennen Sie andere Elektrogeräte vom
Stromnetz die den gleichen Stromkreis benutzen.
Wiederholtes Auslösen der Sicherung hat immer einen
triftigen Grund: In diesem Fall Elektroinstallateur rufen!
Netzstecker einstecken.
Geschirrspüler beginnt nicht zu arbeiten. Hauptschalter „Ein/Aus“ nicht betätigt.
Wasserdruck im Zulauf zu niedrig.
Hauptschalter „Ein/Aus“ betätigen.
Prüfen Sie den korrekten Wasseranschluss.
Ist der Zulauf (Wasserhahn) vollständig geöffnet?
Wasserzulauf vollständig öffnen!
Abwasserpumpe schaltet nicht ab. Filtersystem verstopft. Gerät ausschalten. Filtersystem reinigen.
Abwasserpumpe schaltet nicht ab. Zu hoher Wasserstand im Spülraum. Das Gerät hat einen Überlauf erkannt und schaltet deswegen
die Umwälzpumpe ab und die Abwasserpumpe ein.
Geschirr-Reiniger hinterlässt Reste im
Spülmittelbehälter.
Der Spülmittelbehälter war beim Einfüllen des
Geschirr-Reinigers noch feucht.
Füllen Sie den Geschirr-Reiniger nur in einen trockenen
Spülmittelbehälter.
Die Klappe des Spülmittelbehälters
lässt sich nicht schließen.
Verklebte Reste vom Geschirr-Reiniger
blockieren den Verschluss des Spülmittel-
behälters.
Entfernen Sie die Rückstände.
Nach Ende eines Spülprogrammes ist noch
Restfeuchtigkeit an den Spülraum-Wänden
erkennbar.
Normales Betriebsverhalten! Die Restfeuchtigkeit verdunstet nach kurzer Zeit.
Rascheln, klicken. Normale Betriebsgeräusche. Leicht reibende Geräusche werden durch herumwirbelnde,
feine Speisereste erzeugt. Von Zeit zu Zeit hörbare klickende
Geräusche stammen von Steuerrelais und dem sich
öffnenden Spülmittelbehälter.
Klappern, klingeln. Geschirr und Besteck lose, nicht richtig ge-
sichert, Kleingegenstände heruntergefallen.
Spülprogramm unterbrechen, Spülraumtür öffnen (Achtung!
Heißer Dampf tritt aus!) und Geschirr anders anordnen.
Schlagendes Geräusch im Spülraum. Ein Sprüharm schlägt an ein Geschirrteil. Spülprogramm unterbrechen, Spülraumtür öffnen (Achtung!
Heißer Dampf tritt aus!) und Geschirrteile die den Sprüharm
blockieren anders anordnen.
Schlagendes Geräusch in der
Wasserleitung
Zu geringer Querschnitt des Zulaufes,
Wasserleitung bauseitig nachlässig verlegt.
Kein Einfluss auf die Funktion des Geschirrspülers.
Eventuell einen Installateur befragen.
Nach Ende eines Spülprogrammes befindet
sich noch Wasser im Spülraum.
Bevor Sie diese Störung beheben Gerät mit
Taste „Ein/Aus“ ausschalten!
Nach Ende eines Spülprogrammes befindet
sich noch Wasser im Spülraum.
Filtersystem verstopft. Filtersystem reinigen
Nach Ende eines Spülprogrammes befindet
sich noch Wasser im Spülraum.
Wasserablauf blockiert. Abwasserschlauch auf Knickstelle überprüfen.
Abwasseranschluss überprüfen.
24

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

oranier-gab-7568

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Oranier GAB 7568 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info