131711
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Nach dem Einschalten benötigt der Geruchssensor ca. 90
Sekunden zur elektronischen Justierung. In diesem Zeitraum
spricht der Geruchssensor noch nicht auf den Wrasen an.
Die elektronische Justierung ist auch nötig, wenn Sie vom
manuellen in den automatischen Betrieb umschalten. Die
elektronische Justierung ist nicht notwendig, wenn die
Dunstabzugshaube im Automatikbetrieb (Buchstabe A“ in
der Anzeige) belassen wird.
Hinweis:
Sobald eine der beiden zeitgesteuerten Funktionen des
Gerätes gewählt wird, verschwindet das „A“ aus der
Anzeige und die Restzeit der entsprechenden zeitgesteuer-
ten Funktion wird als Zahlenwert angezeigt.
Der Geruchssensor bleibt aber aktiv bis das Gebläse von
Handoder vonderNachlaufautomatik ausgeschaltet wird.
Das Ausschalten erfolgt entweder von Hand durch Betäti-
gung der Taste oder durch die Nachlaufautomatik.
AnsprechsschwelledesGeruchssensorseinstellen:
Die Ansprechsschwelle des Geruchssensors ist in 3
Stufeneinstellbar(1,2und3).
Um die gewählte Ansprechschwelle des Geruchssensors
anzeigen zu lassen, drücken Sie die Taste AUTO“ für etwa
3 Sekunden.
Weitere kurze Tastenbetätigung von „AUTO“ wechselt zur
chsten Stufe für die Ansprechschwelle (Empfindlich-keit)
des Geruchssensors. Bei gehlter Ansprechschwelle „3“
hrt ein weiterer Tastendruck wieder zu Stufe „1 usw.
Dabei ist Stufe 3 am empfindlichsten, die Ansprech-
schwelle also am niedrigsten: Bereits relativ geringe
Mengen Wasserdampf bzw. Kochdunst veranlassen den
Geruchssensor den Gebsemotor einzuschalten.
Stufe 2 (=Voreinstellung ab Werk) bietet eine mittlere,
Stufe 1 die niedrigste Empfindlichkeit. Die Ansprech-
schwellewirdalsostetigerhöht:
Erst größere Mengen an Wasserdampf bzw. Kochdunst
veranlassen jetzt den Geruchssensor den Gebsemotor
einzuschalten.
4
ATD
Elektronische Steuerung:
Neu:Automatischer/manuellerBetrieb;
Taste„AUTO“
Dieses Gerät verfügt über einen „Geruchssensor. Dieser
reagiert auf Wasserdampf und Braten- bzw. Kochdünste
(Wrasen) und nimmt die Dunstabzughaube bei Bedarf
selbsttig in Betrieb. Hierbei erfolgt eine vollautomatische
Steuerung der Lüfterleistung, abhängig von der Wrasen-
intensität.
Der Gebläsemotor uft bis zur vollständigen Geruchsent-
sorgung automatisch und kann auch dann noch nachlaufen,
wenn das Kochfeld bereits ausgeschaltet ist.
Der Gebläsemotor läuft auch dann noch nach, wenn kein
Kochdunst mehr vorhanden ist. Dabei wird die Gebläselei-
stung stufenweise verringert. Von Stufe 4 auf 3 wird nach 30
Sekunden, von Stufe 3 auf 2 nach 30 Sekunden und von
Stufe 2 auf 1 nach 60 Sekunden verringert. Nach weiteren
150 Sekunden schaltet die Automatik das Gebse aus.
Drücken Sie die Taste „AUTO“ um zwischen automati-
schem (Geruchssensor) und manuellem (handgesteuertem)
Betrieb zu wechseln. Bei gewähltem Automatik-Betrieb
wird in der Anzeige der Buchstabe „A“ angezeigt, der
Geruchssensoristaktiv.
Das Bedienfeld befindet sich an der Front des Gerätes; sie ist attraktiv und benutzerfreundlich gestaltet sowie einfach zu hand-
haben (Abb. 2).
Abb 2: Bedienfeld
Ein/Aus
Leistung/Zeit/
Beleuchtungs-
stärke
vermindern
Auto-
matischer /
manueller
Betrieb
Nachlauf-
Automatik/
Kurzzeit-
Wecker
Beleuchtung
Ein/Aus
Analog-Anzeige
Leistungsstufe
Betriebsanzeige
Gebläse
Beleuchtung Metallfettfilter reinigen Kurzzeitwecker aktiv
Nachlaufautomatik
aktiv
Anzeige:
Leistungsstufe (•SPD)
Nachlaufdauer (MIN)
Kurzzeitwecker (MIN)
Geruchssensor (A)
Leistung/Zeit/
Beleuchtungs-
stärke
erhöhen
Bedienung der Haube
Geruchssensor
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Oranier lissero 80 e vd wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Oranier lissero 80 e vd

Oranier lissero 80 e vd Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info