664680
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
6-99.03.12.000 - 002 15
2. Nennwärmebelastung einstellen
Mittels Düsendruckmethode
Geräteanschlusshahn schließen.
Dichtschraube »3« entfernen und das Druckmess-
gerät an den Messstutzen »4« anschließen.
Geräteanschlusshahn öffnen.
Raumheizer nach Bedienungsanleitung in Betrieb
nehmen.
Bedienungsknopf auf höchste Stellung drehen
(ggf. den Wärmefühler im Wasserbad kühlen).
Düsendruck entsprechend der Einstelltabelle mit
der Regelschraube »5« einstellen.
Gerät außer Betrieb nehmen und Geräte-
anschlusshahn schließen.
Druckmessgerät vom Messstutzen »4« entfernen
und Messstutzen »4« wieder mit Dichtschraube
»3« gasdicht verschließen.
Geräteanschlusshahn öffnen.
Mittels der volumetrischen Methode (nur bei Erd-
gas)
Raumheizer nach Bedienungsanleitung in Betrieb
nehmen.
Andere Gasverbraucher außer Betrieb nehmen.
Bedienungsknopf auf höchste Stellung drehen
(ggf. den Wärmefühler im Wasserbad kühlen).
Nach einer Betriebszeit von 10 Minuten den Gas-
verbrauch über einen Zeitraum von 5 Minuten er-
mitteln (an der Gasuhr ablesen).
Tatsächlichen Gasverbrauch mit dem im Abschnitt
„Technische Daten“ angegebenen Sollwert verglei-
chen.
Falls erforderlich den Gasverbrauch mit der Regel-
schraube »5« einstellen und den Gasverbrauch er-
neut kontrollieren.
3. Kleinstell-Wärmebelastung einstellen
Bedienungsknopf langsam nach rechts drehen, bis
die Flammen des Hauptbrenners erlöschen. Damit
ist der Schaltpunkt „klein - aus“ ermittelt.
Gehen die Flammen in kleinster Stellung nicht aus,
liegt die Raumtemperatur zu niedrig. Es muss dann
entweder so lange geheizt werden, bis der Raum
genügend erwärmt ist, oder der Temperaturfühler
ist im Wasserbad auf maximal 20 °C zu erwärmen.
Jetzt den Bedienungsknopf langsam nach links
drehen, bis die Brennerflammen wieder brennen.
Der Hauptbrenner brennt jetzt in der Kleinstellung.
Es muss sichergestellt sein, dass ein einwandfrei-
es Überzünden in jedem Falle gewährleistet ist.
Unter Verwendung der im Abschnitt „Technische
Daten“ angegebenen Düsengröße ist dies bei einer
bis zum Anschlag eingedrehten Kleinstellschraube
der Fall.
Gegebenenfalls die Kleinstellung mit der Kleinstell-
schraube »6« einstellen (Linksdrehung vergrößert,
Rechtsdrehung verringert den Gasdurchlass).
4. Zündflamme einstellen
Die Zündflamme muss groß genug sein, um das Ther-
moelement bei jeder Betriebsstellung genügend zu er-
wärmen und ein sicheres Überzünden zu
gewährleisten.
Die Zündflammenbelastung wird durch die Zündbren-
nerdüse bestimmt.
Sollte die Beheizung des Thermoelementes und ein
sicheres Überzünden nicht mehr gewährleistet sein,
muss eine Reinigung oder gegebenenfalls auch ein
Wechsel der Zündbrennerdüse vorgenommen wer-
den.
Eine zu große Zündflamme kann mit der Einstell-
schraube »7« nachreguliert werden. Die Einstell-
schraube muss mindestens einen Gewindegang (eine
Umdrehung) eingeschraubt sein.
Funktionsprüfung
Alle Anschlüsse sind auf Dichtheit zu überprüfen.
Verkleidung montieren.
Zünd- und Hauptbrenner zünden und Brennstabili-
tät bei Groß- und Kleinstellung kontrollieren.
Nach Abschluss der Arbeiten ist diese Anleitung
dem Kunden auszuhändigen. Der Kunde ist über
die Wirkungsweise, die richtige Handhabung und
die Sicherheitseinrichtungen des Gerätes zu infor-
mieren.
Wichtige Hinweise für den Installateur
Die Abgasüberwachungseinrichtung darf nicht
durch den Installateur eingestellt oder verändert
werden, es sei denn in dieser Anleitung sind aus-
drücklich solche Arbeiten bei der Installation vorge-
schrieben.
Die Abgasüberwachungseinrichtung darf nicht au-
ßer Betrieb genommen werden.
Bei Austausch der Abgasüberwachungseinrich-
tung oder Bauteilen hiervon dürfen nur Originalteile
des Herstellers verwendet werden.
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Oranier Vertico wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info