289008
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
ENGLISH
FRENCH
GERMAN
ITALIAN
SPANISH
ENGLISH
FRENCH
GERMAN
SPANISH
PORTUGUESE
PORTUGUESE
6 7
Wichtig: Mischen Sie niemals alte und neue Batterien. Entsorgen Sie leere Batterien stets ordnungsgemäß.
Legen Sie stets nur Batterien des vorgeschriebenen Typs in das Gerät ein, da die Kamera
andernfalls schwer beschädigt werden könnte.
Speicherkarte einführen/herausnehmen
1. Schalten Sie die D-Shot II/III Digitalkamera aus.
2. Öffnen Sie die Abdeckung des Einschubs für die Speicherkarte.
3. Schieben Sie die Speicherkarte wie dargestellt vollständig ein.
4. Schließen Sie die Abdeckung des Einschubs wieder.
Hinweis: Wenn eine Speicherkarte eingeführt ist, dann ist der integrierte Kameraspeicher nicht verfügbar.
Wichtig: Datenverluste können die Folge sein, wenn Sie die Speicherkarte aus der D-Shot II/III
Digitalkamera herausnehmen während diese eingeschaltet ist.
Einsatz
Kamera einschalten und ausschalten
Betätigen Sie den Hauptschalter, während die Kamera ausgeschaltet ist, um diese einzuschalten.
Betätigen Sie den Hauptschalter, während die Kamera eingeschaltet ist, um diese auszuschalten.
Hinweis: Um Batteriestrom zu sparen, schaltet sich die Kamera nach ca. 1 Minute (Werkseinstellung)
ohne Tastenbetätigung, oder nach Abschluss eines Vorgangs automatisch aus. Bitte beachten Sie
die Hinweise zu den Einstellungen für den TV-Wiedergabemodus, um das automatische
Abschaltzeitintervall wie gewünscht zu verändern.
Betriebsmodi
Nach dem Einschalten funktioniert die D-Shot II/III Digitalkamera im Einzelbildmodus. Betätigen Sie die
Modus-Taste, um durch die verschiedenen Betriebsmodi zu schalten.
1. Einzelbildmodus (Normal)
Ein Bild wird aufgenommen, wenn Sie den Auslöser betätigen.
2. Einzelbildmodus (Selbstauslöser)
Ein Bild wird 10 Sekunden nach Betätigung des Auslösers aufgenommen.
3. Einzelbildmodus (Digitalzoom)
Ein Zoombild wird aufgenommen, wenn Sie den Auslöser betätigen.
4. Einzelbildmodus (Selbstauslöser und Digitalzoom)
Ein Zoombild wird 10 Sekunden nach Betätigung des Auslösers aufgenommen.
5. Moviekamera-Modus
Ein Kurzfilm wird aufgenommen, wenn der Auslöser betätigt wird, und die Aufnahme hält an, sobald
Sie den Auslöser wieder freigeben.
6. Einstellmodus
• Betätigen Sie den Auslöser, um Aufnahmen oder Kurzfilme zu löschen.
• Betätigen Sie die Bildauflösungs-Auswahltaste, um die Einstellungen für das Farbsystem-
Ausgabeformat (NTSC oder PAL) und die Bestätigungstöne (ein oder aus) einzustellen.
• Betätigen Sie die Blitzlicht-Taste, um die Zählrichtung des Bildzählers (aufwärts oder abwärts) wie
gewünscht einzustellen.
Bildaufnahme
1. Wählen Sie einen der 4 Einzelbildmodi.
2. Wählen Sie eine der 3 Bildqualitätsstufen.
3. Wählen Sie einen der 3 Blitzlichtmodi, gemäß den herrschenden Lichtverhältnissen.
4. Wählen Sie den Szene- oder Makro-Bildmodus, gemäß der Entfernung des Objektes.
5. Betätigen Sie den Auslöser, um ein Bild aufzunehmen.
Hinweis: Wenn der Fotozähler auf “Abwärtszählung” eingestellt ist, dann repräsentiert die Anzeige nur
eine ungefähre Schätzung der noch möglichen Aufnahmen. Da die Dateigröße für einzelne
Aufnahmen unterschiedlich ist, kann es sein, dass der Zähler gelegentlich auch einmal 2 Bilder
abwärts zählt.
Kurzmovies aufnehmen
1. Aktivieren Sie den Moviekamera-Modus.
2. Betätigen Sie den Auslöser, um die Aufnahme zu starten; betätigen Sie die Taste nochmals, um die
Aufnahme zu beenden.
Hinweis:
Die Blitzlichtfunktion wird im Moviekamera-Modus ausgeschaltet.
Mit einer Compact Flash Speicherkarte (mit mindestens 7MB freiem Speicher) beträgt die maximale
Aufnahmedauer für Videos ca 90 Sekunden. Werden Videos über den internen Speicher der Kamera
aufgenommen, beträgt die maximale Aufnahmedauer ca. 18 Sekunden.
Fotos oder Movies aus dem Speicher löschen
1. Aktivieren Sie den Einstellmodus.
2. Betätigen Sie den Auslöser, um den Dateilöschmodus auszuwählen.
3. Betätigen Sie die Bildqualität-Auswahltaste, um den gewünschten Dateityp (Foto oder Movie) für die
Löschung auszuwählen.
4. Betätigen Sie die Blitzlicht-Taste, um die Nummer der zu löschenden Foto- oder Movie-Datei auszuwählen.
5. Betätigen Sie den Auslöser, um das ausgewählte Foto oder Movie zu löschen. Halten Sie den Auslöser
3 Sekunden lang gedrückt, um alle Aufnahmen oder Movies zu löschen (“ALLE” erscheint in der Anzeige).
6. Betätigen Sie die Modus-Taste, um den Einstellmodus zu verlassen.
Fotozählermodus einstellen
1. Aktivieren Sie den Einstellmodus.
2. Betätigen Sie die Blitzlicht-Taste, um den Zählermodus wie gewünscht einzustellen:
Aufwärtszählung (Anzeige der Anzahl der vorhandenen Fotodateien)
Abwärtszählung (Anzeige der ungefähren Anzahl der Fotos, die voraussichtlich noch gespeichert
werden können.)
Video-Farbsystem einstellen
1. Aktivieren Sie den Einstellmodus.
2. Betätigen Sie die Bildqualität-Auswahltaste, um das Video-Ausgabeformat (NTSC oder PAL) und die
Bestätigungstöne (aktiviert oder deaktiviert) einzustellen.
DS6888ASX1 16/12/02, 10:53 am4
¶´ƒ
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Oregon Scientific ds 6888 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Oregon Scientific ds 6888

Oregon Scientific ds 6888 Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten

Oregon Scientific ds 6888 Bedienungsanleitung - Holländisch - 19 seiten

Oregon Scientific ds 6888 Bedienungsanleitung - Französisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info