492590
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
2
Kopfhörer-Warnhinweis
Laute Musik kann Ihr Gehör bleibend schädigen. Das Gehör kann sich von einem Schaden nicht erholen. Die
Beeinträchtigung des Gehörs bildet sich nicht zurück. Deshalb Kopfhörer niemals übertrieben laut stellen.
Batteriehinweis
Der Gesetzgeber hat die Entsorgung von Batterien eindeutig geregelt. Batterien müssen vom Händler oder
von kommunalen Sammelstellen in haushaltsüblichen Mengen kostenlos zurückgenommen werden. Batterien
dürfen nicht mehr über den Hausmüll entsorgt werden. Nutzen Sie die kostenlosen Rückgabemöglichkeiten!
Schonen Sie Ihre Umwelt. Geben Sie verbrauchte Batterien zurück.
DVB-C-Hinweis
Der DVB-C-Empfang benötigt u. U. einen Zusatzvertrag mit Ihrem Kabelanbieter. Zum Vertrag gehört eine
Smartcard zum Empfang verschlüsselter Programme. Programme, die nicht zum Vertrag gehören, bleiben
verschlüsselt und können nicht angeschaut werden.
Verschlüsselte DVB-C-Programme empfangen Sie mit einem CAM-Modul von Ihrem Kabelanbieter. Das
CAM-Modul setzen Sie in den CI-Slot (siehe S. 11) dieses TV-Gerätes ein. Die Smartcard setzen Sie in
das CAM-Modul ein.
Möglicherweise empfangen Sie an Ihrem Wohnort einige unverschlüsselte DVB-C-Programme sogar ohne
Zusatzvertrag u. ohne CAM-Modul. Jedoch zeigen diese Programme oft eine schlechtere Bildqualität, als die
kostenpflichtigen DVB-C-HD-Programme. Die oft schlechte Bildqualität ist eine Eigenschaft der jeweiligen
Programme.
DVB-T-Hinweis
DVB-T-Empfang ist nur dort verfügbar, wo DVB-T ausgestrahlt wird. Ihr Händler informiert Sie gerne über
die Verfügbarkeit.
Zum DVB-T-Empfang muss eine DVB-T-Antenne angeschlossen werden.
Hinweis für PC-Besitzer mit Internetzugang: Auf der Internetseite http://www.ueberallfernsehen.de können
Sie sich die DVB-T-Empfangsgebiete nach Postleitzahlen anzeigen lassen. Sie können sehen, ob Empfang
möglich und welche Art von Antenne erforderlich ist.
Der DVB-T-Empfänger in diesem TV-Gerät empfängt unverschlüsselte DVB-T-Sender nach aktuellem Stand der
Technik (2011).
Siehe auch Seite 18 für weitere Informationen.
Entsorgungshinweis
Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht über den Hausmüll. Der Handel
und kommunale Sammelstellen nehmen Altgeräte in haushaltsüblichen Mengen kostenlos
zurück.
Die Originalverpackung sollten Sie für den Wiedertransport, z.B. für den Garantie-Service,
aufbewahren.
Eigenschaften
100Hz-16:9-FullHD-LED-Bildschirm,
Pixelfehlerklasse: ISO 13406-2 Klasse 2
Bildschirmauflösung: 1920 x 1080
DVB-C-HDTV-Tuner mit CI(+)-Slot
DV B -T-Tuner
Kabel-analog-Tuner
7-Band-Equalizer
Sensortasten am TV-Gerät
Mechanischer Netzschalter für 0,0 W Leistungsaufnahme
Automatische Abschaltung nach 4 Stunden bei Nichtbe-
nutzung gemäß EU-Ökodesign-Anforderung 642-2009
(abschaltbar)
Das Produkt besitzt u.a. folgende Eigenschaften:
3DH0901A_DE.indd 23DH0901A_DE.indd 2 7/9/12 4:10:06 PM7/9/12 4:10:06 PM
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

orion-tv42lb2000

Suche zurücksetzen

  • Haben über USB Stick Musik gehört. Nun wollten wir wieder Fernsehen, aber unser Orion Fernseher zeigt nur kein Signal an
    Kabel sind alle in Ordnung, Fernbedienung auch.

    Eingereicht am 11-3-2022 17:29

    Antworten Frage melden
  • Nach einem Stromausfall leuchtet die Betriebsanzeige blau und lässt sich nicht ausschalten. Kein Bild kein Ton. Auch längeres Trennen der Stromzufuhr bringt keinen Erfolg. Nach Stromanschluss immer wieder Betriebsanzeige blau. Eingereicht am 30-6-2020 15:55

    Antworten Frage melden
  • Betriebsanzeige leuchtet, obwohl Gerät nicht eingeschaltet ist. Betriebsanzeige lässt sich nicht ausschalten Eingereicht am 30-6-2020 15:46

    Antworten Frage melden
  • Betriebsanzeige leuchtet, obwohl Gerät nicht eingeschaltet ist Eingereicht am 30-6-2020 15:44

    Antworten Frage melden
  • Fernseher geht nicht mehr an
    LED Leuchte leuchtet aber blau
    Knöpfe (touch) tut sich nichts
    Was tun ? Eingereicht am 5-2-2019 14:41

    Antworten Frage melden
  • Hallo
    Das Bildschirm des Fernseher bleibt schwarz
    Aber led leuchtet blau Eingereicht am 5-2-2019 14:40

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Orion TV42LB2000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info