682667
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
7
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Gefahr!
Alle Bremsen, die auf die Bereifung wirken, dienen nicht als Betriebsbremse, sondern
sind nur als Feststellbremse ausgelegt.
Gefahr!
Um Stürze und gefährliche Situationen zu vermeiden, sollten Sie den Umgang mit
Ihrem neuen Rollstuhl erst auf ebenem, überschaubarem Gelände üben.
Gefahr!
Benutzen Sie zum Ein- oder Aussteigen aus dem Rollstuhl nicht die Fußbretter. Diese
sollten vorher hochgeklappt und möglichst nach außen weggeschwenkt werden.
Gefahr!
Abhängig von Durchmesser und Einstellung der Lenkräder sowie der Schwer-
punkteinstellung des Rollstuhls kann bei höheren Geschwindigkeiten ein Flattern der
Lenkräder auftreten. Dies kann zu einem Blockieren der Lenkräder und zum Kippen
des Rollstuhls führen. Achten Sie daher auf eine korrekte Einstellung der Lenkräder
(siehe Kapitel „Einstellung/Montagehinweise“).
Befahren Sie insbesondere Gefällstrecken nicht ungebremst, sondern mit reduzierter
Geschwindigkeit.
Gefahr!
Erforschen Sie die Auswirkungen von Schwerpunktverlagerungen auf das Verhalten
des Rollstuhls, zum Beispiel auf Gefällstrecken, Steigungen, sämtlichen Neigungen oder
beim Überwinden von Hindernissen nur mit sicherer Unterstützung eines Helfers.
Die Verwendung eines Kippschutzes ist bei ungeübten RollstuhlfahrerInnen unbedingt
empfehlenswert.
Gefahr!
Der Kippschutz ist eine Vorrichtung, die ein unbeabsichtigtes Kippen nach hinten
verhindern soll. Keinesfalls darf der Kippschutz die Funktion von Transitrollen über-
nehmen, etwa um eine Person bei abgenommenen Antriebsrädern im Rollstuhl zu
transportieren.
Gefahr!
Bei extremen Einstellungen (z. B. Antriebsräder in vorderster Position montiert, M4 /
M5) und ungünstiger Körperhaltung kann der Rollstuhl bereits auf ebener Fläche
umkippen.
Gefahr!
Neigen Sie Ihren Oberkörper beim Befahren von Steigungen weit nach vorn.
Gefahr!
Achten Sie beim Ergreifen von Gegenständen (die vor, seitlich oder hinter dem Roll-
stuhl liegen) darauf, dass Sie sich nicht zu weit aus dem Rollstuhl lehnen, da durch
Schwerpunktverlagerung eine Kipp- bzw. Überschlaggefahr besteht.
Gefahr!
Setzen Sie Ihren Rollstuhl nur bestimmungsgemäß ein. Vermeiden Sie z. B. ein unge-
bremstes Fahren gegen ein Hindernis (Stufe, Bordsteinkante) oder Herunterspringen
von Absätzen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Otto Bock M5 Comfort wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Otto Bock M5 Comfort

Otto Bock M5 Comfort Bedienungsanleitung - Englisch - 34 seiten

Otto Bock M5 Comfort Bedienungsanleitung - Holländisch, Französisch - 72 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info