812306
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/92
Nächste Seite
OUTDOORCHEF.COM
6
7
„Nur im Freien verwenden“
„Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes“
„ACHTUNG: Zugängliche Teile können sehr heiss sein. Kinder fernhalten“
„Das Gerät muss während des Betriebs von brennbaren Materialien ferngehalten werden“
„Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen“
„Nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche schließen“
Benützen Sie den Grill nie unter einem Vordach.
Schieben Sie Geräte, die mit Lenkrollen ausgestattet sind, nicht über unebene Böden oder Absätze.
Tragen Sie Schutzhandschuhe wenn Sie heisse Teile anfassen.
Stellen Sie nach dem Grillen den Gasregulierknopf immer auf Position und schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.
Achten Sie beim Wechseln der Gasflasche darauf, dass der Gasregulierknopf auf Position steht und die Gaszufuhr an der Gasflasche
geschlossen ist. WICHTIG: Es dürfen sich keine Zündquellen in der Nähe befinden.
Kontrollieren Sie nach dem Anschliessen einer neuen Gasflasche die Verbindungsteile gemäss Anleitung PRÜFUNG AUF DICHTHEIT.
Besteht der Verdacht auf undichte Teile, dann stellen Sie den Gasregulierknopf auf Position und schliessen Sie die Gaszufuhr an der
Gasflasche. Lassen Sie die gasführenden Teile im Gasfachgeschäft überprüfen.
Weist der Gasschlauch Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen auf, muss er sofort ersetzt werden. Der Schlauch muss frei von
Knicken sein und darf keine Risse aufweisen. Vergessen Sie nicht, den Gasregulierknopf und die Gaszufuhr zuzudrehen, bevor Sie den
Schlauch entfernen.
Wechseln Sie den Schlauch und den Gasdruckregler nach einer Gebrauchsdauer von 3 Jahren ab Kaufdatum. Achten Sie darauf, dass
der Gasdruckregler und der Schlauch den entsprechenden EN Standards entsprechen. Die empfohlene Länge des Gasschlauches
beträgt 90 cm und darf 150 cm nicht überschreiten.
Blockieren Sie nie das grosse runde Luftansaugloch am Boden des Beckens oder die Luftschlitze im Deckel. Die Belüftungsöffnungen
des Gasflaschenraumes dürfen auf keinen Fall verschlossen oder abgedeckt werden.
„Keine Veränderungen am Gerät vornehmen”
Der Grill wird mit dem passenden Gasschlauch samt Gasdruckregler geliefert. Der Gasschlauch muss unbedingt von den heissen Aussen-
flächen des Grills fern gehalten werden. Der Schlauch darf nicht verdreht werden. Der Schlauch muss bei Grillmodellen, welche über eine
Schlauchführung verfügen, zwingend in dieser Führung fixiert werden.
Schlauch und Regler entsprechen den jeweiligen Landesvorschriften und den EN Standards.
Falls die volle Leistung nicht erreicht wird und Verdacht auf eine Verstopfung der Gaszufuhr besteht, wenden Sie sich an ein Gasfachgeschäft.
Benutzen Sie den Grill nur auf einem festen und sicheren Untergrund. Stellen Sie den Grill während des Betriebs nie auf Holzböden oder
andere brennbare Flächen. Halten Sie den Grill von brennbaren Materialien fern.
Vermeiden Sie bei Geräten mit Granitplatten einen Temperaturschock der Platte.
Lagern Sie den Grill nicht in der Nähe von leicht entflammbaren Flüssigkeiten oder Materialien.
Falls der Grill in einem Raum überwintert wird, muss die Gasflasche unbedingt entfernt werden. Sie sollte immer im Freien an einem gut
belüfteten Ort gelagert werden, zu dem Kinder keinen Zugang haben.
Platzieren Sie den Grill vor der Inbetriebnahme möglichst windgeschützt.
Wenn der Grill nicht benutzt wird, sollte er, nachdem er ganz abgekühlt ist, mit einer Abdeckhaube vor Umwelteinflüssen geschützt werden.
Abdeckhauben können Sie bei Ihrem Grillhändler beziehen.
Um Staufeuchtigkeit zu vermeiden, entfernen Sie die Abdeckhaube nach starkem Regen.
PRÜFUNG AUF DICHTHEIT
WARNUNG: Während des Prüfens auf Dichtheit dürfen sich keine Zündquellen in der Nähe befinden. Dies gilt auch fürs Rauchen. Prüfen Sie
die Dichtheit nie mit einem brennenden Streichholz oder einer offenen Flamme und immer im Freien.
1. Der Gasregulierknopf muss auf Position stehen.
2. Öffnen Sie die Gaszufuhr an der Flasche und bepinseln Sie alle gasführenden Teile (die Verbindung an der Gasflasche / den Gasdruck-
regler / den Gasschlauch / den Gaseintritt / die Verbindung am Ventil) mit einer Seifenlösung aus 50 % flüssiger Seife und 50 % Wasser.
Sie können auch ein Lecksuchspray verwenden. (Abb. 2B)
3. Eine Blasenbildung der Seifenlösung deutet auf Leckstellen hin. WICHTIG: Der Grill darf erst benutzt werden, wenn alle Leckstellen beseitigt
sind. Schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.
4. Beseitigen Sie die Leckstellen durch Nachziehen der Verbindungen, wenn dies möglich ist, oder ersetzen Sie die defekten Teile.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.
6. Lassen sich die Leckstellen nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren Gasfachhändler.
HINWEIS: Führen Sie die PRÜFUNG AUF DICHTHEIT nach jedem Anschluss oder Austausch der Gasflasche sowie am Anfang der
Grillsaison durch.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Outdoorchef City P420 G wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Outdoorchef City P420 G

Outdoorchef City P420 G Installationsanweisung - Alle Sprachen - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info