492252
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
3. Anschlüsse
Anschluss an die SAT-Antenne
Für den Anschluss werden ein oder mehrere Universal-LNB´s zum Empfang der
Satelliten-Programme benötigt. Die LNB´s sollten die Oszillatorfrequenzen 10,6 GHz
und 9,75 GHz haben. Diese werden auch als Universal LNB´s bezeichnet. Bitte ach-
ten Sie darauf, dass das Abschirmgeflecht und die Alu-Folie guten Kontakt zum F-
Stecker haben und dass am Innenleiter des Kabels kein Kurzschluss entsteht. Bitte
kontrollieren Sie nach dem Aufdrehen des F-Steckers, ob der Innenleiter nicht von
einem Drähtchen des Abschirmgeflechtes berührt wird. Sie haben die Möglichkeit,
den Receiver an eine einzelne Antenne, über DiSEqC 1.0-Schalter an eine
Mehrfachantenne, oder an eine DiSEqC 1.2 - Positionierer-Anlage anzuschließen.
Anschluss an das TV-Gerät
Zum Anschluss an das TV-Gerät verwenden Sie bitte ein SCART-Kabel. Im
Bildschirm-Menü des Receivers können Sie die Einstellungen an Ihr TV-Gerät
anpassen, wenn Sie z. B. ein TV-Gerät mit 16:9-Bildschirm besitzen. Die
Voreinstellung des Bildschirmformates ist 4:3.
Anschluss an einen Videorecorder
Verbinden Sie den Videorecorder und den Satellitenreceiver mit einem SCART-
Kabel. Über die Scartbuchse ist es möglich, SAT-Programme aufzuzeichnen und die
Wiedergabe von Videokassetten zur TV-Scartbuchse durchzuschleifen.
Anschluss an die Stereoanlage
Der Ton der TV- und Radioprogramme kann über Ihre Stereoanlage wiedergegeben
werden. Verbinden Sie die beiden Audio-Cinchbuchsen mit einem freien Eingang
Ihrer Hifi-Anlage (z.B. AUX, Line IN, CD oder Tuner). Nicht geeignet sind Eingänge
mit der Bezeichnung "Phono"!
Anschluss an eine Digitale Audioanlage
Die beiden Ausgänge SPDIF (optisch/koaxial) können Sie für den Anschluss einer
digitalen Audioanlage mit Hilfe eines dafür geeigneten Koaxialkabels benutzen.
Dieses Kabel erhalten Sie bei Ihrem PALCOM-Fachhändler.
Spannungsversorgung
Die Spannungsversorgung erfolgt durch den Anschluss an Ihre Netzsteckdose
(230V Wechselspannung, 50Hz)
Seite 4
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

palcom-dsl-380

Suche zurücksetzen

  • Der Receiver blinkt dauerhaft rot lässt dich nicht mit der Fernbedienung (Batterien neu) und auch nicht am Grät einschalten Eingereicht am 27-10-2018 14:52

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Palcom DSL-380 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info