453720
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
13
DEUTSCH
Hinweise zu den
Betriebsarten
AUTOMATIK, HEIZEN,
KÜHLEN, ENTFEUCHTEN
COOL - Kühlbetrieb
Im Kühlbetrieb wird der Raum
entsprechend der von Ihnen
eingestellten Temperatur gekühlt.
DRY - Entfeuchtungsbetrieb
In dieser Betriebsart wird der Raum
entfeuchtet, wobei sich das Gerät in
einem milden Kühlbetrieb be ndet.
In der Betriebsart Entfeuchten läuft
der Ventilator mit niedriger Drehzahl.
AUTO - Automatikbetrieb
Das Gerät wählt die Betriebsart in
Abhängigkeit von der eingestellten
Temperatur, der Außen- und der
Raumlufttemperatur automatisch.
Während dieser Zeit blinkt das
POWER-Symbol.
Die Betriebsart wird alle 30 Minuten
neu bestimmt.
Im Heizbetrieb dauert es eine
Zeit, bis das Gerät aufgewärmt
ist. Während dieser Zeit blinkt das
POWER-Symbol.
HEAT - Heizbetrieb
Wählen Sie die
gewünschte
Betriebsart aus.
Stellen Sie die
Temperatur ein.
(16 - 30 °C)
Der Ultraschall-Luftreiniger mit Super Alleru-Buster-Filter
arbeitet automatisch beim Einschalten des Geräts.
Die Funktionen
, und stehen in allen
Betriebsarten zur Verfügung.
Drücken Sie die Taste
erneut, um das Gerät
abzuschalten.
Schalten
Sie das
Gerät ein.
Störungssuche
FAN
SPEED
AIR
SWING
AUTO
HEAT
COOL
DRY
ION
OFF/ON
TEMP
MODE
QUIET
AIR SWING
TIMER
ON SET
OFF CANCEL
AC RC
RESETSET CHECK CLOCK
INVERTER
132
POWERFUL FAN SPEED
ion
M
2
2
2
ED
3
3
3
1
1
1
N
AIR
S
ON
Hinweis
Wenn die Temperatur im Kühlbetrieb
1°C höher oder im Heizbetrieb 2°C
niedriger eingestellt wird als die
gewünschte Temperatur, kann bis zu
10% Strom gespart werden.
Aus dem Innengerät tritt Nebel aus. Durch die Abkühlung der Raumluft kondensiert Feuchtigkeit.
Heiz-/Kühlbetrieb funktioniert nicht.
Achten Sie darauf, dass die Temperatur richtig eingestellt ist.
Achten Sie darauf, dass Fenster und Türen geschlossen sind.
Achten Sie darauf, dass die Filter gereinigt bzw. ausgetauscht werden.
Achten Sie darauf, dass die Luftein- und -austritte frei sind.
Während des Betriebs ist das Geräusch ießenden
Wassers zu hören.
Dieses Geräusch wird durch das im Gerät strömende Kältemittel
verursacht.
Das POWER-Symbol am Innengerät blinkt während
des Betriebs, und der Innengeräteventilator steht.
Das Gerät be ndet sich im Abtaubetrieb, das Eis im Außengerät wird
geschmolzen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic CU-E28EKE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic CU-E28EKE

Panasonic CU-E28EKE Bedienungsanleitung - Englisch, Holländisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info