502160
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
46
Deutsch
CY-VM7203N
47
CY-VM7203N
Sicherheitshinweise
(Fortsetzung)
Dieses System wurde so entwickelt, dass
Sie beim Fahren keine Filme anschauen
können.
p Parken Sie Ihr Fahrzeug an einem sicheren Ort, und
ziehen Sie die Feststellbremse (Parkbremse) an, bevor
Sie auf den Bildschirm schauen.
p Wenn an dieses Gerät ein Monitor im Heckbereich
(optional) angeschlossen ist, wird dessen Bild auch
dann angezeigt, wenn die Feststellbremse (Parkbremse)
nicht aktiviert wurde.
Inhalt
Benutzerinformationen zur Entsorgung
von Elektro- und Elektronikschrott
(Privathaushalte)
Dieses Symbol auf den Produkten und/oder dem
Begleitmaterial bedeutet, dass verbrauchte elektrische
und elektronische Geräte nicht in den Hausmüll geworfen
werden dürfen.
Damit diese Produkte einer fachgerechten
Wiederverwertung und einem ordnungsgemäßen
Recycling-Verfahren zugeführt werden, bringen Sie die
Geräte zu den dafür vorgesehenen Sammelstellen, wo sie
kostenlos entgegengenommen werden. In einigen Ländern
ist es auch möglich, die Produkte beim Erwerb eines
gleichwertigen neuen Produkts zu Ihrem Einzelhändler vor
Ort zurückzubringen.
Die korrekte Entsorgung dieses Produkts trägt zum
Schutz wertvoller Ressourcen bei. Darüber hinaus werden
mögliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit von
Personen sowie auf die Umwelt verhindert, die sich aus
einer falschen Abfallbeseitigung ergeben können.
Erfragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nähere
Einzelheiten zur nächstgelegenen Sammelstelle, die für
die Entsorgung dieses Produkts verantwortlich ist.
Je nach Landesgesetz können für die falsche Entsorgung
dieses Abfalls Strafen verhängt werden.
Für Geschäftsleute in der EU gilt Folgendes:
Wenn Sie elektrisches und elektronisches Zubehör
entsorgen müssen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler
oder Lieferanten. Dort erhalten Sie weitere Informationen.
Informationen zur Entsorgung in Ländern, die nicht der
EU angehören
Dieses Symbol gilt nur in der Europäischen Union.
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen müssen, wenden
Sie sich an Ihre Gemeindeverwaltung oder Ihren
Fachhändler. Dort erhalten Sie Informationen zur richtigen
Entsorgungsmethode.
5 6
Anschluss eines Anschlusskabels
für die Feststellbremse
Beachten Sie die in Ihrem Landkreis oder
Land geltenden Gesetze und Bestimmungen
hinsichtlich der Montage des Geräts.
Flüssigkristallbildschirm
p Bereich der Aufbewahrungstemperatur: B20 °C bis 80
°C
Bei hohen oder niedrigen Temperaturen treten
innerhalb des Flüssigkristallbildschirms chemische
Veränderungen auf, die zu Fehlfunktionen führen
können.
p Setzen Sie den Flüssigkristallbildschirm keinem Druck
aus.
p Bei sehr hohen oder niedrigen Temperaturen wird
das Bild möglicherweise undeutlich oder verzögert
dargestellt. Auch kann unter solchen Umständen die
Bewegung des Bildes aus dem Takt geraten und die
Bildqualität abnehmen. Hierbei handelt es sich nicht um
eine Störung oder ein Problem.
p Bereich der Verwendungstemperatur: 0 °C bis 40 °C
Auf der Anzeigenoberfl äche können rote, blaue und
grüne Punkte auftreten. Hierbei handelt es sich um ein
Charakteristikum von Flüssigkristallbildschirmen und
nicht um ein Problem. Der Flüssigkristallbildschirm
wurde mit Hochpräzisionstechnologie hergestellt und
verfügt über mindestens 99,99 % effektive Bildpixel.
Bei 0,01 % der Anzeige kann es sich daher um fehlende
oder fortwährend leuchtende Pixel handeln.
p Setzen Sie zur Schonung der Anzeige den
Flüssigkristallbildschirm keinem direktem Sonnenlicht
aus, solange das Gerät nicht verwendet wird.
p Bei plötzlichen Temperaturschwankungen im
Fahrzeug, wie sie kurz nach dem Einschalten der
Klimaanlage oder der Heizung auftreten, kann es
dazu kommen, dass Wasserdampf die Innenseite des
Flüssigkristallbildschirms beschlägt oder dass sich
Kondenswasser sammelt (Wassertröpfchen), was zu
einer Fehlfunktion der Anzeige führen kann. Verwenden
Sie das Gerät nicht, solange diese Symptome ersichtlich
sind, sondern lassen Sie es etwa eine Stunde stehen
und nehmen es dann erst in Betrieb.
Gebrauchshinweise
Deutsch
Achtung
Wenn Sie externe Einheiten an die
Videoeingangsbuchse (AV-IN/VIDEO 1-IN/VIDEO
2-IN) anschließen, müssen Sie unbedingt das
Anschlusskabel für die Feststellbremse (Parkbremse)
anschließen. (Seite 71)
Sicherheitshinweise .................. 42
Gebrauchshinweise .................. 47
Produktmerkmale ..................... 48
Anschlussbeispiel des Systems .... 49
Vorbereitung ........................... 50
Komponenten .......................... 51
Bezeichnungen der Steuerelemente
und Funktionen .................... 52
Allgemein .............................. 54
AV/VIDEO 1/VIDEO 2 .................. 56
Fahrzeugnavigationssystem ........ 57
Seitenverhältnis ...................... 57
Displayeinstellungen (SCREEN) .... 58
DIMMER, CONTRAST, BRIGHT,
COLOR, TINT ........................................... 58
Benutzereinstellungen (USER) ...... 60
SPEAKER, NAVI INPUT,
CAMERA SETUP ...................................... 60
DISPLAY UNIT ........................................ 62
ID-CODE, ACC SELECT ............................ 64
Montage ................................ 66
Elektrische Verbindungen ........... 72
Fehlerbehebung ....................... 78
Wartung ................................ 80
Technische Angaben ................. 81
Englisch 2
Deutsch 42
Französisch 84
Holländisch 124
Schwedisch 164
Italienisch 204
Spanisch 244
Dänisch 284
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic CY-VM7203N wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic CY-VM7203N

Panasonic CY-VM7203N Bedienungsanleitung - Englisch - 22 seiten

Panasonic CY-VM7203N Bedienungsanleitung - Holländisch - 22 seiten

Panasonic CY-VM7203N Bedienungsanleitung - Französisch - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info