659192
342
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/348
Nächste Seite
12. Sonstiges
342
Üben Sie keinen zu starken Druck auf das Objektiv aus.
Lassen Sie die Kamera niemals so liegen, dass das Objektiv in Richtung Sonne zeigt, da die
einfallenden Sonnenstrahlen zu Fehlfunktionen der Kamera führen können. Seien sie
besonders vorsichtig, wenn Sie die Kamera im Freien oder in Fensternähe ablegen.
Schmutz auf dem Objektiv (Wasser, Öl, Fingerabdrücke usw.) kann zu schlechteren Bildern
führen. Wischen Sie die Objektivoberfläche vor und nach dem Fotografieren vorsichtig mit
einem weichen, trockenen Tuch ab.
Bringen Sie den hinteren Objektivdeckel an, wenn das Objektiv nicht
verwendet wird, damit keine Staub- oder anderen Partikel auf die Linse
oder in das Objektiv geraten.
Platzieren Sie das Objektiv nicht mit der Befestigungsseite nach unten,
damit die Kontaktpunkte A des Objektivs nicht beschädigt werden.
Achten Sie außerdem darauf, dass die Kontaktpunkte des Objektivs
nicht verschmutzen.
Um die Staub- und Spritzwasserdichtigkeit zu gewährleisten, ist ein Objektivfassungsgummi in
der Fassung des austauschbaren Objektivs (H-ES12060/H-FS12060/H-HSA12035)
angebracht. Wenn Sie das Objektiv wiederholt wechseln, kann es durch die Reibung mit dem
Objektivfassungsgummi zu Kratzern an der Kamerafassung kommen. Diese Kratzer
beeinträchtigen die Leistung dieses Geräts jedoch nicht. Wenden Sie sich an Panasonic, um
das Objektivfassungsgummi austauschen zu lassen.
Die Kamera arbeitet mit einem aufladbaren Lithium-Ionen-Akku. In diesem Akku wird
aus einer chemischen Reaktion elektrische Energie gewonnen. Diese chemische
Reaktion wird durch die Umgebungstemperatur und -luftfeuchte beeinflusst. Bei zu
hoher oder zu niedriger Temperatur verringert sich die Betriebszeit des Akkus.
Nehmen Sie den Akku nach dem Gebrauch immer heraus.
Geben Sie den entfernten Akku in einen Kunststoffbeutel und bewahren Sie ihn von
Gegenständen aus Metall entfernt auf (Klemmen, usw.).
Wenn Sie den Akku versehentlich fallen lassen, untersuchen Sie das Akkugehäuse
und die Kontakte auf Beschädigungen.
Sie beschädigen die Kamera, wenn Sie einen beschädigten Akku einsetzen.
Nehmen Sie auf Ausflüge voll aufgeladene Ersatzakkus mit.
• Denken Sie daran, dass die Akkukapazität bei niedrigen Temperaturen, also zum Beispiel beim
Skifahren, abnimmt.
Vergessen Sie nicht, auf Reisen das Akku-Ladegerät (mitgeliefert) und das Netzkabel
(mitgeliefert) mitzunehmen, damit Sie den Akku am Zielort aufladen können.
Nicht mehr funktionierende Akkus entsorgen.
Akkus haben nur eine begrenzte Lebensdauer.
Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer. Es besteht Explosionsgefahr.
Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall (z.B. Schmuck, Haarnadeln) mit den
Kontakten des Akkus in Berührung kommen.
Dies kann zu Kurzschlüssen und starker Hitzeentwicklung führen. Beim Berühren des Akkus
könnten Sie sich dann schwere Verbrennungen zuziehen.
Hinweise zum Objektiv
Akku
342

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

panasonic-dc-gh5

Suche zurücksetzen

  • Beim Formatieren auf Einschub 1 (oder 2) kommt nur die Funktion: Fotos löschen.
    Ist damit die Karte bereits formatiert? Eingereicht am 28-10-2019 19:26

    Antworten Frage melden
  • Warum hat die GH5 kein interner Blitz? Kann man sie trotzdem abends ohne externer Blitz benutzen? Eingereicht am 27-10-2018 16:25

    Antworten Frage melden
  • wie befestige ich das USB-Anschlusskabel an der Kamera
    Eingereicht am 5-5-2018 14:13

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die auf eine Speicherkarte heruntergeladene Firmeware auf die Kammera GH5 übertragen? Eingereicht am 4-10-2017 09:58

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic DC-GH5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic DC-GH5

Panasonic DC-GH5 Kurzanleitung - Deutsch - 124 seiten

Panasonic DC-GH5 Kurzanleitung - Englisch - 124 seiten

Panasonic DC-GH5 Bedienungsanleitung - Englisch - 348 seiten

Panasonic DC-GH5 Kurzanleitung - Holländisch - 124 seiten

Panasonic DC-GH5 Bedienungsanleitung - Holländisch - 348 seiten

Panasonic DC-GH5 Kurzanleitung - Französisch - 124 seiten

Panasonic DC-GH5 Bedienungsanleitung - Französisch - 348 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info