588782
190
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/194
Nächste Seite
20. Anderes
190
Informationen zur Linse und zum Bildschirm
Bei Verwendung von Peripheriegeräten
Beachten Sie die folgenden Punkte, um Schäden an Peripheriegeräten zu vermeiden.
Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Peripheriegeräts.
Verwenden Sie Peripheriegeräte, die den Spezifikationen des Geräts entsprechen.
Überprüfen Sie die Form und Richtung des Steckers und stecken Sie ihn richtig ein.
Wenn es Schwierigkeiten beim Anschluss gibt, üben Sie keine Kraft auf den Anschluss aus, sondern
überprüfen Sie stattdessen die Form, die Ausrichtung, das Pin-Layout oder andere Merkmale des Anschlusses.
Entfernen des Frontring des Objektivs
Entfernen Sie den Frontring des Objektivs A, der am Gerät angebracht ist.
Beenden Sie zuvor die Kamerafunktion.
Der Frontring des Objektivs kann leichter entfernt werden, wenn er gemeinsam
mit dem umgebenden Steuerring gedreht wird, wie in der rechten Abbildung
angezeigt.
Bewahren Sie den Frontring des Objektivs sicher auf, um ihn nicht zu verlieren.
Reinigung
Berücksichtigen Sie geltende Urheberrechte
Aufgenommene Inhalte oder Sounds dürfen privat genossen werden, aber dürfen ohne Zustimmung des
Rechteinhabers gemäß dem Urheberrechtsgesetz nicht verwendet werden.
Beachten Sie, dass die Aufnahme oder einige Inhalte eingeschränkt werden können, auch für den privaten
Genuss.
Hinweise zu persönlichen Daten
Falls sich Flüssigkeiten oder Sand auf dem Gerät befinden, wischen Sie diese mit einem weichen,
trockenen Tuch ab.
Wenn die Linse verschmutzt ist, wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
Üben Sie keinen zu starken Druck auf das Objektiv aus.
Lassen Sie das Gerät niemals so liegen, dass das Objektiv in Richtung Sonne zeigt, da es durch die
einfallenden Sonnenstrahlen zu Fehlfunktionen kommen kann. Seien sie besonders vorsichtig, wenn
Sie das Gerät im Freien oder in Fensternähe ablegen.
Stellen Sie keine Objekte auf den Bildschirm und drücken Sie mit keinen scharfen Objekte dagegen.
Dadurch kann die Oberfläche des Bildschirms verkratzt werden.
Zur Kondensation (Wenn die Linse oder der Bildschirm beschlagen ist)
Kondensation tritt ein, wenn sich die Umgebungstemperatur oder -feuchtigkeit ändert. Kondensation sollte
möglichst vermieden werden, da diese zu einer Verunreinigung der Linse und des Bildschirms, zur
Schimmelbildung sowie zu Fehlfunktionen führen kann.
Falls Kondensation auftritt, schalten Sie das Gerät für ca. 2 Stunden aus. Der Beschlag wird von alleine
verschwinden, wenn sich die Gerätetemperatur an die Umgebungstemperatur annähert.
Entfernen Sie zum Reinigen des Geräts den Netzadapter-Kabelanschluss vom Gerät und wischen Sie das
Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Wenn das Gerät stark verschmutzt ist, kann es durch Abwischen des Schmutzes zuerst mit einem feuchten
Tuch und dann mit einem trockenen gesäubert werden.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Lösungsmittel wie Waschbenzin, Verdünner, Alkohol,
Küchenreiniger etc., da diese das äußere Gehäuse beschädigen oder zum Abblättern der Beschichtung führen
können.
Wenn Sie ein chemisches Reinigungstuch verwenden, beachten Sie unbedingt die zugehörigen Anweisungen.
Überprüfen Sie vor dem Senden von Nachrichten oder Anhängen immer den Empfänger, um den
Verlust von persönlichen Informationen zu verhindern.
Beim Hochladen von Bildern an WEB-Dienste
Bilder können Informationen enthalten, über die einzelne Personen identifiziert werden können, wie z.B. Titel,
Aufnahmedaten und Ortsinformationen. Überprüfen Sie dies beim Hochladen von Bildern auf WEB-Dienste
sorgfältig und laden Sie dann hoch.
190

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic DMC-CM1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic DMC-CM1

Panasonic DMC-CM1 Bedienungsanleitung - Englisch - 193 seiten

Panasonic DMC-CM1 Bedienungsanleitung - Englisch - 64 seiten

Panasonic DMC-CM1 Bedienungsanleitung - Französisch - 60 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info