659197
90
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/98
Nächste Seite
90 VQT2P54
Fragen & Antworten Störungsbeseitigung
(Fortsetzung)
LCD - Monitor
Während einer Laufbildaufnahme wird der LCD-Monitor dunkel.
Wenn eine Laufbildaufnahme über längere Zeit hinweg fortgesetzt wird, kann der LCD-Monitor dunkler werden.
Der LCD-Monitor schaltet sich manchmal aus, obwohl die Kamera eingeschaltet ist.
Nach einer Aufnahme schaltet sich der LCD-Monitor aus, bis die Kamera zum Aufnehmen des
nächsten Bilds bereit ist. (ca. 6 Sekunden lang (max.) bei Aufnahme im internen Speicher)
Die Helligkeit schwankt.
Die Blende wird eingestellt, während die Auslösertaste halb heruntergedrückt gehalten wird.
(Die Helligkeit des aufgenommenen Bilds wird davon nicht beeinflusst.)
Die LCD-Monitor flackert in geschlossenen Räumen.
Nach dem Einschalten der Kamera kann es vorkommen, dass der LCD-Monitor flackert (um
Einstreuungen von Leuchtstofflampen zu verhindern).
Die LCD-Monitoranzeige ist zu hell oder zu dunkel.
Die Kamera ist auf den [LCD-MODUS] eingestellt (19).
Schwarze/blaue/rote/grüne Punkte oder Störungen erscheinen auf dem Bildschirm. Bei
Berührung des LCD-Monitors wirkt die Bildschirmanzeige verzerrt.
Dabei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung, und diese Phänomene erscheinen nicht im aufgenommenen Bild.
Das Datum/Alter wird nicht angezeigt.
Das aktuelle Datum, die Anzahl der verstrichenen Reisetage (53) sowie die Namen und das Alter, die in den
Szenenmodi [BABY] und [TIER] (46) eingestellt wurden, werden nur ca. 5 Sekunden lang angezeigt, wenn
die Kamera eingeschaltet wird, diese Einstellungen vorgenommen werden, wenn vom Wiedergabemodus auf
den Aufnahmemodus umgeschaltet wird, usw. Eine Anzeige ist nicht in allen Fällen möglich.
Blitz
Der Blitz wird nicht ausgelöst.
Der Blitz ist auf [FORCIERT AUS] (36) eingestellt.
Bei Einstellung auf [AUTO] wird der Blitz unter bestimmten Bedingungen nicht ausgelöst.
In den Szenenmodi [LANDSCHAFT], [NACHTLANDSCH.], [SONN.UNTERG.], [SCHNELLE
SERIE], [FEUERWERK], [STERNENHIMMEL] und [LUFTAUFNAHME] sowie bei Verwendung der
Funktion [SERIENBILDER] steht der Blitz nicht zur Verfügung.
Bei Bewegtbildaufnahmen wird kein Blitz ausgelöst.
Mehrere Blitze werden ausgelöst.
Die Funktion für Rotaugen-Reduzierung ist aktiviert (36). (Der Blitz wird zweimal ausgelöst, um zu
verhindern, dass die Augen von Personen im Bild rot erscheinen.)
Der Szenenmodus [BLITZ-SERIE] ist gewählt.
Wiedergabe
Bilder sind gedreht worden.
Der Posten [ANZ. DREHEN] ist auf [ON] eingestellt.
(Bilder werden automatisch vom Hochformat in das Querformat gedreht. Bestimmte Bilder im
Querformat, bei deren Aufnahme die Kamera nach oben oder unten gerichtet wurde, werden u.U.
als Hochformat-Bilder interpretiert.)
Stellen Sie den Posten [ANZ. DREHEN] auf [OFF]. (74)
Bildwiedergabe ist nicht möglich.
Drücken Sie die Wiedergabetaste.
Der interne Speicher oder die Karte enthält keine Bilder (wenn eine Karte eingesetzt ist, erfolgt die
Bildwiedergabe von der Karte; wenn nicht, erfolgt sie vom internen Speicher).
Die Kamera ist auf [KATEG.-WDGB.] oder [FAVOR.-WDGB.] eingestellt.
Stellen Sie den Wiedergabemodus [NORMAL-WDGB.] ein (66).
90

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic DMC-FP3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic DMC-FP3

Panasonic DMC-FP3 Bedienungsanleitung - Englisch - 98 seiten

Panasonic DMC-FP3 Bedienungsanleitung - Holländisch - 98 seiten

Panasonic DMC-FP3 Bedienungsanleitung - Französisch - 98 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info