476564
95
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/101
Nächste Seite
- 95 -
Fragen & Antworten Störungsbeseitigung
Wiedergabe (Fortsetzung)
Rote Bereiche erscheinen schwarz in den aufgenommenen Bildern.
Wenn ein Motiv bei Blitzaufnahmen mit Rotaugen-Reduzierung ( , ) rote Bereiche aufweist,
die von hautfarbenen Bereichen umgeben sind, kann es aufgrund der Arbeitsweise der Funktion
für digitale Korrektur des Rotaugeneffekts vorkommen, dass diese roten Bereiche schwarz im Bild
erscheinen.
Es wird empfohlen, den Blitzmodus vor der Aufnahme auf
, oder bzw. den Posten
[Rote-Aug.-Red.] auf [OFF] einzustellen.
Der Ton der aufgenommenen Videos ist nicht zu hören.
Achten Sie beim Aufnehmen von Videos sorgfältig darauf, das Mikrofon nicht mit den Fingern zu
blockieren.
Kurzzeitige Unterbrechungen treten im Ton der aufgenommenen Videos auf.
Während einer Videoaufnahme justiert die Kamera die Blende automatisch. Dies kann Tonaussetzer
zur Folge haben. Dabei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung.
Videos, die mit dieser Kamera aufgenommen wurden, können nicht mit einem anderen
Gerät wiedergegeben werden.
Videos, die (im Format Motion JPEG) mit dieser Kamera aufgenommen wurden, können u. U.
nicht mit den Digitalkameras anderer Fabrikate wiedergegeben werden. Außerdem können
Videos, die mit dieser Kamera aufgenommen wurden, nicht mit Panasonic LUMIX-Digitalkameras
wiedergegeben werden, die vor Juli 2008 vertrieben wurden. (Videos, die mit LUMIX-Digitalkameras
aufgenommen wurden, die vor diesem Datum vertrieben wurden, können jedoch mit dieser Kamera
wiedergegeben werden.)
Fernsehgerät, PC, Drucker
Auf dem Fernsehschirm erscheint kein Bild. Das Bild ist unscharf oder schwarzweiß.
Die Kamera ist nicht richtig an das Fernsehgerät angeschlossen. (→78)
Das Fernsehgerät wurde nicht auf den Zusatzgeräte-Eingang (AUX) umgeschaltet.
Überprüfen Sie die Einstellung des Postens [Video-Ausg.] (NTSC/PAL) an der Kamera. (→38)
Die Anzeige auf dem Fernsehschirm ist u. U. von der Anzeige auf dem LCD-Monitor
verschieden.
Ein falsches Bildseitenverhältnis ist u. U. eingestellt, oder das Bild wird bei bestimmten
Fernsehgeräten an den Rändern beschnitten.
Mit dem Fernsehgerät ist keine Videowiedergabe möglich.
Eine Karte ist in das Fernsehgerät eingesetzt.
Schließen Sie die Kamera über AV-Kabel an das Fernsehgerät an, und aktivieren Sie dann den
Wiedergabemodus an der Kamera. (→78)
Das Bild füllt den Fernsehschirm nicht vollständig aus.
Überprüfen Sie die Einstellung des Postens [TV-Seitenv.] (→38).
Bilder können nicht an einen PC übertragen werden.
Die Kamera ist nicht richtig an den PC angeschlossen (→80).
Überprüfen Sie, ob der PC die Kamera erkannt hat.
Wählen Sie die Einstellung [PC] bei Anschluss der Kamera an den PC. (→80)
Der PC erkennt die Karte nicht (liest Daten nur aus dem internen Speicher der Kamera
aus).
Trennen Sie das USB-Kabel bei eingesetzter Karte ab, und schließen Sie es dann wieder an.
95

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

panasonic-dmc-fs40

Suche zurücksetzen

  • Welche Einstellung ist erforderlich,um die Speicherkarte zu formatieren? Eingereicht am 13-10-2020 10:50

    Antworten Frage melden
  • Meine Kamera macht nur schwarz weiß Bilder.ich möchte Farbfotos Eingereicht am 29-7-2020 19:40

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich ein aufgenommenes video am Display ansehen? Eingereicht am 26-9-2019 07:51

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich das Datum einstellen bei der Wiedergabe der Fotos auf dem Monitor Eingereicht am 19-10-2018 18:17

    Antworten Frage melden
  • Nach dem Einschalten zoomt die Kamera sofort automatisch und lässt keine weitere Funktion zu. Eingereicht am 21-2-2018 10:56

    Antworten Frage melden
  • systemfehler Schärfeeinstellung, wie kann ich das beheben
    Eingereicht am 5-12-2017 08:52

    Antworten Frage melden
  • wie übertrage ich Bilder mit USB Kabel von Kamera auf Laptop Eingereicht am 19-9-2017 11:13

    Antworten Frage melden
  • Accu für Panasonic Lumix FS40

    Welche artikelnummer hat accu
    Eingereicht am 4-4-2017 10:49

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic DMC-FS40 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic DMC-FS40

Panasonic DMC-FS40 Bedienungsanleitung - Holländisch - 101 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info