106247
43
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/49
Nächste Seite
Drucken
Aufnahme
Bildanzahl
Speicherkarte
84 VQT1B66 VQT1B66 85
Wie kann ich das Datum ausdrucken lassen?
Stellen Sie den Posten „AUSD. DATUM“ vor dem Drucken ein (S. 66). (Nehmen Sie
keine Einstellungen für das Ausdrucken des Datums vor.)
In einem Fotolabor: Nehmen Sie die DPOF-Einstellungen (S. 68) vor, und bestellen
Sie ausdrücklich einen „Ausdruck mit Datum“.
Mit einem Heim-Fotodrucker: Nehmen Sie die
DPOF-Einstellungen (S. 68) vor, und verwenden Sie
einen Drucker, der mit der Funktion für Ausdrucken
des Datums kompatibel ist.
Mit der mitgelieferten Software (S. 9): Wählen Sie die
Einstellung „mit Datum“ bei den Druckeinstellungen.
Häufig gestellte Fragen
Bilder sind zu dunkel oder weisen mangelhafte Farben auf.
Stellen Sie die Belichtung ein (S. 36).
Verwenden Sie die Weißabgleich-Funktion, um die
Farbtöne einzustellen.
(Beispiel: Verwenden Sie den automatischen
Weißabgleich für eine Leuchtstofflampen-Beleuchtung
und für eine Glühlampen-Beleuchtung.)
Wenn diese Maßnahme nicht ausreicht, führen Sie probeweise eine
manuelle Einstellung des Weißabgleichs im Modus aus (S. 50).
Wie kann ich Bilder auf einfache Weise an
meinen PC übertragen?
Schließen Sie die Kamera über das mitgelieferte USB-Kabel an den
PC an (S. 74), und kopieren Sie die gewünschten Bilddateien (per
Drag & Drop) auf die Festplatte des PC. (Dazu können Sie auch die
mitgelieferte Software „LUMIX Simple Viewer“ verwenden.)
Verwenden Sie ein USB-Lese-/Schreibgerät.
Welche Arten von Speicherkarten kann ich mit
dieser Kamera verwenden?
Siehe S. 13 für Informationen über die geeigneten Kartentypen, und
S. 92 für die Aufnahmekapazität der verschiedenen Kartentypen.
Der Gebrauch von Karten der Marke Panasonic wird empfohlen.
15/MRZ/2007
15/MRZ/2007
Batterie, Spannungsversorgung
Die Kamera lässt sich nicht einschalten.
Die Batterie falsch eingesetzt worden (S. 13) oder muss aufgeladen werden (S. 12).
Der LCD-Monitor schaltet sich bei eingeschalteter Kamera plötzlich aus.
Die Kamera ist auf „ENERGIESPAREN“ oder „SPARMODUS“ eingestellt (S. 18).
Drücken Sie die Auslösetaste halb herunter, um diese Funktion zu deaktivieren.
Die Batterie muss aufgeladen werden (S. 12).
Die Kamera schaltet sich unmittelbar nach dem Einschalten aus.
Die Batterie muss aufgeladen werden (S. 12).
Die Kamera ist auf „ENERGIESPAREN“ eingestellt (S. 18).
Die Kamera verblieb nach beendetem Gebrauch längere Zeit im eingeschalteten
Zustand (die Batterie muss aufgeladen werden).
Verwenden Sie die Funktion „ENERGIESPAREN“ oder „SPARMODUS“ (S. 18).
Aufnahme
Bilder können nicht aufgenommen werden.
Das Moduswahlrad ist nicht auf einen Aufnahmemodus eingestellt.
Der interne Speicher bzw. die Karte ist voll. Löschen Sie nicht mehr benötigte
Bilder, um für freien Speicherplatz zu sorgen (S. 30).
Die aufgenommenen Bilder erscheinen weiß.
Das Objektiv ist verschmutzt (Fingerabdrücke usw).
Schalten Sie die Kamera ein, um den Objektivtubus auszufahren, und reinigen Sie
die Glasfläche des Objektivs mit einem weichen, trockenen Tuch.
Das Objektiv ist beschlagen (S. 8).
Die aufgenommenen Bilder sind zu hell bzw. zu dunkel.
Bilder, die an dunklen Orten aufgenommen wurden, oder helle Motive (Schnee,
helle Beleuchtung usw.) füllen einen Großteil des Bildschirms aus. (Die Helligkeit der
LCD-Monitoranzeige kann von der tatsächlichen Helligkeit des aufgenommenen Bilds
verschieden sein.) Stellen Sie die Belichtung ein (S. 36).
Wenn ich die Auslösetaste nur ein einziges Mal durchdrücke, werden 2 oder 3
Bilder aufgenommen.
Die Kamera ist auf die Verwendung der Funktion „AUTO BRACKET“ (nur Modell
DMC-TZ3) oder „BURST“ im Menü REC eingestellt.
Die Kamera hat nicht korrekt fokussiert.
Die Kamera ist nicht auf einen für die Aufnahmeentfernung geeigneten Modus
eingestellt. (Der Fokussierbereich richtet sich nach dem Aufnahmemodus.)
Das Motiv befindet sich außerhalb des Fokussierbereichs.
Die Unschärfe wird durch Verwackeln oder eine Bewegung des Motivs verursacht (S. 37, 46).
Die aufgenommenen Bilder sind verschwommen. Der optische Bildstabilisator ist unwirksam.
Bei Aufnahmen in einer dunklen Umgebung wird eine längere Verschlusszeit
verwendet, und der Effekt des optischen Bildstabilisators ist weniger stark ausgeprägt.
Halten Sie die Kamera mit beiden Händen ruhig, und legen Sie die Arme an den
Oberkörper an (S. 22).
Verwenden Sie stets ein Stativ und den Selbstauslöser (S. 33), wenn Sie von der
Funktion „MAX.BEL.ZEIT (maximale Belichtungszeit)“ Gebrauch machen (S. 56).
43

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

panasonic-dmc-tz3

Suche zurücksetzen

  • anzeige im display : der interne speicher ist voll . Eingereicht am 16-7-2020 11:50

    Antworten Frage melden
  • Bei Druck auf die Speicherkarte , kommt die Karte ca 3 mm heraus und hängt dann fest Eingereicht am 16-7-2018 16:45

    Antworten Frage melden
  • Ladegerät blinkt andauernd , wenn die baterie angeschlossen wird
    Eingereicht am 19-1-2018 09:46

    Antworten Frage melden
  • Meine Kamera hat Bilder aufgenommen, die nicht auf der SD-Karte gespeichert sind. Hat sie einen internen Speicher?
    Eingereicht am 24-9-2017 20:48

    Antworten Frage melden
  • Anzeige über den Ladezustand der Batterie im Gerät, wo? Eingereicht am 24-6-2017 12:29

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic DMC-TZ3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic DMC-TZ3

Panasonic DMC-TZ3 Bedienungsanleitung - Englisch - 108 seiten

Panasonic DMC-TZ3 Bedienungsanleitung - Holländisch - 49 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info