60712
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
12 VQT2B98 VQT2B98 13
Aufladen der Batterie
(Fortsetzung)
Einsetzen der Batterie und der Karte
Betriebszeit
Die in der nachstehenden Tabelle angegebenen Werte können sich verringern, wenn größere Zeitabstände zwischen den
Aufnahmen liegen, bei häufigem Gebrauch von Blitz, Zoom oder Funktion „LCD-MODUS“ sowie bei Einsatz der Kamera
in einem kälteren Klima (die tatsächlich erhaltene Betriebszeit richtet sich nach den jeweiligen Betriebsbedingungen).
Anzahl der aufnehmbaren Bilder
Ca. 300 Ca. 320
Gemäß CIPA-Norm,
im Normalbildmodus
Aufnahmezeit
Ca. 150 Minuten Ca. 160 Minuten
Aufnahmebedingungen gemäß CIPA -Norm
Bei „CIPA“ handelt es sich um die Abkürzung von „Camera & Imaging Products Association“.
Temperatur 23 °C,
Luftfeuchtigkeit 50 %
LCD-Monitor EIN (In den Modi
AUTO-POWER-LCD, POWER-LCD
und GR.BETR.WINKEL
verringert sich die
Anzahl der aufnehmbaren Bilder.)
Verwendung einer Panasonic SD-Speicherkarte (32 MB)
Verwendung des mitgelieferten Akkus
NORMALBILD-Modus
Aufnahme des ersten Bilds 30 Sekunden nach Einschalten
der Kamera (STABILISATOR auf „AUTO“ eingestellt)
Nachfolgende Aufnahmen in 30-Sekunden-Intervallen
Voller Blitz bei jeder zweiten Aufnahme
Zoombetrieb bei jeder Aufnahme
(max. Weitwinkelposition max. Teleposition, oder
max. Teleposition max. Weitwinkelposition)
Ausschalten der Kamera nach jeweils 10
Aufnahmen, gefolgt von Abkühlen des Akkus
Verringerung der Anzahl bei längeren Intervallen – z. B. auf ca. 1/4 (75 Bilder / 80 Bilder
) bei 2-Minuten-Intervallen unter den obigen Bedingungen.
Wiedergabezeit Ca. 300 Minuten
Abhängig vom Batteriezustand und den jeweiligen Betriebsbedingungen kann die Anzahl der
aufnehmbaren Bilder oder die verfügbare Aufnahmezeit geringfügig von den obigen Angaben abweichen.
Daueraufnahmezeit (Bewegtbilder)
Ca. 90 Minuten
Einzelheiten hierzu finden Sie auf S. 123.
Daueraufnahme bei Einstellung des Postens „AUFNAHME“ auf „AVCHD Lite“ und des Postens „AUFN.-QUAL.“ auf „SH“
Die verfügbare Aufnahmezeit richtet sich nach den jeweiligen Betriebsbedingungen und den Zeitintervallen zwischen den einzelnen Aufnahmen.
Durch häufiges Ein- und Ausschalten der Kamera, Starten und Stoppen der Aufnahme und
häufigen Gebrauch der Zoomfunktion wird die verfügbare Aufnahmezeit reduziert.
Während des Ladevorgangs erwärmt sich die Batterie und bleibt auch danach noch eine Zeit lang warm.
Selbst eine vollständig aufgeladene Batterie entlädt sich bei längerem Nichtgebrauch.
Verwenden Sie das Ladegerät stets in geschlossen Räumen zum Aufladen der Batterie (10 °C bis 35 °C).
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Ladegerät zu zerlegen oder nachzugestalten.
Wenn sich die Betriebszeit, die von einer vollständig aufgeladenen Batterie erhalten wird, stark
verkürzt, hat die Batterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Bitte erwerben Sie eine neue Batterie.
Bei Anschluss an die Stromversorgung befindet sich das Ladegerät im elektrischen Bereitschaftszustand.
Solange das Ladegerät an eine Netzsteckdose angeschlossen ist, führt der Primärkreis ständig Strom.
Ein häufiges Nachladen der Batterie ist nicht ratsam.
(Durch häufiges Nachladen wird die Lebensdauer der Batterie verkürzt, und die Batterie kann sich ausdehnen.)
Beim Aufladen
Entfernen Sie Schmutz von den Kontakten des Ladegerätes und der Batterie mit einem trockenen Tuch.
Halten Sie beim Laden einen Mindestabstand von 1 m zu einem MW-Radio ein (anderenfalls kann der Rundfunkempfang beeinträchtigt werden).
Während des Ladevorgangs gibt das Ladegerät u.U. Geräusche ab, doch handelt es sich dabei nicht um eine Funktionsstörung.
Trennen Sie das Ladegerät nach beendetem Ladevorgang stets von der Netzsteckdose (im
angeschlossenen Zustand wird bis zu 0,1 W Strom verbraucht).
Bringen Sie die Batterie nach dem Gebrauch der Kamera im Batterie-Tragebehälter unter.
Verwenden Sie keine beschädigte oder verbogene Batterie (insbesondere mit verbogenen Kontakten),
wenn die Batterie beispielsweise fallengelassen wurde (anderenfalls können Störungen auftreten).
Hinweis zum Akku
Dieser Akku ist für Recycling geeignet.
Bitte befolgen Sie die einschlägigen Recycling-Bestimmungen.
(nur Modelle DMC-TZ7 (EG/EP), DMC-TZ6 (EG/EP), DMC-TZ65 (EN/EC))
Batterie (auf korrekte
Ausrichtung achten)
Karte (auf korrekte
Ausrichtung achten)
Die Kontakte nicht berühren
Statusanzeige
Stellen Sie den Kameraschalter auf OFF.
Schieben Sie die Karten-/
Batteriefachklappe in die Stellung
„OPEN“, um diese zu öffnen.
OPEN
LOCK
Freigabehebel
Setzen Sie die Batterie und die
Karte bis zum Anschlag ein.
(beide rasten hörbar ein)
Schließen Sie die Klappe.
Schieben Sie die Klappe in die
Position „LOCK“.
Entfernen
Zum Entfernen der Batterie: Zum Entfernen der Karte:
schieben Sie
den Hebel in der
Pfeilrichtung der
Abbildung.
Hebel
drücken Sie auf
die Mitte ihrer
Hinterkante, um sie
freizugeben.
Bitte verwenden Sie stets Originalbatterien von Panasonic (DMW-BCG10E).
Bei Verwendung von Batterien anderer Fabrikate ist nicht gewährleistet, dass die volle
Leistung von diesem Gerät erzielt wird.
Karte und Batterie dürfen nicht entfernt werden, während die Kamera eingeschaltet ist oder
die Statusanzeige leuchtet (anderenfalls kann es vorkommen, dass eine Funktionsstörung der
Kamera auftritt, die Karte beschädigt wird oder die aufgezeichneten Daten defekt werden)
Die Lese-/Schreibgeschwindigkeit einer MultiMediaCard ist langsamer als die einer SD-
Speicherkarte. Bei Verwendung einer MultiMediaCard arbeiten bestimmte Funktionen
u.U. etwas langsamer als vom Hersteller angegeben.
Halten Sie Speicherkarten außerhalb der Reichweite von Kindern, damit sie nicht
versehentlich verschluckt werden können.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

panasonic-dmc-tz7

Suche zurücksetzen

  • Es erscheint der Text Schreibvorgang läuft.Wie kann man es löschen Eingereicht am 20-12-2023 15:30

    Antworten Frage melden


  • Interner Speicher ist voll. wie wieder herstellen Eingereicht am 11-8-2022 23:14

    Antworten Frage melden
  • Panasonic dmc-tz7:
    Akku getauscht, kein Fall- Schaden; trotzdem keine Funktion! Eingereicht am 19-1-2022 14:01

    Antworten Frage melden
  • Wie bringe ich die Fotos vom Gerätespeicher auf die SD Karte Eingereicht am 13-1-2022 13:16

    Antworten Frage melden
  • Guten Tag!
    Wo stell ich bei der Kamera die Serien Bilder auf Normal Bilder um.M.f.g.Walter Brandstätter Eingereicht am 24-12-2021 15:58

    Antworten Frage melden
  • Ich benötige einen neuen Batteriefachdeckel und wie kann ich selbst einsetzen Eingereicht am 7-8-2021 12:39

    Antworten Frage melden
  • Kamera zeigt nach längerer Nichtbenutzung beim einschalten auf ON keinerlei Reaktion.
    liegt das am AKKU? Eingereicht am 9-7-2021 16:40

    Antworten Frage melden
  • LUMIX DMC-TZ7: Wie stelle ich den Hintergrund in die Unschärfe damit das wichtige Fordergrund-Objekt klar hervor gehoben wird? Eingereicht am 12-10-2020 17:07

    Antworten Frage melden
  • Wie bekomme ich das Datum mit Uhrzeit auf das Foto ?
    Wie aktiviere ich den 30 fachen ZOOM bei der DMC-TZ7 ?

    Danke für die Antwort. Eingereicht am 8-4-2020 12:41

    Antworten Frage melden
  • das gerät hat nur chinesische Schriftzeichen. wie finde ich deutsch Eingereicht am 29-1-2020 22:18

    Antworten Frage melden
    • Dazu Folgendes drücken: 1 bis 7:
      1. Kamera anstellen (auf Fotografieren, also Statusanzeige oben/rot)
      2. Menüpunkt drücken
      3. linken "Setup" Knopf drücken
      4. 2 x runter drücken (kommt aufs Schraubenschlüsselsymbol)
      5. jetzt nach rechts drücken und
      6. solange "runter" drücken bis das Symbol "Kopf mit Sprechblase" erscheint.
      7. nach rechts drücken, jetzt siehst du alle Sprachen und kannst Deutsch wählen.
      Viel Erfolg! Beantwortet 23-6-2020 10:39

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Wie kann ich bei Windows 10 Fotos von meiner Kamera DMC-TZ7 bzw. TZ8 auf den PC laden Eingereicht am 8-1-2020 14:05

    Antworten Frage melden
  • DMC-TZ7
    Bilder wurden auf dem internen Speicher abgelegt! Was bedeutet das? Eine neue SD Karte habe ich in der Kamera, aber kein Bild drauf.
    Nach Probefotos kommt dann die Meldung, Interner Speicher voll". Dann geht dann gar nichts mehr Eingereicht am 2-12-2019 23:27

    Antworten Frage melden
    • Bilder aus "IN Speicher"auf SD-Karte übertragen!!
      MENÜ /Set drücken, " Wiedergabe muss erscheinen, 1x Befehl tiefer gehen auf grünen Pfeilgehen und "KOPIEREN" wählen. " IN-SD aktivieren !! Viel Glück!! Beantwortet 3-12-2019 18:16

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (3) Antwort melden
  • Ich habe Bider auf der Kamera versehentlich gelöscht, wie kann ich diese wieder herstellen?
    Eingereicht am 26-11-2019 15:02

    Antworten Frage melden
  • Im Display erscheint die Meldung: Systemfehler (O.I.S.). Was bedeuted das? Eingereicht am 22-11-2019 21:29

    Antworten Frage melden
  • Der Zoom ist defekt, wo kann ich die Kamera reparieren lassen ? - oder was kann ich tun ?
    Beim Einschalten erscheint am Display "der Zoom kehrt zur Einstellung beim Einschalten zurück"
    Eingereicht am 5-8-2019 17:51

    Antworten Frage melden
  • wie kann man bilder nach datum/ nummern sortieren? Eingereicht am 25-7-2019 19:45

    Antworten Frage melden
    • Hallo !! Kann ich leider nicht helfen! Ich kopiere die Bilder im DMC mit dem entsprechenden Datum , übertrage diese so auf den PC. und speicher diese. Erfolgt die Speicherung nicht entsprechend dem Aufnahmedatum?? Beantwortet 25-7-2019 20:56

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Auf dem Kameradisplay erscheint ein Symbol "Schreibvorgang läuft", Wie kann ich diese Symbol entfernen? Eingereicht am 29-5-2019 11:33

    Antworten Frage melden
  • Wie wechsel ich den Batteriefachdeckel bei der Camera aus ? Eingereicht am 17-7-2018 15:19

    Antworten Frage melden
  • Warum im Display steht "dieser Film kann nicht wiedergegeben werden"? Was ich tuen kann? Eingereicht am 14-7-2018 10:50

    Antworten Frage melden
  • Beim Einschalten der Kamera erscheint auf dem Bildschirm der Hinweis "Systemstörung Schärfeeinstellung".
    Was muss ich jetzt tun, damit die Kamera wieder funktioniert? Eingereicht am 3-5-2018 08:46

    Antworten Frage melden
  • Wie ändere ich den Zugriff von internem Speicher auf Speicherkarte. Eingereicht am 26-8-2017 17:39

    Antworten Frage melden
  • der schalter für die zoomverstellung geht nicht in richtung weitwinkel Eingereicht am 10-8-2017 17:07

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich den internen Speicher herunterladen
    Eingereicht am 30-5-2017 16:41

    Antworten Frage melden
  • wie wechsle ich vom internen auf externen speicher?
    Eingereicht am 5-5-2017 14:36

    Antworten Frage melden
  • warum erscheint manchmal eine Miniaturbildanzeige beim Anschauen der Bilder auf der Kamera Eingereicht am 17-4-2017 17:05

    Antworten Frage melden
  • Eine Speicherkarte 16GB ist schreibgeschützt
    Wie kann ich das ändern ? Eingereicht am 12-4-2017 17:38

    Antworten Frage melden
  • meine speicher karte von der lumix kamera ist gespert was tun Eingereicht am 22-2-2017 18:42

    Antworten Frage melden
  • ich möchte meine aufnahme kürzer an mich ran holen Eingereicht am 19-2-2017 11:23

    Antworten Frage melden
  • einige bilder sind unscharf trotz automatik einstellungen Eingereicht am 30-1-2017 09:32

    Antworten Frage melden
  • Auf der Kamera wird angezeigt: Schreibvorgang läuft, bitte warten. Es läßt sich nicht ausschalten. Was bedeutet das? Eingereicht am 27-6-2015 11:56

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic DMC-TZ7 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic DMC-TZ7

Panasonic DMC-TZ7 Bedienungsanleitung - Englisch - 66 seiten

Panasonic DMC-TZ7 Bedienungsanleitung - Holländisch - 64 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info