457746
117
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/120
Nächste Seite
Reference
VQT3C73
117
JPEG (Joint Photographic Experts Group)
This is a system used for compressing/decoding colour still
pictures. If you select JPEG as the storage system on digital
cameras, etc., the data will be compressed to 1/10–1/100 of
its original size. The benefit of JPEG is less deterioration in
picture quality considering the degree of compression.
LNB (Low Noise Block - converter)
This is attached to the satellite dish, which will amplify the
weak signal that was received, lower the frequency, and
input into the tuner.
Local storage
This storage area is used as a destination for sub contents
for playing virtual packages on BD-Video.
LPCM (Linear PCM)
These are uncompressed digital signals, similar to those
found on CDs.
MPEG2 (Moving Picture Experts Group)
A standard for efficiently compressing and expanding colour
video. MPEG2 is a compression standard used for DVD and
satellite based digital broadcasting.
MPEG-4 AVC/H.264
A standard for efficiently compressing and expanding colour
video. MPEG-4 AVC/H.264 is an encoding method used for
recording of the High Definition video.
MP3 (MPEG Audio Layer 3)
An audio compression method that compresses audio to
approximately one tenth of its size without any considerable
loss of audio quality.
Pan&Scan/Letterbox
In general, BD-Video and DVD-Video are produced with the
intention that they be viewed on a widescreen TV (16:9
aspect ratio), so images often don’t fit regular (4:3 aspect
ratio) TVs. Two styles of picture, “Pan & Scan” and
“Letterbox”, deal with this problem.
Progressive/Interlace
Interlace is a conventional image signal that displays the
image in 2 phases by splitting the display into odd and even
scans.
Progressive will display whole image in 1 scan. Therefore, it
will give High Definition image without flickering compared
with interlace.
Protection
You can prevent accidental deletion by setting writing
protection or deletion protection.
Sampling frequency
Sampling is the process of converting the heights of sound
wave (analog signal) samples taken at set periods into digits
(digital encoding). Sampling frequency is the number of
samples taken per second, so larger numbers mean more
faithful reproduction of the original sound.
Signal Quality
This is the guide for checking the aerial direction. The
numbered values displayed do not indicate the strength of
the signal, but the quality of the signal (the signal to noise
ratio, or “S/N”). The channels you can receive are affected
by weather conditions, seasons, time (day/night), region,
length of the cable that is connected to the aerial, etc.
Thumbnail
This refers to a miniature representation of a picture used to
display multiple pictures in the form of a list.
Transponder
The signals of a broadcasting station are received by a
transponder on a satellite. The transponder converts them to
frequencies and sends them to satellite dishes near the
ground. A transponder can broadcast several TV and radio
programmes or data in parallel.
1080i
In one High Definition image, 1080 (1125) alternating scan
lines pass every 1/50
th
of a second to create an interlace
image. Because 1080i (1125i) more than doubles current TV
broadcasts of 480i (525i), the detail is much clearer and
creates a more realistic and rich image.
1080p
In one High Definition image, 1080 (1125) scan lines pass at
the same time every 1/50
th
of a second to create a
progressive image. Since progressive video does not
alternate scan lines like interlace, there is a minimal amount
of screen flicker.
24p
This is a progressive image recorded at a rate of 24 frames
per second.
720p
In one High Definition image, 720 (750) scan lines pass at
the same time every 1/50
th
of a second to create a
progressive image. Since progressive video does not
alternate scan lines like interlace, there is a minimal amount
of screen flicker.
Pan & Scan: The sides are cut off so the
picture fills the screen.
Letterbox: Black bands appear at the
top and bottom of the picture
so the picture itself appears in
an aspect ratio of 16:9.
DMRBST800700701EG_eng.book 117 ページ 2011年4月26日 火曜日 午後5時27分
117

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

panasonic-dmr-bst700

Suche zurücksetzen

  • Rücksetzen des Befehls einen Kanal zu überspringen?
    Eingereicht am 17-11-2019 13:01

    Antworten Frage melden
  • Welche Größe an Harddisk ist in Panasonic-dmr-bst700 möglich?
    Eingereicht am 29-5-2019 15:54

    Antworten Frage melden
  • Der 2. Anschluß zum Aufnehmen eines programmes und gleichzeitig ein anderes sich anschauen funktioniert nicht. Eingereicht am 20-7-2018 16:31

    Antworten Frage melden
  • Hallo, ich habe beide Antennenkabeln angeschlossen und das HDMI Kabel, aber wenn ich Aufnehme kann ich nicht umschalten, was kann ich tun? Eingereicht am 3-11-2017 19:07

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    ich hatte vor ca. 1 1/2 Jahren diesen BluRay Recorder mit 3D Wiedergabe und Twin- Tuner gekauft.
    Mein alter Panasonic "DMR-BS750" konnte noch keine 3D- Signale wiedergeben, deshalb die Neuanschaffung.
    Leider habe ich die Bedienungsanleitung verlegt und finde sie nicht mehr.
    Die Festplatte ist jetzt voll und ich möchte Daten (Filme, Musik usw.) auf eine externe USB Festplatte kopieren, da die interne HD nichts mehr aufnehmen kann.
    Wenn ich eine externe USB- Festplatte an die USB- Ports (Vorn oder hinten) anschließe, kommt immer die Meldung daß dieses USB-Gerät nicht kompatibel wäre, was ein Überspielem unmöglich macht. Die Datenmenge kann ich leider nicht auf DVD oder BR´s kopieren, wegen der geringen Kapazität.
    Ich bitte um Hilfe.
    Freundliche Grüße
    Werner Jahnke Eingereicht am 14-1-2014 03:12

    Antworten Frage melden
    • Das überspielen auf eine externe Festplatte ist bei diesem gerät nicht möglich.
      Nur Festplatten mit eigener Stromversorgung. Und diese kann, wenn überhaupt nur abspielen. Beantwortet 18-3-2014 20:27

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic DMR-BST700 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic DMR-BST700

Panasonic DMR-BST700 Bedienungsanleitung - Deutsch - 120 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info