457745
115
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/120
Nächste Seite
Reference
VQT3C73
115
[BST80 0] (Français)
[BST80 0] (Italiano)
This product incorporates the following software or technology:
(1) the software developed independently by or for Panasonic
Corporation,
(2) the software owned by third party and licensed to Panasonic
Corporation,
(3) the software developed by the Independent JPEG Group,
(4) the software developed by the Freetype Project,
(5) the software licensed under the GNU LESSER General Public
License (LGPL) and/or,
(6) open sourced software other than the software licensed under the
LGPL,
(7) Windows Media digital right management technology (WM-DRM)
licensed by Microsoft Corporation or its affiliates.
For the software categorized as (5), please refer to the terms and conditions of
LGPL, as the case may be at
http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/lgpl-2.1.html
In addition, the software categorized as (5) are copyrighted by several
individuals. Please refer to the copyright notice of those individuals at
http://www.am-linux.jp/dl/FCRCP11/
The LGPL software is distributed in the hope that it will be useful, but
WITHOUT ANY WARRANTY, without even the implied warranty of
MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
At least three (3) years from delivery of products, Panasonic will give to any
third party who contacts us at the contact information provided below, for a
charge no more than our cost of physically performing source code distribution,
a complete machine-readable copy of the corresponding source code covered
under LGPL.
Contact Information
cdrequest@am-linux.jp
Source code covered under LGPL is also freely available to you and any other
member of the public via our website below.
http://www.am-linux.jp/dl/FCRCP11/
For the software categorized as (5) and (6), please refer to the applicable
license terms included in the “Software Licence” menu on product.
Further, for WM-DRM categorized as (7), please be aware of the following.
(a) This product is protected by certain intellectual property rights of Microsoft.
Use or distribution of this technology outside of this product is prohibited
without a license from Microsoft or an authorized Microsoft subsidiary.
(b) Content providers are using the digital rights management technology for
Windows Media contained in this device
(“WM-DRM”) to protect the integrity of their content (“Secure Content”) so that
their intellectual property, including copyright, in such content is not
misappropriated. This device uses WM-DRM software to play Secure Content
(“WM-DRM Software”). If the security of the WM-DRM Software in this device
has been compromised, owners of Secure Content (“Secure Content Owners”)
may request that Microsoft revoke the WM-DRM Software’s right to acquire
new licenses to copy, display and/or play Secure Content.
Revocation does not alter the WM-DRM Software’s ability to play unprotected
content. A list of revoked WM-DRM Software is sent to your device whenever
you download a license for Secure Content from the Internet or from a PC.
Microsoft may, in conjunction with such license, also download revocation lists
onto your device on behalf of Secure Content Owners.
HDAVI Control™ is a trademark of Panasonic Corporation.
HDMI, the HDMI Logo, and High-Definition Multimedia Interface are
trademarks or registered trademarks of HDMI Licensing LLC in the
United States and other countries.
Java and all Java-based trademarks and logos are trademarks or
registered trademarks of Sun Microsystems, Inc. in the United States
and other countries.
Windows is a trademark or a registered trademark of Microsoft
Corporation in the United States and other countries.
YouTube and Picasa are trademarks of Google, Inc.
Déclaration de Conformité (DoC)
Par les présentes,Panasonic Corporation” déclare que ce
produit est conformes aux critères essentiels et autres
dispositions applicables de la Directive 1999/5/CE.
Les clients peuvent télécharger un exemplaire de la DoC
originale concernant nos produits relevant de la Directive
R&TTE sur notre serveur DoC:
http://www.doc.panasonic.de
Contact du Représentant Autorisé : Panasonic Marketing
Europe GmbH,
Panasonic Testing Centre, Winsbergring 15, 22525
Hambourg, Allemagne
Ce produit est destiné à être utilisé dans les pays suivants.
Autriche, Belgique, Bulgarie, Chypre, République Tchèque,
Danemark, Finlande, France, Allemagne, Grèce, Hongrie,
Irlande, Italie, Islande, Liechtenstein, Luxembourg, Malte,
Pays-Bas, Norvège, Pologne, Portugal, Roumanie, Slovaquie,
Slovénie, Espagne, Suède, Royaume-Uni, Suisse
Ce produit est destiné aux particuliers. (Catégorie 3)
La fonction sans fil de ce produit doit être utilisée
exclusivement en intérieur.
Ce produit est conçu en vue de la connexion à des points
d'acs de réseaux sans fil 2,4 GHz ou 5 GHz.
Dichiarazione di conformità (DoC)
Con il presente atto,Panasonic Corporation” dichiara che
questo prodotto è conforme ai requisiti base e altre
disposizioni applicabili della direttiva 1999/5/EC.
I clienti possono scaricare una copia della DoC originale
per i nostri prodotti R&TTE dal nostro server DoC:
http://www.doc.panasonic.de
Contatti del Rappresentante Autorizzato: Panasonic
Marketing Europe GmbH,
Panasonic Testing Centre, Winsbergring 15, 22525
Hamburg, Germania
Questo prodotto è destinato ai seguenti paesi.
Austria, Belgio, Bulgaria, Cipro, Repubblica Ceca, Danimarca,
Finlandia, Francia, Germania, Grecia, Ungheria, Irlanda, Italia,
Islanda, Liechtenstein, Lussemburgo, Malta, Olanda,
Norvegia, Polonia, Portogallo, Romania, Slovacchia, Slovenia,
Spagna, Svezia, Regno Unito, Svizzera
Questo prodotto è stato realizzato per il mercato General
Consumer. (Categoria 3)
La funzionalità WLAN di questo prodotto dovrà essere
utilizzata esclusivamente all'interno di edifici.
Questo prodotto è realizzato per connettersi a un Access
Point di reti WLAN da 2,4 GHz o 5 GHz.
DMRBST800700701EG_eng.book 115 ページ 2011年4月26日 火曜日 午後5時27分
115

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

panasonic-dmr-bst800

Suche zurücksetzen

  • Werden USB-Geräte mit NTFS Dateisysteme unterstützt, auf denen sich .mp4 Videos befinden? Eingereicht am 25-11-2020 14:15

    Antworten Frage melden
  • Der Code an der Fernbedienung zeigt BD II, die Anleitung sagt Ändern Sie den Code an der Fernbedienung, halten Sie die Taste o. k. gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die gekennzeichnete Zifferntaste mindestens 5 Sekunden — das steht auf Seite 107 oben links.
    Und das funktioniert auf Teufel komm raus nicht! Eingereicht am 15-11-2020 10:54

    Antworten Frage melden
  • Wie bekommt man in der Anzeige des Receiver Anzeige av1 wieder weg, d.h.wie kommt wieder hdm1 in die Anzeige und damit die tv Programme? Eingereicht am 13-11-2020 21:55

    Antworten Frage melden
  • ich will eine neue Fernbedienung mit dem Gerät abstimmen — wie geht das?
    Die Anzeige BD2 Eingereicht am 26-6-2020 12:36

    Antworten Frage melden
  • Meine HDAufnahme ist nach Stromausfall leer und trotzdem kann ich nicht mehr aufnehmen und die Anzeige zeigt HD 0.00 was kann ich tun Eingereicht am 23-12-2019 12:02

    Antworten Frage melden
  • DVD kann man nicht mehr aus dem Blue Ray Player nehmen , Eingereicht am 6-6-2019 15:43

    Antworten Frage melden
  • Wie kopiert man einen gespeicherten Film vom Recorder auf ein Tablett. Eingereicht am 30-5-2019 13:44

    Antworten Frage melden
  • Vom Gerät wurde ein Selbsttest durchgeführt, seit dem funktioniert nichts mehr Eingereicht am 2-5-2019 20:58

    Antworten Frage melden
  • Der BlueRay-Recorder DMR BST800 EG Nr. VW1JA001136 schaltet sich seit

    einigen Tagen selbstständig ein. Dies war wohl früher NICHT der Fall,

    zumindest ist dies mir nie aufgefallen.

    Wie Sie richtig beschrieben, schaltet sich dann auch der verbundene

    Fernseher (sofern er ebenfalls auf Standby steht) ein. Das bedeutet

    Recorder und TV sind plötzlich an, _ohne dass ich irgendetwas getan habe._

    Zuerst habe ich natürlich den Recorder abgeschaltet, was auch gelingt.

    Allerdings schaltet sich unvermittelt, irgendwann der Recorder wieder

    ein. Dies kann nach 1/2 Stunde oder nach 2 Stunden sein - zumindest

    passiert dies jedoch 1x täglich tagsüber.

    Es sind auch keine Aufnahmen eingerichtet oder ähnliches. Er schaltet

    sich halt selbsständig ein und zeigt auf dem TV das letzte Programm.

    Zuerst dachte ich er liegt an der BlueRay, die noch im Schacht lag. Denn

    er fragte mich jedesmal, ob ich die BlueRay weitersehen oder vom Anfang

    sehen möchte. Doch inzwischen habe ich die BlueRay entfernt und die

    Laufwerksauswahl standardmäßig auf HDD eingestellt. Trotzdem schaltet

    sich der Recorder vom ausgeschalteten Zustand - wie oben beschrieben -

    automatisch ein und zeit das TV-Programm über den den ebenfalls

    eingeschalteten Fernseher.

    Ich habe auch den TV am Netzschalter komplett - also ohne StandBy -

    abgeschaltet. Auch dann schaltet sich der Recorder an.

    Kann ich da irgendwas abändern/abstellen, dass keine automatische

    Einschaltung erfolgen kann.

    Ich habe zu dem Fehler nirgends etwas gefunden was mir weiterhilft. Die

    Software ist auf dem neusten Stand, das habe ich geprüft.
    Eingereicht am 14-11-2017 15:15

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich mit der Fernbedienung von diesem Typ von Radio auf TV umstellen? Eingereicht am 23-4-2017 14:30

    Antworten Frage melden
  • Hallo
    Ich habe einen Panasonic DMR-BST 800
    Kann man mit dem Gerät die Blu-ray BD-RE DL 50 GB benutzem Eingereicht am 11-4-2017 09:40

    Antworten Frage melden
  • cam -up recorder gesperrt Eingereicht am 22-5-2013 13:11

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic DMR-BST800 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic DMR-BST800

Panasonic DMR-BST800 Bedienungsanleitung - Deutsch - 120 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info