288700
129
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/136
Nächste Seite
- 129 -
Sonstiges
5: Die Kamera erwärmt sich.
Das Kameragehäuse kann sich während
des Betriebs erwärmen. Dies
beeinträchtigt nicht die Leistung oder die
Qualität der Kamera.
6: Das Objektiv macht Klickgeräusche.
Wenn sich die Helligkeit aufgrund von
Änderungen des Zoomfaktors oder
Bewegen der Kamera ändert, sind vom
Objektiv Klickgeräusche zu hören und das
angezeigte Bild kann sich stark ändern.
Dies wirkt sich nicht auf die Aufnahme
aus.
Das Geräusch entsteht durch
automatische Blendenanpassungen.
Dies ist keine Fehlfunktion.
7: Die Uhr wird zurückgestellt.
Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht
verwenden, kann die Uhr zurückgestellt
werden. Stellen Sie die Uhr neu, wenn die
Meldung [BITTE UHR EINSTELLEN]
angezeigt wird. (S14)
Wenn Sie Aufnahmen machen, ohne die
Uhr zu stellen, wird als Aufnahmezeit
[0:00 0. 0. 0] gespeichert.
8: Das angezeigte Bild ist leicht verzerrt.
Je nach eingestelltem Zoomfaktor können
auf der Aufnahme leichte Verzerrungen
auftreten. Dieses Phänomen wird als
Verzeichnungsfehler bezeichnet. Je näher
Sie in der Weitwinkeleinstellung zur
Aufnahme an das Motiv herangehen,
desto verzerrter ist das Bild. Dies ist
jedoch keine Fehlfunktion.
9: Die Farben auf der Aufnahme weichen
von denen des Motivs ab.
Je nach eingestelltem Zoomfaktor können
auf der Aufnahme gewisse Farbränder
auftreten. Dieser Effekt wird chromatische
Aberration genannt. Er ist beim
Aufnehmen weit entfernter Motive
ausgeprägter. Dies ist jedoch keine
Fehlfunktion.
10: Die aufgezeichneten Dateien werden
nicht der Reihe nach nummeriert.
Nach manchen Einstellungen werden
Aufnahmen in Ordnern mit anderen
Nummern abgelegt als die vorher
gemachten Aufnahmen. (S109)
11: Die Dateien werden dabei der Reihe
nach nummeriert.
Wird der Akku bei eingeschalteter
Kamera eingesetzt oder
herausgenommen, gehen die
gespeicherten Ordnernummern verloren.
Wenn Sie die Kamera danach wieder
einschalten und Aufnahmen machen,
werden jedoch neue, andere
Ordnernummern vergeben.
12: Die Aufnahme wird schwarz
wiedergegeben.
Aufnahmen, die mit einem PC bearbeitet
oder gedreht wurden, werden im
Wiedergabemodus (S34), mit der
Multi-Anzeige (S83) und der Anzeige
nach Aufnahmedatum (S84) unter
Umständen schwarz wiedergegeben.
129

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic lumix dmc fx100eg s wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic lumix dmc fx100eg s

Panasonic lumix dmc fx100eg s Bedienungsanleitung - Holländisch - 136 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info