367829
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
D-3
Deutsch
Gebrauch und Ausstattung des
Gerätes
1. Das Mikrowellengerät nur zur Nahrungs-
mittelzubereitung benutzen. Dieses Gerät
ist speziell zum Auftauen, Erwärmen und
Garen von Lebensmitteln entsprechend der
Bedienungs- und Kochanleitung konzipiert.
Erhitzen Sie in keinem Fall Chemikalien
oder andere Produkte.
2. Prüfen Sie vor der ersten Benutzung Ihres
Geschirrs, ob es für den Gebrauch im
Mikrowellengerät geeignet ist.
3. Bitte versuchen Sie nicht, Kleidungsstücke,
Zeitungen oder andere Materialien im
Mikrowellengerät zu trocknen. Diese
Gegenstände können sich entzünden.
4. Im Garraum des Mikrowellengerätes dürfen
keine Gegenstände aufbewahrt werden, die
bei unbeabsichtigtem Einschalten des
Gerätes eine Gefahr für die Umgebung dar-
stellen.
5. Nehmen Sie das MIKROWELLENGERÄT
NIE OHNE LEBENSMITTEL in Betrieb.
Dies kann zu Beschädigungen des Gerätes
führen.
6. Kommt es zu einem Brand oder tritt wäh-
rend des Mikrowellenbetriebs Rauch aus
dem Gerät, dann halten Sie die Gerätetür
geschlossen. Schalten Sie das
Mikrowellengerät ab, indem Sie auf die
STOPPTASTE drücken bzw. ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose oder
schalten Sie die Installationssicherung aus.
Grillbetrieb
1. Während des GRILL- ODER KOMBINATI-
ONSBETRIEBS werden Gehäuse-
oberfläche, Entlüftungsschlitze und die Tür
heiß. Seien Sie beim Öffnen/Schließen der
Tür deshalb vorsichtig, ebenso beim
Herausnehmen/Hineinstellen von
Lebensmitteln.
2. Das Gerät hat zwei Heizelemente im
Deckenbereich. Nach dem Gebrauch des
GRILL- ODER KOMBINATIONSBETRIEBS
sind diese Oberflächen sehr heiß, ebenso
das benutzte Zubehör und Geschirr. Achten
Sie auch darauf, daß Sie das Heizelement
im Garraum nicht berühren.
3. Kinder müssen bei der Benutzung des
Grills ferngehalten werden, da die
Gehäuseoberflächen sehr heiß werden kön-
nen.
Garraumbeleuchtung
Wenn es nötig wird die eingebaute Garraum-
beleuchtung zu wechseln, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler.
Zubehör
Das Mikrowellengerät ist mit unterschiedlichem
Zubehör ausgestattet. Verwenden Sie dieses
bitte laut Anweisung.
Glasdrehteller
1. Das Mikrowellengerät nicht ohne den dazu-
gehörigen Glasdrehteller und Rollenring in
Betrieb setzen.
2. Benutzen Sie in keinem Fall einen anderen
als den speziell für dieses Gerät konzipier-
ten Glasdrehteller.
3. Den evtl. heißen Glasdrehteller abkühlen
lassen, bevor Sie diesen reinigen bzw. mit
Wasser abspülen.
4. Der Drehteller kann rechts- oder linksherum
laufen. Dies stellt keine Fehlfunktion dar.
5. Berührt das Lebensmittel bzw.
Kochgeschirr die Garraumwände, läuft der
Drehteller nicht weiter, sondern stoppt und
beginnt, sich in die entgegengesetzte
Richtung zu drehen.
6. Das Lebensmittel nicht direkt auf dem
Glasdrehteller auftauen, erwärmen oder
garen.
Rollenring
1. Der Rollenring und die Vertiefung im
Garraumboden müssen regelmäßig gerei-
nigt werden, um zu verhindern, daß
Geräusche entstehen und sich
Nahrungsmittelreste ansammeln.
2. Den Rollenring immer zusammen mit dem
Glasdrehteller benutzen.
Grillrost
1. Der runde Grillrost wird zum Bräunen von
kleineren Portionen benutzt und unterstützt
die gleichmäßige Hitzeverteilung.
2. Beim KOMBINATIONSBETRIEB mit
Mikrowelle oder beim reinen MIKROWEL-
LENBETRIEB weder Alu- oder Metallspieße
noch irgendein Metallgeschirr direkt auf den
Rost stellen.
3. Den Rost nicht für den reinen MIKROWEL-
LENBETRIEB benutzen.
Panacrunch - siehe Seite D-17.
Sicherheitshinweise
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic nn gd359wepg wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic nn gd359wepg

Panasonic nn gd359wepg Bedienungsanleitung - Englisch - 24 seiten

Panasonic nn gd359wepg Bedienungsanleitung - Holländisch - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info