627440
51
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/54
Nächste Seite
50
Camcorder
In ein weiches Tuch einhüllen, damit kein Staub eindringen kann.
Den Camcorder nicht an Orten mit hoher Temperatur
aufbewahren.
Akku
Extrem niedrige oder hohe Temperatur verkürzt die Betriebsdauer
des Akkus.
Beim Aufbewahren an Orten mit ölhaltigem Rauch und viel Staub
nnen die Anschlusskontakte rosten und dies kann
Betriebsstörungen verursachen.
Darauf achten, dass keine Metallgegenstände (wie
Halsschmuck, Haarnadeln und Schlüssel) die
Anschlusskontakte berühren. Durch Kurzschluss könnte
starke Hitzeeinwirkung entstehen und beim Berühren zu
Brandwunden führen.
Den Akku in entladenem Zustand aufbewahren. Bei extrem
langen Aufbewahren des Akkus empfehlen wir, den Akku
mindestens einmal pro Jahr aufzuladen und die Ladekapazität
vollständig aufzubrauchen, bevor er in entladenem Zustand
erneut aufbewahrt wird.
Kassette
Vor dem Aufbewahren das Band immer vollständig zurückspulen.
Wenn das Band teilweise vorgespult länger als 6 Monate
aufbewahrt wird, könnten sich (je nach
Aufbewahrungsbedingungen) die Bandwicklungen lockern. Daher
unbedingt vollständig zurückspulen.
Die Kassette zum Aufbewahren immer in ihre Hülle einsetzen.
Staub, direkte Sonnenbestrahlung (ultraviolette Strahlen) und
hohe Luftfeuchtigkeit können das Band beschädigen. Staub kann
harte Mineralpartikel enthalten, und staubhaltige Kassetten
nnen die Köpfe und andere Präzisionsteile im Camcorder
beschädigen. Es sollte eine Regel werden, die Kassette immer in
der Hülle aufzubewahren.
Einmal pro Halbjahr das Band vollständig vor- und anschließend
wieder zurückspulen. Wenn es länger als ein Jahr ohne Vor- und
Zurückspulen aufbewahrt wird, kann es sich durch Ausdehnen
und Zusammenziehen aufgrund von Änderungen in der
Temperatur und Luftfeuchtigkeit verformen. Zudem könnte es zu
Zusammenkleben der Bandwicklungen kommen.
Die Kassette nicht nahe bei stark magnetisierten Gegenständen
oder Geräten aufbewahren.
Die Bandoberfläche ist mit mikroskopischen Magnetpartikeln
beschichtet, in denen die Signale aufgezeichnet werden. Die
magnetische Kraft von Gegenständen wie magnetische
Halsketten oder Spielzeug kann weit stärker sein, als man sich
vorstellt und dies kann zum Löschen von aufgezeichnetem
Material und zu Bild- und Tonstörungen führen.
Karte (nur NV-GS4/GS5)
Wenn die Karte gelesen wurde, diese nicht entfernen, Gerät
abschalten oder Vibrationen oder Schlägen aussetzten.
Die Karte nicht an Orten mit hoher Temperatur, in direktem
Sonnenlicht oder an Orten, an denen elektromagnetische Wellen
oder statische Energie werden, aufbewahren.
Die Karte nicht fallen lassen. Die Karte oder ihr Inhalt könnten
beschädigt werden.
Nach dem Gebrauch vergewissern Sie sich, dass die Karte
entfernt wird.
Nach dem Gebrauch die mitgelieferte SD Speicherkarte in der
beigefügten gelben Tasche aufbewahren.
Die Kontakte auf der Rückseite der Karte nicht mit den Fingern
berühren. Vermeiden Sie es, dass Schmutz, Staub oder Wasser
eindringen können.
ª
LCD Monitor/Sucher/Objektivdeckel
LCD Monitor
An Orten mit starken Temperaturschwankungen kann
Kondenswasser auf dem LCD Monitor auftreten. Wischen Sie ihn
mit einem weichen trockenen Tuch ab.
Wenn der Camcorder beim Einschalten extrem kalt ist, kann das
Bild auf dem LCD Monitor etwas dunkler sein, als normalerweise
üblich. Beim Anstieg der internen Temperatur erreicht jedoch
auch der LCD Monitor seine normale Helligkeit.
..........................................................................................................
Der LCD Monitor wird nach extrem hohen Qualitätskriterien
gefertigt und erreicht eine Gesamtanzahl von ca. 112,000 Pixel.
Das Ergebnis sind 99,99% aktive Pixel und nur 0,01% der Pixel
bleiben inaktiv oder dauernd beleuchtet. Dies ist jedoch keine
Funktionsstörung und hat keinen Einfluss auf das aufgezeichnete
Bild.
..........................................................................................................
Sucher
Den Sucher oder das Objektiv nicht direkter Sonnenbestrahlung
aussetzen. Dies könnte Teile im Innern beschädigen.
Wird der Camcorder mit einem Akku mit hoher Ladekapazität
(CGP-D28S/CGP-D320; Sonderzubehör) benutzt, ist es nicht
empfehlenswert, in den Sucher hinter dem Akku zu schauen. In
diesem Fall den Sucher nach oben in eine bequeme Position
schieben.
..........................................................................................................
Der LCD Sucher wird nach extrem hohen Qualitätskriterien gefertigt
und erreicht eine Gesamtanzahl von ca. 113.000 Pixel. Das
Ergebnis sind 99,99% aktive Pixel und nur 0,01% der Pixel bleiben
inaktiv oder dauernd beleuchtet. Dies ist jedoch keine
Funktionsstörung und hat keinen Einfluss auf das aufgezeichnete
Bild.
..........................................................................................................
Sonnenblende
Keine anderen Vorsatzlinsen auf die Sonnenblende aufsetzen. Es
gibt dafür keine Verbindungsstücke.
Wenn Sie die Tele-Vorsatzlinse (VW-LT3014E; Sonderzubehör),
die Weitwinkel-Vorsatzlinse (VW-LW3007E; Sonderzubehör), den
MC Schutz (VW-LMC30E; Sonderzubehör), oder den ND Filter
(VW-LND30E; Sonderzubehör) benutzen wollen, müssen Sie
zuerst die Sonnenblende abschrauben, indem Sie diese
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Werden der MC Schutz
oder der ND Filter benutzt, kann der Linsenhalter auf das Filter
aufgesetzt werden.
Beim Aufnehmen mit aufgesetztem Filter oder Vorsatzlinse
nnen in den Ecken und am Bildrand Abschattungen entstehen
(Vigenttiereffekt), wenn Sie durch Drücken des Zoomhebels [W/T]
gegen [W] auf Weitwinkel-Einstellung zoomen. Nähere
Einzelheiten dazu entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des
verwendeten Zubehörs.
Vergewissern Sie sich, dass die Sonnenblende angebracht ist,
um unnötiges Licht zu filtern.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vor Inanspruchnahme des
Kundendienstes (Probleme und Abhilfe)
Stromversorgung
1: Der Camcorder kann nicht eingeschaltet werden.
1: Ist die Energiequelle richtig angeschlossen?
(l 9)
2: Der Camcorder hat sich automatisch ausgeschaltet.
2: Wenn Sie den Camcorder länger als 6 Minuten im Aufnahme-
Pause Modus lassen, schaltet er sich automatisch aus, um
das Band zu schützten und Strom zu sparen.
(l 17)
3: Der Camcorder schaltet sich sofort wieder aus.
3-1: Ist der Akku entladen? Akku aufladen oder einen vollständig
aufgeladenen Akku anschließen.
(l 9)
3-2: Hat sich Kondenswasser gebildet? Warten, bis die
Kondenswasseranzeige erlischt.
(l 49)
51

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic NVGS3EG wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info