511550
95
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
DEUTSCH -
95
Anhang
Index
A
Abmessungen................................ 92
AI ................................................... 46
ALLE BENUTZERDATEN LADEN
...... 69
ALLE BENUTZERDATEN SICHERN
.. 69
Ändern der Menüsprache .............. 53
Anordnung und Funktion der
Bedienelemente ......................... 19
Anschlussbeispiel:
AV-Anlage .................................. 30
Computer ................................... 31
Anschluss des Netzkabels............. 32
Anschlüsse .................................... 29
ANZEIGE OPTION-Menü .............. 54
ANZEIGETEXT .............................. 74
Anzeige von Bildern nach dem
sRGB-Standard ......................... 47
AUDIO EINSTELLUNG ................. 67
AUFLOESUNG .............................. 52
Aufstellung ..................................... 23
Ausschalten des Projektors ........... 34
Austausch ...................................... 78
Austausch der Einheit.................... 78
Auswahl des Eingabesignals ......... 35
Automatische Einstellung .............. 38
AUTOMATISCHE SIGNALANPASSUNG
... 56
AUTO SETUP ................................ 57
B
BEDIENELEMENT EINSTELLUNG
.... 75
Befestigung.................................... 93
Behebung der angezeigten Probleme
. 76
BILD-EINSTELLUNGEN ............... 55
BILDFORMAT ................................ 48
BILD-Menü .................................... 43
BILDMODUS ................................. 43
BILDSCHÄRFE ............................. 46
BILDSCHIRMEINBLENDUNGEN
.... 59
BLANKING .................................... 51
C
CLAMP POSITION ........................ 52
CLOCK PHASE ............................. 50
CLOSED CAPTION EINSTELLUNG
... 59
COLOR MATCHING ...................... 54
D
DATUM UND UHRZEIT ................. 68
DAYLIGHT VIEW ........................... 46
Deckenhalterungen ....................... 93
DIGITAL CINEMA REALITY .......... 51
Direktabschaltungsfunktion ........... 34
DVI-D IN ........................................ 58
E
ECO MANAGEMENT .................... 64
EIN/AUSSCHALTEN ..................... 32
EINGANGS-SIGNALANZEIGE ..... 56
Einschalten des Projektors ............ 33
Einstellen der Projektor-ID für die
Fernbedienung ........................... 22
Einstellen von Schärfe,
Bildgröße und Verschiebung ...... 35
EINSTELLUNG.............................. 63
Einstellung der Lautstärke der Lautsprecher
.. 39
Einstellungsbereich nach der Objektivposition
.... 36
Einstellung und Auswahl................ 33
Entsorgung .................................... 16
ERWEITERTES MENÜ ................. 51
F
FARBE ........................................... 44
FARB-KORREKTUR ..................... 55
FARBTON ...................................... 44
Fehlerbehebung ............................ 81
Fernbedienung .............................. 19
FUNKTIONSTASTEN MENÜ ........ 67
G
Größe der Projektionsäche und
Reichweite ................................. 24
Grundlegende Bedienfunktionen über
die Fernbedienung ..................... 37
H
HALBBILD LAUFZEIT ................... 52
HAUPTMENÜ ................................ 41
HDMI IN ......................................... 58
HELLIGKEIT .................................. 44
HINTERGRUND ............................ 60
Hinweise für den Betrieb ............... 15
Hinweise für die Sicherheit .............. 9
HÖHENLAGE MODUS .................. 64
I
INITIALISIEREN ............................ 70
K
KONTRAST ................................... 43
KÜHLUNG ..................................... 63
L
LAMPEN LEISTUNG ..................... 64
LISTE REGISTRIERTER SIGNALE-Menü
.... 72
Löschen von registrierten Daten.... 72
M
MENUE SPRACHE(LANGUAGE)
... 53
Menünavigation ............................. 40
MENU-PASSWORT ....................... 74
MENU-SPERRE ............................ 74
N
Navigation durch das Menü ........... 40
P
PLANUNG ..................................... 65
POSITION-Menü ........................... 48
PROJECTOR ID ............................ 63
Projektionsarten............................. 23
PROJEKTOR EINSTELLUNGEN-Menü
.... 63
Projektorgehäuse .......................... 20
Projizieren...................................... 35
R
RASTER POSITION ...................... 52
RAUSCHUNTERDRÜCKUNG ...... 46
Registrieren eines Signales in der Liste
..... 72
Reinigen und Wartung ................... 16
REMOTE IN-Anschluss ................. 8
6
REMOTE MODUS ......................... 67
RGB IN .......................................... 58
RS-232C ........................................ 66
S
Serieller Anschluss ........................ 83
SERVICE PASSWORT .................. 70
SHIFT ............................................ 48
Sicherheit....................................... 15
SICHERHEIT-Menü ....................... 73
SICHERHEITS PASSWORT ......... 73
SICHERHEITS PASSWORT ÄNDERN
..... 73
SIDE BY SIDE ............................... 61
Standbild........................................ 37
STANDBILD ................................... 61
Startanzeige .................................. 18
STARTBILD ................................... 60
STATUS ......................................... 68
SYSTEM AUSWAHL ..................... 47
T
Technische Angaben ..................... 90
Technische Informationen.............. 83
TESTBILDER ................................ 71
TESTBILDER-Menü ...................... 71
TEXTWECHSEL ............................ 74
TINT ............................................... 44
TRAPEZKORREKTUR .................. 50
U
Über die Handelsmarke ................. 92
Überwachung der Lampenanzeigen
... 76
Umbenennen von registrierten Daten
....... 72
Umschaltung des Eingangssignals
..... 37
UNTERMENÜS ............................. 41
V
Verwalten der Subspeicherliste ..... 60
Verwendung der
AV STUMMSCHALTUNG-Funktion
...... 37
Verwendung der <ECO>-Taste...... 38
Verwendung der FUNCTION Taste
.. 38
VERZEICHNIS KOMPATIBLER SIGNALE
.... 88
Vor dem Anschluss an den Projektor
.. 29
Vor dem Austausch der Einheit ..... 78
Vorderfußanpassung und Projektionswinkel
... 28
Vorgehensweise ............................ 94
VORSICHT .................................... 12
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI
DER AUFSTELLUNG ................ 13
Vorsichtsmaßnahmen bei der Wireless
LAN-Modulinstallation
.................. 94
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM
TRANSPORT ............................. 12
W
WARNUNG ...................................... 9
WEISS GAIN ................................. 45
Wichtige Hinweise zur Sicherheit .... 2
Z
ZOOM ............................................ 49
Zubehör ......................................... 17
Zurücksetzen des MENU-PASSWORT
auf den Standardwert ...................
87
Zweifensteranzeige-Kombinationsliste
...... 87
95

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic PT-DZ570E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic PT-DZ570E

Panasonic PT-DZ570E Installationsanweisung - Englisch - 42 seiten

Panasonic PT-DZ570E Bedienungsanleitung - Englisch - 96 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info