370467
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/104
Nächste Seite
2
RQT6819
Sehr geehrter Kunde
Wir möchten Ihnen für den Kauf dieses Produkts danken.
Für optimale Leistung und Sicherheit lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Zubehör
Das mitgelieferte Zubehör bitte prüfen und
identifizieren.
[Hinweis]
Das mitgelieferte Netzkabel ist nur für den Gebrauch mit diesem
Gerät. Nicht mit anderen Geräten verwenden.
Die Erläuterungen in dieser Betriebsanleitung beziehen
sich hauptsächlich auf den Gebrauch der Fernbedienung,
doch können die gleichen Bedienungsvorgänge auch über
die Funktionstasten am Hauptgerät ausgeführt werden,
wenn diese die gleiche Beschriftung aufweisen.
System SC-DP1
Hauptgerät SA-DP1
Lautsprecher SB-DP1
1 Fernbedienung
(N2QAJB000075)
2 Batterien
für die Fernbedienung
1 Netzkabel 1 MW-Rahmenantenne
1 UKW-Zimmerantenne 1 Videokabel
WARNUNG!
DIESES PRODUKT ERZEUGT LASERSTRAHLUNG.
DURCHFÜHRUNG ANDERER VORGÄNGE ALS DER HIER
ANGEGEBENEN KANN ZU GEFÄHRLICHER STRAHLUNG
FÜHREN.
REPARATUREN DÜRFEN NUR VON QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN.
WARNUNG:
ZUR REDUZIERUNG DER GEFAHR VON BRAND,
ELEKTRISCHEM SCHLAG UND BESCHÄDIGUNG IST
DIESES GERÄT SORGFÄLTIG VOR NÄSSE,
FEUCHTIGKEIT, SPRITZ- UND TROPFWASSER ZU
SCHÜTZEN; STELLEN SIE KEINE FLÜSSIGKEITEN
ENTHALTENDEN BEHÄLTER, Z.B. BLUMENVASEN, AUF
DAS GERÄT.
Dieses Gerät kann beim Betrieb Hochfrequenzstörungen
auffangen, die von einem in der Nähe verwendeten Handy
verursacht werden. Falls eine solche Störbeeinflussung
festgestellt wird, sollte das Handy in größerer Entfernung von
diesem Gerät betrieben werden.
DIESES GERÄT IST FÜR DEN BETRIEB IN LÄNDERN MIT
GEMÄSSIGTEM KLIMA BESTIMMT.
Inhaltsangabe
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Disk-Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Einzelheiten der Bedienungselemente . . . . . . . . . . . . 10
Disks—Einfache Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Positionsspeicherfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Objekte überspringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Schneller Vorlauf und Rücklauf—SUCHEN . . . . . . . . . . . . . . . 12
Zeitlupenwiedergabe/Einzelbild-Weiterschaltung . . . . . . . . . . . 12
Disks—Praktische Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Wiedergabe von einem ausgewählten Objekt beginnen . . . . . 13
Wiederholwiedergabe/A-B Wiederholwiedergabe . . . . . . . . . . 13
Gruppen zur Wiedergabe auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Alle Gruppen wiedergeben/Zufallswiedergabe . . . . . . . . . . . . . 14
Programmwiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Tonspuren/ Untertitel/Bildwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Markierung von Stellen für die erneute Wiedergabe. . . . . . . . . 16
Variable Zoomfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Fortgeschrittene Surround-Wiedergabe/Kino . . . . . . . . . . . . . . 17
Wahl von Standbilder—Seiten-Übersprung . . . . . . . . . . . . . . . 17
Dialogverstärkung/Bilddrehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Wiederholen einer Szene—SCHNELLWIEDERHOLUNG . . . . 17
Navigationsmenüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Wiedergabe von WMA/MP3/JPEG und CD-Text . . . . . . . . . . . 18
Wiedergabe von HighMAT-Discs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Die Programme oder Wiedergabelisten auf einer DVD-
RAM wiedergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Ein Programm zur Wiedergabe auswählen—DIRECT NAVIGATOR
. . 20
Verwendung des Abspiellistenmenüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Die GUI-Bildschirme (Graphische Benutzeroberfläche)
verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Allgemeine Bedienungsverfahren/Fortschrittsanzeige . . . . . . . 21
Disk-Information/Geräteinformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Das Radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Manuelle Sendersuche/Abstimmen voreingestellter Sender . . 24
Praktische Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Original-Doppelwiederherstellung—Wiedergabe mit einem
natürlicheren Klang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Einstellung der Bässe und Höhen mit dem manuellen Equalizer
. . . . 25
Verwendung der eingebauten Tonqualitätseinstellungen . . . . 25
Kräftigere Basswiedergabe/Stummschalten der Lautstärke . . 26
Ändern der Anzeige/Bedienung eines Fernsehgerätes . . . . . . 26
Der Wiedergabe-Timer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Die Einschlaf-Zeitschaltuhr/Kopfhörer verwenden . . . . . . . . . . 27
Einstellungen ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Verwendung anderer Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Sprachencodeliste/Optionale Antennenanschlüsse . . 31
Sicherheitsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Glossar/Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Liste von Fehlermöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Vor der Inbetriebnahme
Einfacher Aufbau
SCHRITT1 Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
SCHRITT2 Anschließen der Lautsprecher . . . . . . .5
SCHRITT3 Fernsehgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
SCHRITT4 Die Antennen und das Netzkabel
anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
SCHRITT5 Die Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . .7
SCHRITT6 QUICK SETUP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
SCHRITT7 Einstellen der Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Ausschalten der DEMO-Funktion. . . . . . . . . . . . . . . .9
Diskbetrieb
Radiobetrieb
Andere Funktionen
Referenz
2
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic sc dp 1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic sc dp 1

Panasonic sc dp 1 Bedienungsanleitung - Englisch - 36 seiten

Panasonic sc dp 1 Bedienungsanleitung - Holländisch, Dänisch - 104 seiten

Panasonic sc dp 1 Bedienungsanleitung - Spanisch, Polnisch - 104 seiten

Panasonic sc dp 1 Bedienungsanleitung - Schwedisch - 104 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info