370589
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/104
Nächste Seite
5
RQT7975
5
[HT845] [HT885]
[Hinweis]
Damit die Lautsprecherkabel nicht aus den Ständersockeln gezogen werden, lassen Sie die Plastikummantelung auf den Ständersockeln,
während Sie die Lautsprecherständer anbringen.
[HT885]
Die Frontlautsprecher- und die Surround-Lautsprecherpaare sowie die jeweils dafür vorgesehenen Ständerbeinpaare besitzen eine unterschiedliche Ausführung.
–Überprüfen Sie den Aufkleber an der Rückwand jedes Lautsprechers, bevor Sie das Ständerbein daran befestigen ( Seite 6).
–Die Ständerbeine mit dem kurzen Kabel sind für die Frontlautsprecher vorgesehen.
1 Montieren Sie die Lautsprecherständer.
1 hren Sie das Lautsprecherkabel durch den Sockel.
Dies geht schneller, wenn Sie das Kabel auf der Hälfte lose
falten (nicht quetschen), den gefalteten Abschnitt durch das
Loch führen und dann den Rest des Kabels durch den Sockel
nachziehen.
2 Setzen Sie das Ständerbein ein.
3 Befestigen Sie das Ständerbein am Sockel.
Achten Sie darauf, die Schrauben fest anzuziehen.
2
Bringen Sie die Ständer an die Lautsprecher an.
Sichern Sie die Ständer, indem Sie die oberen und unteren Schrauben
abwechselnd immer stärker anziehen, bis sie voll greifen
.
Der Ständer kann auch im unteren Bereich der Rückwand am
Lautsprecher befestigt werden.
Die Höhe des Lautsprechers lässt sich ändern, indem Sie den Ständer auf
der Lautsprecherrückseite weiter oben bzw. weiter unten anbringen.
3 Schließen Sie die Lautsprecherkabel an.
4 Sichern Sie die Lautsprecherkabel an
den Sockeln.
Sichern der Lautsprecher gegen Umfallen
Vorbereitung
Befestigen Sie Ösenbolzen (nicht mitgeliefert) an einer Wand, um
die Lautsprecher daran zu sichern ( Diagramm rechts).
Bitte besorgen Sie sich Ösenbolzen, die zum Einschrauben in die
jeweils zur Verankerung vorgesehene Oberfläche (Wand, Pfeiler
usw.) geeignet sind.
Konsultieren Sie bei Bedarf einen Fachmann bezüglich der
geeigneten Vorgehensweise bei Montage an einer Betonwand
oder an einer Stelle, wo der Werkstoff keinen festen Halt für
Schrauben bietet. Bei unsachgemäßer Befestigung können
Wand oder Lautsprecher beschädigt werden.
Damit der Lautsprecher nicht umkippt, befestigen Sie ihn mit
einem Band (nicht im Lieferumfang enthalten) fest an einer
Wand, wie dagestellt.
[HT885]
2 Front- und
2 Surround- Lautsprecher
[HT885]
4 Sockel
[HT885]
8 Lange
Schrauben
[HT885]
8Kurze
Schrauben
[HT845] 2 Frontlautsprecher
[HT845]
2 Ständersockel
[HT845]
4Kurze
Schrauben
[HT845]
4Lange
Schrauben
[HT845]
2Sockel
[HT885] 4 Ständersockel
2
k
Ständersockel mit kurzem Kabel:
für Frontlautsprecher
2
k
Ständersockel mit langem Kabel:
für Surround-Lautsprecher
Kabel
Sockel
Lassen Sie das
Lautsprecherkabel zum späteren
Anschluss überstehen.
Plastikummantelung
Ziehen Sie beim Einsetzen
des Ständerbeins leicht
am Lautsprecherkabel.
Ständerbein-
unterstützung
Ständerbein
Sockel
Beim Anbringen des
Ständerbeins müssen die Nut
und diese Löcher mit dem
Sockel übereinstimmen.
Nut
Kurze Schrauben
Kreuzschlitzschraubendreher
(separat erhältlich)
Bevor Sie fortfahren, sollten Sie die Plastikummantelung vom
Ständerbein entfernen.
Lautsprecher
Lange Schrauben
Ständerbein
Verdrehen Sie ein Stück am Ende der Isolierung
jedes Lautsprecherkabels, und ziehen Sie es
vom Kabel ab, um die Leiter freizulegen.
§
Lautsprecherrückseite
_:
kupferfarben
`: silbern
Drücken!
Wenn Lautsprecherkabel übrig ist, führen Sie es in die Öffnung oben am
Ständerbein ein, während Sie von der Unterseite des Sockels her am Kabel ziehen.
Passen Sie das Lautsprecherkabel
in die Nut ein.
§
Falls die Lautsprecherkabel keine
Vinylspitzen besitzen, verbinden Sie
sie direkt mit den Anschlüssen.
Unterseite
des Sockels
Pressen Sie das Lautsprecherkabel
so gut es geht in die Nut der
Einbaufassungsabdeckung.
Kabel
Nut
Band (nicht mitgeliefert)
Wand
Ösenbolzen (nicht mitgeliefert)
Lautsprecherrückseite
Ca. 150 mm
[HT535]
Band
(nicht mitgeliefert)
Wand
Ösenbolzen
(nicht mitgeliefert)
Lautsprecherrückseite
Ca. 150 mm
[HT845] [HT885]
Lautsprechermontage
7975ge-p03-11.fm Page 5 Tuesday, April 26, 2005 12:32 PM
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic sc ht 845 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic sc ht 845

Panasonic sc ht 845 Bedienungsanleitung - Englisch - 36 seiten

Panasonic sc ht 845 Bedienungsanleitung - Holländisch, Dänisch, Schwedisch - 104 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info