608400
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
RQTX1253
4
DEUTSCH
DEUTSCH
4
Die Fernbedienung vorbereiten
Benutzen Sie eine Alkali- oder Mangan-Batterie.
Legen Sie die Batterie so ein, dass die Pole (+ und –) mit den Symbolen in der
Fernbedienung übereinstimmen.
Richten Sie die Fernbedienung aus einer Entfernung von maximal 7 m auf den
Fernbedienungssensor (Z 5), der durch keine Hindernisse verdeckt sein darf.
Sie müssen sich dabei direkt vor dem Gerät befinden.
WARNUNG!
• Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
• Die Batterie niemals zerlegen oder kurzschließen.
• Die Alkali- oder Mangan-Batterie niemals wieder aufladen.
• Niemals eine Batterie mit abgelöster Umhüllung benutzen.
• Batterien niemals starker Wärme oder offenen Flammen aussetzen.
• Die Batterie(n) nicht über längere Zeit bei geschlossenen Türen und Fenstern
in direktem Sonnenlicht im Auto liegen lassen.
• Ein unsachgemäßer Umgang mit der Batterie kann zum Auslaufen von
Elektrolyt und zu Brand führen.
• Wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzt wird, nehmen Sie die
Batterie heraus. Bewahren Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort auf.
WARNUNG!
Explosionsgefahr bei falschem Anbringen der Batterie. Nur mit einem
äquivalenten, vom Hersteller empfohlenen Typ ersetzen. Behandeln Sie
gebrauchte Batterien nach den Anweisungen des Herstellers.
Anschließen
Stromsparmodus
Im Bereitschaftsmodus verbraucht das System ca. 0,2 W. Bei Nichtverwendung
empfehlen wir, das System von der Stromversorgung zu trennen.
Einige Einstellungen werden gelöscht, wenn das System von der
Stromversorgung getrennt wird. Diese müssen erneut vorgenommen werden.
1
Verbinden Sie die FM (UKW)-Zimmerantenne.
Befestigen Sie den Antennendraht in der Position, in der die optimale
Empfangsqualität erzielt wird.
2
Verbinden Sie die AM (MW)-Rahmenantenne.
3
Verbinden Sie das Netzkabel.
Das mitgelieferte Wechselstrom-Netzkabel ist ausschließlich für den
Gebrauch mit diesem System bestimmt.
Kein Netzkabel eines anderen Gerätes verwenden.
Hinweis:
• Diese Lautsprecher sind nicht mit einer magnetischen Abschirmung
ausgestattet. Sie dürfen daher nicht in der Nähe von Fernsehgeräten, PCs
oder anderen Geräten, die für magnetische Einstreuungen empfindlich sind,
aufgestellt werden.
• Die Frontgitter der Lautsprecher sind nicht abnehmbar.
Klebeband
Klick!
SC-HC25_EG_01de.indd 4SC-HC25_EG_01de.indd 4 2/8/2011 5:41:33 PM2/8/2011 5:41:33 PM
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic SCHC25EG wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info