142802
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Häufig gestellte
Fragen usw.
34
35
Technische Informationen
Hinweise zur SCART- und S-Video-Buchse
Eingangssignale, die angezeigt werden können
: Gültige Eingangssignale für Component (Y, PB, PR), HDMI und PC (D-sub 15P)
Hinweise
Andere als die oben spezifizierten Signale können nicht richtig wiedergegeben werden.
Die oben aufgeführten Signale werden für optimale Wiedergabe auf dem Bildschirm umformatiert.
HDMI-Anschluss
Anschließen eines Personalcomputers
Klemme
Signal
Klemme
Signal
Klemme
Signal
R GND (Masse) NC (nicht verwendet)
G GND (Masse) NC (nicht verwendet)
B GND (Masse) HD/SYNC
NC (nicht verwendet) NC (nicht verwendet) VD
GND (Masse) GND (Masse) NC (nicht verwendet)
Sie können einen Personalcomputer an den PC-Eingang dieses Fernsehers anschließen, um den Bildschirminhalt
des PC auf dem Fernsehschirm anzuzeigen und den Ton über die Lautsprecher des Fernsehers wiederzugeben.
Die folgenden PC-Signale können zugeleitet werden: Horizontale Abtastfrequenz 31 kHz bis 69 kHz; vertikale Abtastfrequenz
59 Hz bis 86 Hz (bei einem Signal mit mehr als 1.024 Zeilen ist keine einwandfreie Bildanzeige gewährleistet).
Für den Anschluss an die DOS/V-kompatible 15-polige D-sub-Buchse dieses Gerätes ist kein PC-Adapter erforderlich.
Hinweise
Bestimmte PC-Modelle können nicht an diesen Fernseher angeschlossen werden.
Einzelheiten zu den geeigneten PC-Signalen finden Sie auf S. 35.
Maximale Anzeigeauflösung
Stiftbelegung der 15-poligen D-sub-Buchse
TH-37PX60E TH-42PX60E
4:3 768 × 720 Bildpunkte 768 × 768 Bildpunkte
16:9 1.024 × 720 Bildpunkte 1.024 × 768 Bildpunkte
Bildseitenverhältnis
Modell-Nr.
1
678
3
9
45
10
15 14 13 12 11
2
Bei HDMI handelt es sich um die erste volldigitale AV-Schnittstelle in der Unterhaltungselektronik, die eine ohne
Datenkomprimierung arbeitende Norm erfüllt.
Wenn das Zusatzgerät lediglich mit einem DVI-Ausgang ausgestattet ist, schließen Sie es über ein DVI-HDMI-
Adapterkabel (
2) an die Buchse HDMI1 dieses Gerätes an.
Bei Anschluss des DVI-HDMI-Adapterkabels schließen Sie das Audiokabel an die Buchsen AUDIO IN dieses Gerätes an.
Audioeinstellungen können im Eintrag „HDMI1 Eingang“ des Menüs „Toneinstellung“ vorgenommen werden. (S. 16)
Kompatible Audiosignal-Abtastfrequenzen (2-kanaliger Linear-PCM-Ton): 48 kHz, 44,1 kHz, 32 kHz
(
1): HDMI-kompatible Geräte sind mit dem HDMI-Logo gekennzeichnet.
(
2): Im Fachhandel erhältlich.
Die HDMI-Schnittstelle (High Definition Multimedia Interface) dieses Gerätes gestattet die Wiedergabe von hochauflösenden
Digitalbildern und hochwertigem Ton, wenn sie zum Anschluss von Zusatzgeräten an den Fernseher verwendet wird.
Ein HDMI-kompatibles Gerät (
1) mit HDMI- oder DVI-Ausgangsbuchse, z.B. ein Kabeltuner oder DVD-Player, kann mit
Hilfe eines HDMI-Kabels (vollständig verdrahtet) an den HDMI-Eingang des Fernsehers angeschlossen werden.
Hinweise
Die Buchse HDMI2 ist ausschließlich auf die Zuleitung von Digitalsignalen ausgelegt.
Der Anschluss eines PC an diese Schnittstelle ist nicht möglich.
720p/1080i-Signale werden vor der Ausgabe auf den Bildschirm umformatiert.
Wenn das angeschlossene Gerät über eine Funktion für Einstellung des Bildseitenverhältnisses verfügt, wählen
Sie die Einstellung „16:9“.
Die HDMI-Buchsen dieses Gerätes entsprechen dem Typ A.
Ein Zusatzgerät ohne digitale Ausgangsbuchse kann wahlweise an eine der Eingangsbuchsen COMPONENT, S-
VIDEO oder VIDEO angeschlossen werden, denen analoge Signal zugeleitet werden können.
Dem HDMI-Eingang dieses Gerätes können ausschließlich Bildsignale der folgenden Formate zugeleitet werden:
480i, 480p, 576i, 576p, 720p und 1080i. Passen Sie die Ausgangseinstellung des Digitalgerätes dieser Vorgabe ggf. an.
Einzelheiten zu den geeigneten HDMI-Signalen finden Sie auf S. 35.
Steuerung mit HDMI
Dazu muss diese Funktion am angeschlossenen Gerät aktiviert sein. Einzelheiten hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Zusatzgerätes.
Nach einer Änderung des Anschlusses oder der Einrichtung schalten Sie den Fernseher bei eingeschaltetem Zusatzgerät erneut ein.
Je nach Zustand des angeschlossenen Gerätes kann es vorkommen, dass diese Funktion nicht einwandfrei arbeitet.
Das angeschlossene Gerät kann selbst dann über die Fernbedienung des Fernsehers betätigt werden, wenn
sich der Fernseher im Bereitschaftsmodus befindet.
Nach Starten der Wiedergabe kann es vorkommen, dass mehrere Sekunden verstreichen, bevor Bild- und Tonausgabe beginnen.
Nach Umschalten des Eingangsmodus kann es vorkommen, dass mehrere Sekunden verstreichen, bevor Bild- und Tonausgabe beginnen.
Wenn der Lautstärkepegel am angeschlossenen Gerät justiert wird, erscheint die Anzeige der Lautstärkefunktion auf dem Bildschirm.
Die Funktion für automatischen Wiedergabestart kann auch über die Fernbedienung des Verstärkers aktiviert
werden. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des verwendeten Verstärkers.
Wenn ein HDMI-Anschluss an bestimmte Panasonic-Geräte hergestellt wird, ist ein automatischer Wiedergabestart
bzw. ein bequemer Heimkino-Betrieb möglich.
Buchse Masse
FBAS Ausgang (Video)
FBAS Masse
Rot Eingang
Rot Masse
Grün Eingang
Grüne Masse
Blau Eingang
Blau Masse
Audio Ausgang (L)
Audio Ausgang (R)
FBAS Eingang (Video)
RGB Status Masse
Status RGB
Masse
- -
- -
Status FBAS
Audio Eingang (L)
Audio Masse
Audio Eingang (R)
21
19
17
15
13
11
9
7
5
3
1
20
18
16
14
12
10
8
6
4
2
AV1-SCART-Anschluss
(RGB, VIDEO)
Eingänge für AV1 schließen RGB (Rot / Grün / Blau) ein.
Buchse Masse
FBAS Ausgang (Video)
FBAS Masse
S.C.-Eingang
Eingang
- -
Eingang
- -
Eingang
Audio Ausgang (L)
Audio Ausgang (R)
FBAS Eingang (Video)
Eingang
- -
Eingang
- -
Q-Link-Daten
Status FBAS
Audio Eingang (L)
Audio Masse
Audio Eingang (R)
21
19
17
15
13
11
9
7
5
3
1
20
18
16
14
12
10
8
6
4
2
AV2-SCART-Anschluss
(VIDEO, S-VIDEO, Q-Link)
AV2: Pin 15 und 20 sind abhängig von der AV2 S-VHS /
VIDEO-Umschaltung.
Chrominanzträger
Eingang
Buchse Masse
FBAS Ausgang (Video)
FBAS Masse
Rot Eingang, S.C.-Eingang
Rot Masse
Grün Eingang
Grüne Masse
Blau Eingang
Blau Masse
Audio Ausgang (L)
Audio Ausgang (R)
FBAS Eingang (Video)
Eingang
Status RGB
Eingang
- -
Q-Link-Daten
Status FBAS
Audio Eingang (L)
Audio Masse
Audio Eingang (R)
21
19
17
15
13
11
9
7
5
3
1
20
18
16
14
12
10
8
6
4
2
Luminanzträger Eingang
Chrominanzträger
Masse
Luminanzträger Masse
4-pol. AV4-S-VIDEO-Anschluss
AV3 SCART-Anschluss
(RGB, VIDEO, S-VIDEO, Q-Link)
AV3: Pin 15 und 20 sind abhängig von der AV3 S-VHS /
VIDEO-Umschaltung.
Technische Informationen
Signal
Horizontale
Frequenz (kHz)
Vertikale
Frequenz (Hz)
Component HDMI PC
525 (480) / 60i 15,73 59,94
525 (480) / 60p 31,47 59,94
625 (576) / 50i 15,63 50,00
625 (576) / 50p 31,25 50,00
750 (720) / 60p 45,00 60,00
750 (720) / 50p 37,50 50,00
1.125 (1.080) / 60i 33,75 60,00
1.125 (1.080) / 50i 28,13 50,00
640 × 400 @70 Hz 31,46 70,07
640 × 480 @60 Hz 31,47 59,94
640 × 480 @75 Hz 37,50 75,00
800 × 600 @60 Hz 37,88 60,32
800 × 600 @75 Hz 46,88 75,00
800 × 600 @85 Hz 53,67 85,06
1.024 × 768 @60 Hz 48,36 60,00
1.024 × 768 @70 Hz 56,48 70,07
1.024 × 768 @75 Hz 60,02 75,03
1.024 × 768 @85 Hz 68,68 85,00
1.280 × 1.024 @60 Hz 63,98 60,02
Macintosh13” (640 × 480) 35,00 66,67
Macintosh16” (832 × 624) 49,72 74,54
Macintosh21” (1.152 × 870) 68,68 75,06
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic th 37px60e wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic th 37px60e

Panasonic th 37px60e Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten

Panasonic th 37px60e Bedienungsanleitung - Französisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info