144817
24
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Häu g gestellte
Fragen usw.
Technische Daten
Häu g gestellte Fragen
TH-42PZ70EA, TH-42PZ70E TH-50PZ70E
Stromquelle 220-240 V Wechselstrom, 50 / 60 Hz
Leistungs-
aufnahme
Normaler Betrieb 494 W 569 W
Bereitschaftszustand
0,5 W (Ohne DVB-Aufzeichnung)
20 W (Mit DVB-Aufzeichnung)
Bildschirm
Bildformat 16:9
Bildschirmgröße
106 cm (Diagonale) 127 cm (Diagonale)
922 mm (B) × 518 mm (H) 1.106 mm (B) × 622 mm (H)
Anzahl der Pixel 2.073.600 (1.920 (B) × 1.080 (H)) [5.760 × 1.080 Bildpunkte]
Ton
Lautsprecher 160 mm × 42 mm × 2 Stück, 8
Ω
Audioausgang
20 W (10 W + 10 W), 10% Gesamtklirrfaktor
Kopfhörer
M3-Stereo-Minibuchse (3,5 mm) × 1
PC-Signale
VGA, SVGA, XGA
SXGA ······ (komprimiert)
Horizontalabtastfrequenz 31 - 69 kHz
Vertikale Abtastfrequenz 59 - 86 Hz
Empfangssysteme /
Empfangskanäle
PAL B, G, H, I, SECAM B, G, SECAM L / L
VHF E2 - E12 VHF H1 - H2 (ITALIEN)
VHF A - H (ITALIEN) UHF E21 - E69
CATV (S01 - S05) CATV S1 - S10 (M1 - M10)
CATV S11 - S20 (U1 - U10) CATV S21 - S41 (Hyperband)
PAL D, K, SECAM D, K
VHF R1 - R2 VHF R3 - R5
VHF R6 - R12 UHF E21 - E69
PAL 525/60
Wiedergabe von NTSC-Bändern mit einigen PAL-Videorecordern (VCR) möglich
DVB
Digitale terrestrische Programmdienste über den VHF/UHF-Antenneneingang
M.NTSC Wiedergabe mit einigen M.NTSC-Videorecordern (VCR) möglich
NTSC (NUR AV-EINGANG)
Wiedergabe mit einigen NTSC-Videorecordern (VCR) möglich
Der Empfang der o.a. Signale ist von den lokalen Gegebenheiten abhängig.
Antennenanschluss VHF / UHF
Betriebsbedingungen
Temperatur : 0 °C - 35 °C
Luftfeuchtigkeit : 20 % - 80 % RH (nichtkondensierend)
Anschlussbuchsen
AV1 (SCART-Anschluss)
21-pol. Anschluss (Audio-/Video-Eingang, Audio-/Video Ausgang, RGB-Eingang, Q-Link)
AV2 (SCART-Anschluss)
21-pol. Anschluss (Audio-/Video-Eingang, Audio-/Video Ausgang, RGB-Eingang, S-Video-Eingang, Q-Link)
AV3
VIDEO 1 × RCA-Stiftstecker 1,0 V[p-p] (75
Ω
)
S-VIDEO 4-pol. Mini-DIN Y:1,0 V[p-p] (75
Ω
) C:0,286 V[p-p] (75
Ω
)
AUDIO L - R 2 × RCA-Stiftstecker 0,5 V[rms]
COMPONENT
VIDEO
Y 1,0 V[p-p] (einschl. Synchronisation)
PB, PR ±0,35 V[p-p]
AUDIO L - R 2 × RCA-Stiftstecker 0,5 V[rms]
Sonstige
HDMI1 / 2 Buchse des Typs A
Dieser Fernseher unterstützt die Funktion „HDAVI Control 2“.
PC
HIGH-DENSITY D-SUB 15PIN R,G,B/0,7 V[p-p] (75
Ω
)
HD, VD/TTL-Version 2,0 - 5,0 V[p-p] (hohe Impedanz)
Kartensteckplatz
Einschubschlitz für SD-Karte × 1
Ausgang AUDIO L - R 2 × RCA-Stiftstecker 0,5 V[rms] (hohe Impedanz)
Abmessungen ( B × H × T )
1.134 mm × 688 mm × 330 mm
(Einschließlich Sockel)
1.134 mm × 641 mm × 116 mm
(Nur Fernseher)
1.323 mm × 802 mm × 369 mm
(Einschließlich Sockel)
1.323 mm × 754 mm × 99,5 mm
(Nur Fernseher)
Gewicht
42,0 k
Netto (Einschließlich Sockel)
35,0 k Netto (Nur Fernseher)
50,5 k Netto (Einschließlich Sockel)
43,0 k Netto (Nur Fernseher)
46
47
Störung Abhilfemaßnahme
Bildstörungen
Tonstörungen
HDMI
Gestörtes, stark
verrauschtes Bild
Stellen Sie den Eintrag „P-NR“ des Menüs „Bildeinstellung“ ein
(um Bildrauschen zu beseitigen). (S. 22)
Prüfen Sie nach, ob sich eingeschaltete Elektrogeräte oder
Motoren (Auto, Motorrad, Leuchtstoffröhre) in der Nähe be nden.
Ein ungewöhnliches Bild
erscheint auf dem Bildschirm.
Schalten Sie den Netzschalter des Fernsehers einmal aus und
dann wieder ein.
Ton zu leise oder
Klang verzerrt
Der Tonsignal-Empfang wird u.U. beeinträchtigt.
Stellen Sie den Eintrag „Audio Empfang“ (S. 22) des Menüs
„Toneinstellung“ auf „Mono“ ein. (Analog)
Überprüfen Sie das Tonsystem. (S. 29)
Kein Ton
Ist die Stummschaltung aktiviert? (S. 9)
Ist die Lautstärke auf den Minimalpegel eingestellt?
Verschwommenes oder verzerrtes Bild
(kein Ton oder Ton zu leise)
Stimmen Sie die Kanäle erneut ab. (S. 29)
Kein Bild
Ist die Bildeinstellung für „Helligkeit, Kontrast oder Farbe“ auf den
Minimalwert eingestellt? (S. 22)
Überprüfen Sie das Farbsystem. (S. 29)
Die Fernbedienung funktioniert
nicht.
Sind die Batterien polaritätsrichtig eingelegt? (S. 6)
Ist der Fernseher eingeschaltet?
Bildstörungen treten auf,
oder das Bild „friert ein“ oder
verschwindet im DVB-Modus.
Überprüfen Sie den Eintrag „DVB Signalstatus“ (S. 30).
Wenn „Signalqualität“ oder „Signalstärke“ in roter Darstellung
erscheinen, überprüfen Sie die Antenne. Falls sich das Problem
durch eine Justierung der Antenne nicht beseitigen lässt,
nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Panasonic-Fachhändler auf.
Schalten Sie den Netzschalter des Fernsehers einmal aus und dann wieder ein.
Der Fernseher schaltet selbsttätig
in den Bereitschaftsmodus um.
Die Abschaltuhr-Funktion ist aktiviert.
Etwa 30 Minuten nach Ende einer Sendung schaltet der
Fernseher automatisch in den Bereitschaftsmodus um.
Bei Anschluss eines
Zusatzgerätes über HDMI-Kabel
erscheint ein ungewöhnliches
Wiedergabebild auf dem
Bildschirm.
Ist das HDMI-Kabel richtig angeschlossen? (S. 40)
Schalten Sie den Fernseher und das Zusatzgerät einmal aus und
dann wieder ein.
Prüfen Sie nach, ob dem Fernseher ein Eingangssignal vom
Zusatzgerät zugeleitet wird. (S. 44)
Verwenden Sie ein Zusatzgerät, das mit der Norm EIA/CEA-
861/861B kompatibel ist.
Ungewöhnlicher Klang
Stellen Sie den Audioausgang am angeschlossenen Gerät auf
die Ausgabe von 2-kanaligem Linear-PCM-Ton ein.
Überprüfen Sie die Einstellung des Eintrags
„HDMI1 Eingang“ des Menüs „Toneinstellung“. (S. 22)
Wenn eine Tonstörung bei Verwendung eines Digitalanschlusses
auftritt, stellen Sie einen analogen Audioanschluss her. (S. 37)
SonstigesDVB
Aufgrund der verwendeten digitalen Empfangstechnologien kann es in bestimmten Gebieten trotz einwandfreiem
Empfang von analogen Programmen vorkommen, dass die Empfangsqualität von DVB-Signalen beeinträchtigt wird.
Trotz Verwendung einer
hochwertigen Antenne ist kein
Signalempfang möglich.
Installieren Sie jeweils eine separate Antenne für den Fernseher und
den Videorecorder (oder verwenden Sie einen Antennensplitter).
TV
Videorecorder
(Einzelantenne)
(Einzelantenne)
Antenneneingangsbuchse
ANTENNEN-
SPLITTER
Antennenausgangsbuchse
Antenneneingangsbuchse
Antennenausgangsbuchse
Motorlaufgeräusche von der
Geräterückseite
Dieses Geräusch wird von eingebauten Lüftern erzeugt (dieses
Geräusch ist normal und kein Anzeichen einer Funktionsstörung).
Häu g gestellte Fragen
Technische Daten
Hinweise
Änderungen vorbehalten. Für die Abmessungen und das Gewicht sind Richtwerte angegeben.
Dieses Gerät entspricht den nachstehend aufgeführten EMC-Richtlinien.
EN55013, EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN55020, EN55022, EN55024.
24

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic th 42pz70e wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic th 42pz70e

Panasonic th 42pz70e Bedienungsanleitung - Holländisch - 48 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info