142808
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
Häu g gestellte
Fragen usw.
IDTV
38
39
Technische Informationen
Häu g gestellte Fragen
Technische Informationen
Informationen über die SCART-, S-Video- und HDMI-Buchsen
Buchse Masse
FBAS Ausgang (Video)
FBAS Masse
Rot Eingang
Rot Masse
Grün Eingang
Grüne Masse
Blau Eingang
Blau Masse
Audio Ausgang (L)
Audio Ausgang (R)
FBAS Eingang (Video)
RGB Status Masse
Status RGB
Masse
- -
- -
Status FBAS
Audio Eingang (L)
Audio Masse
Audio Eingang (R)
21
19
17
15
13
11
9
7
5
3
1
20
18
16
14
12
10
8
6
4
2
AV1-SCART-Anschluss
(RGB, VIDEO)
Eingänge für AV1 schließen RGB (Rot / Grün / Blau) ein.
Buchse Masse
FBAS Ausgang (Video)
FBAS Masse
S.C.-Eingang
Masse
- -
Masse
- -
Masse
Audio Ausgang (L)
Audio Ausgang (R)
FBAS Eingang (Video)
Masse
- -
Masse
- -
Q-Link-Daten
Status FBAS
Audio Eingang (L)
Audio Masse
Audio Eingang (R)
21
19
17
15
13
11
9
7
5
3
1
20
18
16
14
12
10
8
6
4
2
AV2-SCART-Anschluss
(VIDEO, S-VIDEO, Q-Link)
AV2: Pin 15 und 20 sind abhängig von der AV2 S-VHS /
VIDEO-Umschaltung.
Chrominanzträger
Eingang
Buchse Masse
FBAS Ausgang (Video)
FBAS Masse
Rot Eingang, S.C.-Eingang
Rot Masse
Grün Eingang
Grüne Masse
Blau Eingang
Blau Masse
Audio Ausgang (L)
Audio Ausgang (R)
FBAS Eingang (Video)
RGB Status Masse
Status RGB
Masse
- -
Q-Link-Daten
Status FBAS
Audio Eingang (L)
Audio Masse
Audio Eingang (R)
21
19
17
15
13
11
9
7
5
3
1
20
18
16
14
12
10
8
6
4
2
Luminanzträger Eingang
Chrominanzträger
Masse
Luminanzträger Masse
4-pol. AV4-S-VIDEO-Anschluss
AV3 SCART-Anschluss
(RGB, VIDEO, S-VIDEO, Q-Link)
AV3: Pin 15 und 20 sind abhängig von der AV3 S-VHS /
VIDEO-Umschaltung.
Erkennung des
spannungsführenden Stiftes
DDC/CEC-Masse
SCL
CEC
Abschirmung TMDS-Taktgeber
TMDS-Daten0
TMDS-Daten0+
Abschirmung TMDS-Daten1
TMDS-Daten2
TMDS-Daten2+
+5 V Spannung
SDA
Reserviert (im Kabel, aber N.C. am Gerät)
TMDS-Taktgeber
TMDS-Taktgeber+
Abschirmung TMDS-Daten0
TMDS-Daten1
TMDS-Daten1+
Abschirmung TMDS-Daten2
19
17
15
13
11
9
7
5
3
1
18
16
14
12
10
8
6
4
2
HDMI-Buchse
Kompatible Datenformate für den SD-Betrieb
Hinweise
JPEG-Bilder, die mit einem PC bearbeitet wurden, dürfen nicht angezeigt werden.
Bilder, die von einem PC importiert wurden, müssen mit der Norm EXIF (Exchangeable Image File) 2.0, 2.1 oder
2.2 kompatibel sein.
Teilweise beeinträchtigte Dateien werden u.U. mit einer niedrigeren Au ösung angezeigt.
Dieser Fernseher kann nur die Dateinamenerweiterung „.JPG“ lesen.
Je nach der verwendeten Digitalkamera sind die Ordner- und Dateinamen u.U. verschieden.
Die Verwendung von Zweibytezeichen oder sonstigen speziellen Codes ist nicht zulässig.
Die Karte kann für dieses Gerät unbrauchbar werden, wenn Sie Datei- oder Ordnernamen ändern.
Foto : Mit einer digitalen Standbildkamera, die mit JPEG-Dateien der Norm DCF
oder EXIF
kompatibel ist, aufgezeichnete Standbilder
Datenformat : Baseline JPEG (Sub-Sampling 4:4:4, 4:4:2 oder 4:2:0)
Max. Anzahl der Dateien
: 9.999
Bildau ösung : 8 × 8 bis 5.120 × 3.840
Kompatible Kartentypen (maximale Speicherkapazität): SDHC-Speicherkarte (4 GB), SD-Speicherkarte (2 GB),
MultiMediaCard (128 MB), miniSD-Speicherkarte (1 GB) (miniSD-Adapter erforderlich)
Falls eine miniSD-Karte verwendet ist, sollte sie zusammen mit dem Adapter eingesteckt/entfernt werden.
Neueste Informationen zu den verschiedenen Kartentypen nden Sie auf der folgenden Webseite (nur auf Englisch):
http://panasonic.co.jp/pavc/global/cs/
DCF (Design rule for Camera File system): Von der Japan Electronics and Information Technology Industries Association (JEITA) aufgestellte vereinheitlichte Norm.
Häu g gestellte Fragen
Bevor Sie im Störungsfall den Kundendienst in Anspruch nehmen, überprüfen Sie bitte die folgenden
Punkte, um die geeignete Abhilfemaßnahme zu ermitteln.
Falls sich die Störung auf diese Weise nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Panasonic-
Fachhändler oder ein Panasonic-Kundendienstzentrum.
Das Bild ist verschneit
oder zu dunkel (Rauschen).
Überprüfen Sie Position, Ausrichtung
und Anschluss der Antenne.
S-Video /
Schwarzweißbild
Bestätigen Sie durch Drücken der
TV/AV-Taste, dass S-Video Ihre
Wahl ist, d. h. AV2/S-Video oder
AV3/S-Video (S. 12).
Nach der automatischen
Einrichtung werden keine
DVB-Programme angezeigt.
Überprüfen Sie, ob in Ihrer Region
DVB-Programme ausgestrahlt werden.
Justieren Sie die Antenne, um sie
auf eine andere Übertragungsstation
in größerer Nähe auszurichten.
Kontrollieren Sie die Bildqualität der
analogen Kanäle. Falls diese schlecht
sind, justieren Sie die Antenne, oder
konsultieren Sie Ihren Fachhändler.
Bildstörungen treten
auf, oder das Bild „friert
ein“ oder verschwindet
im DVB-Modus.
Überprüfen Sie den Eintrag
„Signalstatus“ (S. 24).
Wenn „Signalqualität“ oder
„Signalstärke“ in roter Darstellung
erscheinen, überprüfen Sie die
Antenne. Falls sich das Problem
durch eine Justierung der Antenne
nicht beseitigen lässt, nehmen Sie
bitte Kontakt mit Ihrem Panasonic-
Fachhändler auf.
Schalten Sie mit dem Netzschalter an
der Front das Gerät aus und wieder an.
Bei HDMI-Anschluss eines
Zusatzgerätes erscheint
ein ungewöhnliches Bild
auf dem Bildschirm.
Ist das HDMI-Kabel einwandfrei
angeschlossen? (S. 32)
Schalten Sie den Fernseher und das
angeschlossene Gerät einmal aus und
dann wieder ein.
Überprüfen Sie das vom Zusatzgerät
zugeleitete Signal. (S. 37)
Schließen Sie ein der Norm EIA/CEA-
861/861B entsprechendes Gerät an.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Sind die Batterien korrekt eingelegt
worden? (S. 6)
Ist der Fernseher eingeschaltet?
Hinweis für Benutzer einer
Zimmerantenne
Um ein hochwertiges DVB-Bild zu erhalten, muss
die optimale Qualität des DVB-Signals gewährleistet
sein. Überprüfen Sie zu diesem Zweck den Eintrag
„Signalstatus“ des Tuning-Menüs (S. 24). Für eine
gute Bildqualität wird ein Pegel von mindestens „5“
benötigt. Zur Erzielung des optimalen Ergebnisses
ist u.U. eine sorgfältige Justierung von Position und
Ausrichtung der Antenne erforderlich.
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

panasonic-th-65-px-600

Suche zurücksetzen

  • Ich habe eine Panosonic Th 65 px 600 e ersteigert ohne kabeln. Habe neue Kabel gekauft und den Fernseher angeschlossen. Nur habe ich zu viele rote Schatten im Bild. Habe versucht mit der Fernbedienung zu verändern. Aber es geht nicht. Eingereicht am 13-4-2022 06:04

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic th 65 px 600 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic th 65 px 600

Panasonic th 65 px 600 Bedienungsanleitung - Englisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info