584136
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
6
7
Kurzleitfaden
TV
F TV AV
OPTION
SD CARD
EXIT
RETURN
INPUT
MULTI WINDOW DIRECT TV REC
AV
SD CARD
Anordnung der Bedienelemente
Mitgeliefertes Zubehör / Sonderzubehör
Anordnung der Bedienelemente
Mitgeliefertes Zubehör / Sonderzubehör
Fernbedienung
N2QAYB000114
Standardzubehör
Bitte vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass das
nachstehend aufgeführte Zubehör vollständig vorhanden ist.
Batterien für die
Fernbedienung
(2)
R6 (UM3)
Bedienungsanleitung
Klemmeinrichtung
Pan-Europäische Garantie
TY-WK32LR2W
WARNUNG!
Der Gebrauch einer anderen als der empfohlenen Panasonic-Wandhalterung sowie eine
vom Kunden eigenhändig ausgeführte Wandmontage erfolgen auf eigenes Risiko.
Die Garantieleistung des Herstellers erstreckt sich nicht auf Schäden, die auf eine Montage
des Gerätes durch einen Nichtfachmann zurückzuführen sind.
Bitte beauftragen Sie unbedingt einen professionellen Monteur mit der Installation
Ihres Fernsehers.
Bei unsachgemäßer Montage besteht die Gefahr, dass das Gerät herunterfällt,
was Verletzungen und eine Beschädigung des Fernsehers zur Folge haben kann.
Das Gerät darf nicht direkt unter starke Wärme abstrahlenden Deckenleuchten (z.B.
Spotlichtern, Scheinwerfern und Halogenlampen) montiert werden. Anderenfalls kann es
zu einer Verformung oder Beschädigung von Kunststoffteilen des Gehäuses kommen.
Bitte wenden Sie sich zum Erwerb der empfohlenen Wandhalterung an
Ihren Panasonic-Fachhändler. Einzelheiten zur Montage nden Sie in der
Installationsanleitung der Wandhalterung.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Vorsicht
Werden die Batterien mit vertauschter
Polarität eingelegt, kann dies zu
einem Auslaufen von Batterieelektrolyt
und Korrosion führen, wodurch die
Fernbedienung beschädigt wird.
Legen Sie nicht eine alte und eine neue
Batterie gemeinsam ein.
Legen Sie keine Batterien
unterschiedlicher Sorten ein (z.B. eine
Alkali- und eine Manganbatterie).
Verwenden Sie keine au adbaren Batterien
(Ni-Cd-Akkus) in dieser Fernbedienung.
Batterien dürfen weder verbrannt noch
zerlegt werden.
Gebrauch der Kabelklemmen
Bündeln Sie das HF-Kabel nicht mit dem Netzkabel (dies kann
Bildverzerrungen verursachen).
Sichern Sie Kabel bei Bedarf mit den Klemmen.
Bei Verwendung von Sonderzubehör zum Sichern von Kabeln folgen Sie den
Anweisungen in der Gebrauchsanweisung des betreffenden Sonderzubehörs.
Sonderzubehör
Wandhalterung
Festziehen:
Den Knopf
gedrückt halten
Rückseite des
Fernsehers
Lösen:
Klemmeinrichtung
(Standardzubehör)
Klemmeinrichtung
zum Bündeln der
Hauptanschlussleitung
Bündeln Sie die
Kabel:
Haken Sie die
Klemmeinrichtung
ein:
Fest
Sperre
Demontieren des Ständers
Wechseln der
Programmpositionen
um einen Schritt
vor oder zurück.
Wenn eine Funktion
angezeigt wird,
kann diese durch
Drücken der Tasten
angehoben oder
abgesenkt werden. Im
Bereitschaftsmodus
wird dadurch
der Fernseher
eingeschaltet.
Netzschalter
Klappe zum Öffnen hochklappen
C.A.T.S.-Sensor (Contrast Automatic Tracking System)
(erfasst die Helligkeit, um die Bildqualität im „Auto“-Modus des Bildmenüs einzustellen) (S. 20)
Fernbedienungs-
Signalsensor
Umschalten des
Eingangsmodus
Funktionswahl
Lautstärke, Kontrast, Helligkeit, Farbe,
Bildschärfe, NTSC-Farbton (im NTSC-
Modus), Bass, Höhen, Balance, Auto
Setup. (S. 27)
Betriebs-LED
Bereitschaft: Rot
Ein: Grün
SD-Kartensteckplatz
(S. 33)
HDMI3-Buchse
Das DVB-System ist während der direkten
TV-Aufzeichnung aktiviert (Bereitschaftsbetrieb) : Gelb (Anzeige blinkt)
DVB-LED
Cursortasten für Auswahl und Einstellung
Taste Bereitschaft Ein / Aus
(Umschalten des Fernsehers zwischen Ein und Bereitschaft)
Stummschaltung Ein / Aus
Umschalten des Bildseitenverhältnisses (S. 13)
Programmplatz aufwärts / abwärts
Videotext (S. 16)
OK-Taste zur Bestätigung der Auswahl
Diese Taste nach Wahl einer Programmposition drücken,
um sofort auf das andere Programm umzuschalten.
Videorecorder / DVD-Recorder-Funktionen
(S. 15)
Lautstärke
Programminformationen (S. 13)
Videotext-Index (S. 17)
Farbige Tasten für Auswahl, Navigieren
und Bedienung verschiedener Funktionen
Verlassen des Menüs
(Rückkehr zum Fernsehprogramm)
Direkte TV-Aufzeichnung
Für sofortige Aufzeichnung eines Programms
mit einem Videorecorder / DVD-Recorder
über Q-Link-Anschluss (S. 34)
Tasten für Programm- / Kanalumschaltung (0-9)
und Umblättern von Videotext-Seiten (S. 12 und S. 16)
Im Bereitschaftsmodus kann der Fernseher auch
mit diesen Tasten eingeschaltet werden.
Aufrufen des VIERA Link-Menüs (S. 37)
Programmtabelle (S. 12)
Aufrufen des Optionsmenüs
Ermöglicht eine bequeme Einstellung
der bevorzugten Videoeinstellungen
und Klangoptionen. (S. 12)
Hauptmenü
Diese Taste zum Aufrufen des VIERA Link-Menüs
sowie der Menüs für Bildeinstellung, Toneinstellung
und Installation drücken. (S. 18)
Untertitel
Anzeigen von Untertiteln (S. 12)
Mehrfensteranzeige (S. 13)
Surround (S. 20)
Umschalten des Eingangsmodus
TV -
Umschalten zwischen DVB-Modus
(Digitalsender) / Analog-Modus (S. 12)
AV -
Umschalten des AV-Eingangsmodus
(S. 14)
Betrachten einer SD-Karte (S. 32)
Rückkehr zum vorigen Menü
Standbild (S. 12)
Halten von Videotext (S. 17)
Entfernen Sie die vier Schrauben.
Rückseite des Fernsehers
1
Öffnen
Haken
2
Polaritätsmarkierungen
(+, –) beachten
Schließen
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic TX-32LXD700F wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic TX-32LXD700F

Panasonic TX-32LXD700F Bedienungsanleitung - Englisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info