622576
376
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/379
Nächste Seite
Licence
Licence
Even if no special notation has been made of company or product
trademarks, these trademarks have been fully respected.
DVB and the DVB logos are trademarks of the DVB Project.
DiSEqC™ is a trademark of EUTELSAT.
THX and the THX Logo are trademarks of THX Ltd., which may be registered
in some jurisdictions. All rights reserved.
“RealD 3D” is a trademark of RealD.
The Bluetooth
®
word mark and logos are registered trademarks owned by
Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Panasonic Corporation
is under license. Other trademarks and trade names are those of their
respective owners.
SDXC Logo is a trademark of SD-3C, LLC.
“AVCHD”, “AVCHD 3D” and “AVCHD Progressive” are trademarks of
Panasonic Corporation and Sony Corporation.
DLNA
®
, the DLNA Logo and DLNA CERTIFIED™ are trademarks, service
marks, or certification marks of the Digital Living Network Alliance.
The terms HDMI and HDMI High-Definition Multimedia Interface, and the
HDMI Logo are trademarks or registered trademarks of HDMI Licensing, LLC
in the United States and other countries.
x.v.Colour™ is a trademark.
HDAVI Control™ is a trademark of Panasonic Corporation.
- 376 -
376

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

panasonic-tx-40dxm715

Suche zurücksetzen

  • Wie bekomme ich den Text unten Mitte wieder raus ? Eingereicht am 20-12-2021 16:06

    Antworten Frage melden
  • die sprache des Reporters erscheint als text auf dem Bildschirm. wie drücke ich die weg Eingereicht am 31-1-2021 17:23

    Antworten Frage melden
  • Wie können Sender einstellig- bzw. zweistellig gespeichert werden. Vom Sendersuchlauf werden 4-stellige Programmnummern ausgegeben. Eingereicht am 15-8-2019 20:06

    Antworten Frage melden
  • Es läuft plötzlich überall ein Textband für Hörgeschädigte. Wie kann ich das rausnehmen, beim Panasonic TVdirekt 71t Eingereicht am 13-10-2017 09:03

    Antworten Frage melden
  • Liebe Community,
    wenn ich bei meinem neuen TX-40DXM715 im DVB -T2 Modus einen Sender wähle, der übers Internet reinkommt, wird dieser Sender nach einiger Zeit auch angezeigt (W-Lan-Verbindung ist vorhanden). Danach kann aber zu keinem anderen Sender mehr gewechselt werden. Auch ein Aus- und Einschalten bringt keine Veränderung, es wird "Fehler E2" angezeigt. Erst ein neuer Auto-Sendersuchlauf, den man nur vom Help-Menü aus anstoßen kann, da im Setup-Menü dieser Punkt fehlt, bringt wieder Programmwahlmöglichkeiten zurück. Man kann also sagen, bei der Wahl von TV- oder Radiosendern hängt sich das Gerät TX-40DXM715 auf und es geht nichts mehr. Dieses "Aufhängen" ist erst seit dem 29.3.2017 aufgetreten, seit alle Sender über DVB T2 freigeschaltet wurden.
    Wer weiß Abhilfe?
    Danke im Voraus!
    Gruß Ede Wolf
    P.S.: Ich glaube, dass dieses Forum ein Fake ist, denn es funktioniert nicht einmal die E-Mailbestätigung der Anmeldung, man bekommt einfach keine Mail zur Registrierung!
    Eingereicht am 30-3-2017 22:57

    Antworten Frage melden
  • Liebe Leute,
    wenn ich bei meinem neuen TX-40DXM715 im DVB -T2 Modus einen Sender wähle, der übers Internet reinkommt, wird dieser Sender nach einiger Zeit auch angezeigt (W-Lan-Verbindung ist vorhanden). Danach kann aber zu keinem anderen Sender mehr gewechselt werden. Auch ein Aus- und Einschalten bringt keine Veränderung, es wird "Fehler E2" angezeigt. Erst ein neuer Auto-Sendersuchlauf, den man nur vom Help-Menü aus anstoßen kann, da im Setup-Menü dieser Punkt fehlt, bringt wieder Programmwahlmöglichkeiten zurück. Man kann also sagen, bei der Wahl von TV- oder Radiosendern hängt sich das Gerät TX-40DXM715 auf und es geht nichts mehr. Dieses "Aufhängen" ist erst seit dem 29.3.2017 aufgetreten, seit alle Sender über DVB T2 freigeschaltet wurden.
    Wer weiß Abhilfe?
    Danke im Voraus!
    Gruß Ede Wolf
    Eingereicht am 30-3-2017 22:50

    Antworten Frage melden
  • Hallo Leute,
    wenn ich bei meinem neuen TX-40DXM715 im DVB -T2 Modus einen Sender wähle, der übers Internet reinkommt, wird dieser Sender nach einiger Zeit auch angezeigt (W-Lan-Verbindung ist vorhanden). Danach kann aber zu keinem anderen Sender mehr gewechselt werden. Auch ein Aus- und Einschalten bringt keine Veränderung, es wird "Fehler E2" angezeigt. Erst ein neuer Auto-Sendersuchlauf, den man nur vom Help-Menü aus anstoßen kann, da im Setup-Menü dieser Punkt fehlt, bringt wieder Programmwahlmöglichkeiten zurück. Man kann also sagen, bei der Wahl von TV- oder Radiosendern hängt sich das Gerät TX-40DXM715 auf und es geht nichts mehr. Dieses "Aufhängen" ist erst seit dem 29.3.2017 aufgetreten, seit alle Sender über DVB T2 freigeschaltet wurden.
    Wer weiß Abhilfe?
    Danke im Voraus!
    Gruß Ede Eingereicht am 30-3-2017 13:01

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic TX-40DXM715 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic TX-40DXM715

Panasonic TX-40DXM715 Bedienungsanleitung - Deutsch - 387 seiten

Panasonic TX-40DXM715 Bedienungsanleitung - Holländisch - 383 seiten

Panasonic TX-40DXM715 Bedienungsanleitung - Französisch - 381 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info