452145
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/120
Nächste Seite
Sicherheitsmaßnahmen | Pflege und Instandhaltung
5
Vorsicht
Vor dem Reinigen des Gerätes den
Netzsteck
er ziehen
Wenn das Gethrend der Reinigung mit der
Netzsteckdose verbunden ist, kann dies einen Stromschlag
zur Folge haben.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose,
wenn der Fernseher für längere Zeit nicht
genutzt wird
Selbst im ausgeschalteten Zustand verbraucht dieses Get
eine geringe Menge Strom, solange der Netzstecker an eine
stromführende Netzsteckdose angeschlossen ist.
Sie sollten Ihr Gehör nicht zu starker
Lautstärke aus Kopfhörern aussetzen
D ies kann Ihr Gehör dauerhaft schädigen.
Setzen Sie den Bildschirm keiner starken
äußeren Einwirkung oder Erschütterung aus
K ann Beschädigungen verursachen, die zu Verletzungen
hren.
Die Belüftungsschlitze an der Rückwand
nicht blockieren
E ine ausreichende Lüftung ist notwendig, um einen Defekt
der elektronischen Bauteile zu vermeiden.
D ie Lüftung sollte nicht durch Bedecken der
Lüftungsschlitze mit Dingen wie Zeitungen, Tischdecken
und Vorhängen verhindert werden.
Wir empfehlen einen Abstand von ungehr 10 cm um
den Fernseher herum zu lassen, selbst wenn er in einem
Schrank oder zwischen Regalen aufgestellt wird.
Wenn Sie den Standfuß verwenden, lassen Sie zwischen
dem unteren Teil des Fernsehgetes und dem Fußboden
etwas Freiraum.
Wenn der Ständer nicht verwendet wird, achten Sie darauf,
dass die Lüftungsschlitze an der Unterseite des Fernsehers
nicht blockiert werden.
M indestabstand
10
10
10
10
(cm)
Pflege und Instandhaltung
Ziehen Sie zunächst den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Bildschirm, Gehäuse, Sockel
Regelmäßige Pflege:
E ntfernen Sie Schmutzflecken oder Fingerabdrücke
durch sanftes Abreiben der Oberfläche des Bildschirms,
des Gehäuses oder des Standfußes mit einem weichen
Tuch.
Bei hartnäckigem Schmutz:
B efeuchten Sie ein weiches Tuch mit klarem Wasser oder mit
Wasser mit neutralem Reinigungsmittel (im Verhältnis 1 Teil
Reinigungsmittel auf 100 Teile Wasser). Wringen Sie das Tuch aus
und wischen Sie die Oberfläche ab. Wischen Sie zuletzt die Flächen
vollständig trocken.
Vorsicht
K eine harten oder kratzigencher verwenden, welche die Oberflächen beschädigen.
K ein Wasser oder Reiniger direkt auf der Oberfläche verwenden. Falls Flüssigkeit in das Innere eindringt, kann dies einen
Ausfall des Getes verursachen.
Schützen Sie die Außenflächen vor Kontakt mit Insektiziden, Lösungsmitteln und anderen leichtflüchtigen Substanzen.
Diesennen die Oberfläche angreifen oder ein Absen der Farbe verursachen.
D ie Oberfläche des Displays ist beschichtet und kann leicht beschädigt werden. Kratzen oder klopfen Sie nicht mit
Fingernägeln oder spitzen Gegenständen gegen die Oberfläche des Displays.
Sie sollten das Gehäuse des Getes und den Standfuß nicht über längere Zeit dem Kontakt mit Gummi oder PVC aussetzen.
Dies kann die Qualität der Oberfläche beeinträchtigen.
Netzstecker
R eiben Sie den Netzstecker in regelmäßigen Abständen mit einem trockenen Tuch ab. Feuchtigkeit und Staubnnen einen
Brandausbruch oder elektrischen Schlag verursachen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

panasonic-tx-l37dt30e

Suche zurücksetzen

  • Es ist keine Aufzeichnung mehr auf der USB-Festplatte mehr möglich
    Eingereicht am 27-7-2019 15:17

    Antworten Frage melden
  • Ich habe den Sendersuchlauf durchlaufen lassen und habe viele verschlüsselte Sender zwischen unverschlüsselten in meiner Tabelle. ich möchte die verschlüsselten löschen. Wie kann ich das machen? Eingereicht am 1-12-2018 09:51

    Antworten Frage melden
  • usb anschlüsse: welches Videoformat wird abgespielt? Eingereicht am 3-8-2017 10:02

    Antworten Frage melden
  • Die Kontroll-LED am Empfang der Fernbedienung blinkt im Standby - Betrieb. Nach mehfachen ein/ausschalten des Hauptschalters kann mann das Gerät wieder per FB einschalten. Die HDMI- EIngänge funktionieren ebenfalls nicht mehr. Kann man dabei noch etwas tun? Eingereicht am 8-1-2017 11:12

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich den Manuellen Suchlauf aktieviren Eingereicht am 1-11-2013 12:10

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Panasonic TX-L37DT30E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Panasonic TX-L37DT30E

Panasonic TX-L37DT30E Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info