745348
28
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
28 DE/AT/CH
Inbetriebnahme / BedienungAllgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Inbetriebnahme
Bearbeiten Sie keine angefeuchteten Materialien
oder feuchte Flächen.
Führen Sie das Gerät immer eingeschaltet gegen
das Werkstück. Heben Sie das Gerät nach der
Bearbeitung vom Werkstück ab und schalten
Sie es erst dann aus.
Halten Sie das Gerät während der Arbeit immer
fest mit beiden Händen. Sorgen Sie für einen
sicheren Stand.
Lassen Sie das Gerät vollständig zum Stillstand
kommen und schalten Sie es aus, bevor Sie
es ablegen.
Ziehen Sie bei Arbeitspausen, vor allen Arbeiten
am Gerät (z. B. Wechsel des Schleifpapiers)
und bei Nichtgebrauch immer den Netzstecker
aus der Steckdose.
Inbetriebnahme
Hinweis: Der kleine Schleifrahmen
12
ist für
feinere
Arbeiten, zum Schneiden und zum Schnitzen konzi-
piert (s. Abb. E).
Der große Schleifrahmen
8
ist für allgemeine
Anwendungen geeignet, zum Auskerben und zur
Herstellung von Verbindungen (s. Abb. F).
Der gewinkelte Schleifrahmen
13
ist zum Furchen
und Schleifen in der Mitte der Werkstücke und in
begrenzten Bereichen geeignet. Benutzen Sie ihn
auch, um gekrümmte Flächen zu glätten (s. Abb. G).
Schleifrahmen montieren
Setzen Sie den gewünschten Schleifrahmen
8
,
12
,
13
ein.
S
etzen Sie die Feder
14
in das Montageloch ei
n.
Schrauben Sie die Justierschraube
7
am Gerät
fest, bis sich der Schleifrahmen
8
,
12
,
13
in
einer Linie mit dem Werkzeug befindet (siehe
Abb. A).
Schleifrahmen wechseln
VERLETZUNGSGEFAHR!
Ziehen Sie den Netzstecker immer aus der Steck-
dose, bevor Sie Arbeiten an der Bandfeile
durchführen.
Schrauben Sie die Justierschraube
7
vom Ge-
rät ab. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht
die Feder
14
verlieren.
Entfernen Sie den Schleifrahmen
8
.
Entfernen Sie die Feder
14
.
Setzen Sie die Feder
14
wieder in das Monta-
geloch ein.
Setzen Sie den gewünschten Schleifrahmen
12
,
13
ein.
Schrauben Sie die Justierschraube
7
wieder am
Gerät fest, bis sich der Schleifrahmen
12
,
13
in
einer Linie mit dem Werkzeug befindet (s. Abb. A).
Schleifband einspannen /
wechseln
VERLETZUNGSGEFAHR!
Ziehen Sie den Netzstecker immer aus der Steckdo
se,
bevor Sie Arbeiten an der Bandfeile durchführen.
Lösen Sie die Spannvorrichtung für das Schleif-
band, indem Sie den Spannhebel
9
nach
vorne schieben (siehe Abb. B). Das Schleif-
band
11
lässt sich entnehmen.
Schieben Sie das neue Schleifband
11
durch
den Schlitz im Gerätegehäuse. Wichtig: Die
Pfeilrichtungen auf der Innenseite des Schleif-
bandes
11
und am Gerätegehäuse müssen
übereinstimmen.
Führen Sie das Schleifband
11
über die hintere
und vordere Rolle
15
.
Drücken Sie den Spannhebel
9
wieder in die
Ausgangsposition.
Schleifband manuell justieren:
Wird der Bandlauf nach dem Einschalten nicht zentriert,
müssen Sie den Bandlauf ggf. manuell nachstellen.
Drehen Sie dazu die Justierschraube
7
, bis
das Schleifband
11
zentriert läuft.
28

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside IAN 115720 PBF 400 A1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info