745231
49
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/54
Nächste Seite
46
PABS 16 A1
DE
AT
CH
WARNUNG!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
Ergänzende Anweisungen
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvor-
richtungen oder Schraubstock festgehaltenes
Werkstück ist sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
Halten Sie das Elektrowerkzeug fest. Beim
Festziehen und Lösen von Schrauben können
kurzfristig hohe Reaktionsmomente auftreten.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug sofort aus,
wenn das Einsatzwerkzeug blockiert. Seien
Sie auf hohe Reaktionsmomente gefasst, die
einen Rückschlag verursachen.
Bei Arbeiten am Gerät, sowie Transport
bzw. Aufbewahrung bringen Sie den Dreh-
richtungsumschalter in die Mittelposition
(Sperre). So verhindern Sie unbeabsichtigtes
Anlaufen des Elektrowerkzeuges.
ACHTUNG LEITUNGEN! GEFAHR!
Vergewissern Sie sich, dass Sie nicht auf Strom-,
Gas- oder Wasserleitungen stoßen, wenn Sie
mit dem Elektrowerkzeug arbeiten. Prüfen Sie
ggf. mit einem Leitungssucher, bevor Sie in eine
Wand bohren bzw. diese aufschlitzen.
Vor der Inbetriebnahme
Akku-Pack laden (siehe Abb. A)
VORSICHT!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
den Akku-Pack aus dem Ladegerät nehmen
bzw. einsetzen.
Laden Sie den Akku-Pack nie, wenn die
Umgebungstemperatur unterhalb 10 °C oder
oberhalb 40 °C liegt.
Stecken Sie den Akku-Pack
in das Schnell-
Ladegerät (siehe Abb. A).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die Kontroll-LED
leuchtet rot und zeigt den
Ladevorgang an.
Die grüne Kontroll-LED
signalisiert Ihnen,
dass der Ladevorgang abgeschlossen und der
Akku-Pack einsatzbereit ist.
Schieben Sie den Akku-Pack
in das Gerät ein.
Schalten Sie das Ladegerät zwischen aufeinan-
derfolgenden Ladevorgängen für mindestens 15
Minuten ab. Ziehen Sie dazu den Netzstecker.
Akku-Pack ins Gerät
einsetzen / entnehmen
Akku-Pack einsetzen:
Bringen Sie den Drehrichtungsumschalter
in
Mittelstellung (Sperre). Lassen Sie den Akku-
Pack in den Griff einrasten.
Akku-Pack entnehmen:
Drücken Sie die Taste zur Entriegelung
und
entnehmen Sie den Akku-Pack.
Akkuzustand prüfen
Drücken Sie zum Prüfen des Akkuzustands den EIN-
/ AUS-Schalter (siehe auch Hauptabbildung).
Der Zustand bzw. die Restleistung wird in der Akku-
Display-LED
wie folgt angezeigt:
GRÜN / ROT / ORANGE = maximale Ladung /
Leistung
ROT / ORANGE = mittlere Ladung / Leistung
ROT = schwache Ladung – Akku aufladen
49

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside IAN 270701 PABS 16 A1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Parkside IAN 270701 PABS 16 A1

Parkside IAN 270701 PABS 16 A1 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Dänisch - 54 seiten

Parkside IAN 270701 PABS 16 A1 Bedienungsanleitung - Französisch - 44 seiten

Parkside IAN 270701 PABS 16 A1 Bedienungsanleitung - Schwedisch - 54 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info