745190
55
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/58
Nächste Seite
55 DE/AT/CH
Bedienung
Handgriff schwenken
(siehe Abb. F)
Hinweis: Es ist nicht erlaubt, den Handgriff wäh-
rend der Inbetriebnahme zu drehen. Ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose und vergewissern Sie
sich, dass die Schwenksperre
13
eingerastet ist.
In horizontale Position schwenken
Drücken Sie die Schwenksperre
13
und halten
Sie diese gedrückt.
Drehen Sie den Handgriff so lange gegen den
Uhrzeigersinn
aus der vertikalen in die hori-
zontale Position, bis die Schwenksperre einrastet.
In vertikale Position schwenken
Drücken Sie die Schwenksperre
13
und halten
Sie diese gedrückt.
Drehen Sie den Handgriff so lange im Uhrzeiger-
sinn
aus der horizontalen in die vertikale
Position, bis die Schwenksperre einrastet.
Parallelführung verwenden
(siehe Abb. G)
Lösen Sie die Flügelschrauben
9
der Fußplatte
7
und schieben Sie die Führungsstange des
Kreis- / Parallelschneidevorsatzes
15
durch die
zwei Aussparungen an der Unterseite der Fuß-
platte
7
, so dass die Parallelführung nach
unten zeigt.
Richten Sie das Werkzeug im gewünschten Ab-
stand zur Werkstückkante aus. Ziehen Sie die
Flügelschrauben
9
an, um den Kreis- / Parallel-
schneidevorsatz
15
an der Fußplatte
7
zu
befestigen.
Kreise sägen (siehe Abb. H)
Hinweis: Das Führungsloch wird abhängig von
dem gewünschten Ergebnis innen oder außen am
Kreisrand gesetzt: Innen für ein Loch – außen für eine
Scheibe. Der Radius ist fixierbar von ca. 5 bis 16 cm.
Ziehen Sie einen Kreis auf dem Werkstück.
Markieren Sie die Kreismitte und bohren Sie ein
Loch in diese (Tauchschnitt).
Bohren Sie ein Führungsloch am Kreisrand
(Tauchschnitt) (Durchmesser Führungsloch 3 mm).
Lösen Sie die Flügelschrauben
9
der Fußplatte
7
und schieben Sie die Führungsstange des
Kreis- / Parallelschneidevorsatzes
15
durch die
zwei Aussparungen an der Unterseite der Fuß-
platte
7
, so dass die Zentrierspitze nach
unten zeigt.
Stecken Sie die Zentrierspitze in die Kreismitte.
Richten Sie den Abstand des Kreis- / Parallel-
schneidevorsatz
15
so aus, dass das Bit in das
Führungsloch am Kreisrand eintaucht.
Arretieren Sie die Fußplatte
7
durch Festziehen
der Flügelschrauben
9
.
Schalten Sie das Werkzeug ein, indem Sie den
EIN- / AUS-Schalter
4
drücken und halten.
Schieben Sie das Werkzeug langsam vorwärts.
Staub absaugen
(siehe Abb. I)
Das Werkzeug ist mit einem Absaugstutzen
6
für die Staubabsaugung versehen.
Setzen Sie den Adapter
19
in den Absaug-
stutzen
6
.
Schließen Sie einen Staubsauger an den
Adapter
19
an.
Werkzeug im Dauerbetrieb
verwenden
EIN- / AUS-Schalter
4
arretieren:
Betätigen Sie den EIN- / AUS-Schalter
4
.
Drücken Sie jetzt den Arretierschalter
1
und
geben Sie den EIN- / AUS-Schalter
4
frei.
Arretierung des EIN- / AUS-Schalters
4
aufheben:
Betätigen Sie den EIN- / AUS-Schalter
4
und
lassen Sie ihn los.
55

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside IAN 93497 PSFS 250 A1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info