558813
29
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
30 DE/AT/CH
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Vor der Inbetriebnahme
©
Achtung Leitungen!
WARNUNG!
Vergewissern Sie sich,
dass Sie nicht auf Strom-, Gas- oder
Wasserleitungen stoßen, wenn Sie mit dem
Elektrowerkzeug arbeiten. Prüfen Sie ggf.
mit einem Leitungssucher, bevor Sie in eine Wand
bohren bzw. aufschlitzen.
©
Originalzubehör / -zusatzgeräte
½ Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatz-
geräte, die in der Gebrauchsanweisung
angegeben sind. Der Gebrauch anderer
als in der Bedienungsanleitung empfohlener
Einsatzwerkzeuge oder anderen Zubehörs
kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Sicherheitshinweise
für Akku-Bohrschrauber
½ Sichern Sie das Werkstück. Ein mit
Spannvorrichtungen oder Schraubstock festge-
haltenes Werkstück ist sicherer gehalten als mit
Ihrer Hand.
½
WARNUNG!
GIFTIGE STÄUBE!
Die durch die Bearbeitung entstehenden
schädlichen / giftigen Stäube stellen eine
Gesundheitsgefährdung für die Bedienperson
oder in der Nähe befindliche Personen dar.
½ Tragen Sie Schutzbrille und Staub-
maske!
½ Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges
Material. Asbest gilt als krebserregend.
½ Halten Sie das Elektrowerkzeug fest.
Beim Festziehen und Lösen von Schrauben kön-
nen kurzfristig hohe Reaktionsmomente auftreten.
½ Schalten Sie das Elektrowerkzeug
sofort aus, wenn das Einsatzwerkzeug
blockiert. Seien Sie auf hohe Reaktionsmo-
mente gefasst, die einen Rückschlag verursachen.
Das Einsatzwerkzeug blockiert, wenn das
Elektrowerkzeug überlastet wird oder es im zu
bearbeitenden Werkstück verkantet.
½
WARNUNG!
Fassen Sie das Elek
trowerkzeug nur an den isolierten
Griffflächen an, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen das Einsatzwerk-
zeug verborgene Stromleitungen
treffen kann. Kontakt mit einer spannungs-
führenden Leitung setzt auch Metallteile des
Elektrowerkzeuges unter Spannung und führt
zu einem elektrischen Schlag.
½ Bei Arbeiten am Gerät, sowie Transport
bzw. Aufbewahrung bringen Sie den
Drehrichtungsumschalter in die Mittel-
position (Sperre). So verhindern Sie unbe-
absichtigtes Anlaufen des Elektrowerkzeuges.
©
Vor der Inbetriebnahme
©
Akku-Pack entnehmen /
laden / einsetzen
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert.
Laden Sie den Akku vor der Inbetriebnahme idea-
lerweise mindestens 3 Stunden im Ladegerät auf.
So gewährleisten Sie die volle Leistung des Akkus.
Sie können den Li-Ionen-Akku jederzeit aufladen,
ohne die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbre-
chung des Ladevorgangs schädigt den Akku nicht.
1. Zur Entnahme des Akku-Packs
8
drücken
Sie die Entriegelungstasten
9
und ziehen den
Akku-Pack
8
aus dem Gerät.
2. Setzen Sie die Ladekappe
16
auf den Akku-
Pack
8
auf.
3. Stecken Sie das Netzteil
13
in die Steckdose.
Die Kontroll-LED
14
leuchtet rot.
4. Die grüne Ladezustandsanzeige-LED
15
signali-
siert Ihnen, dass der Ladevorgang abgeschlossen
und der Akku-Pack
8
einsatzbereit ist.
5. Schieben Sie den Akku-Pack
8
in das Gerät ein.
©
Akkuzustand prüfen
˽ Drücken Sie zum Prüfen des Akkuzustands die
Taste Akku-LED
2
(siehe auch Hauptabbildung).
Der Zustand bzw. die Restleistung wird in der
Akku-LED
3
wie folgt angezeigt:
29

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside KH 3044 - PABS 10.8-LI wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Parkside KH 3044 - PABS 10.8-LI

Parkside KH 3044 - PABS 10.8-LI Bedienungsanleitung - Englisch - 34 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info