558602
53
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
53 DE/AT
Allgemeine Sicherheitshinweise / Inbetriebnahme
J Stellen Sie sicher, dass alle beweglichen
Teile des Sägeblattschutzes ohne Klemmen
funktionieren und alle Einrichtungen, die das
Verdecken des Sägeblattes bewirken, einwand-
frei arbeiten.
J Stellen Sie den EIN / AUS-Schalter im hand-
geführten Betrieb nicht fest.
Q
Inbetriebnahme
Die Handkreissäge PHKS 1450 LASER verfügt
über Intelligent Power Control.
Dieser automatische
Kraftnachschub
bewirkt, dass in einem
bestimmten Drehzahlbereich die Leistung auch
beim Bearbeiten von härterem und widerstands-
fähigerem Material konstant bleibt.
Q
Ein- und ausschalten
Einschalten:
j Drücken Sie die Einschaltsperre
2
nach links
oder rechts und halten diese gedrückt.
j Betätigen Sie den EIN / AUS-Schalter
8
.
Nachdem die Maschine angelaufen ist, kön-
nen Sie die Einschaltsperre wieder loslassen.
Die Handkreissäge ist mit einem
elektronischen Sanftanlauf aus-
gestattet. Der Motor startet mit einer Verzögerung.
Ausschalten:
j Lassen Sie den EIN / AUS-Schalter
8
los.
Q
Schnitt-Winkel einstellen
Sie können den Schnitt-Winkel mit Hilfe der Schnitt-
Winkelskala bestimmen.
j Lösen Sie die Flügelschrauben / Klemmbolzen
der Schnitt-Winkelvorwahl
4
an beiden Seiten,
stellen Sie den gewünschten Winkel an der
Skala ein und ziehen Sie die Flügelschraube /
Klemmbolzen wieder fest.
Q
Schnitt-Tiefe einstellen
Hinweis: Wir empfehlen, die Schnitt-Tiefe möglichst
ca. 3 mm größer als die Materialstärke zu wählen.
Dadurch erzielen Sie einen sauberen Schnitt.
j Lösen Sie die Flügelschraube der Schnitt-
Tiefenvorwahl
5
, stellen Sie die gewünschte
Schnitt-Tiefe an der Skala
15
ein und ziehen
Sie die Flügelschraube wieder fest.
Q
Parallelanschlag einstellen
j Lösen Sie die Flügelschraube
10
an der Grund-
platte
7
und setzen Sie den Parallelanschlag
12
in die Parallelanschlagaufnahme
11
ein.
Ziehen Sie die Flügelschraube
10
wieder fest.
Q
Laser ein- / ausschalten
Einschalten:
j Schieben Sie den
EIN / AUS-Schalter Laser
14
auf „I“.
Ausschalten:
j Schieben Sie den EIN / AUS-Schalter Laser
14
auf „0“.
Hinweis: Sollten die Batterien verbraucht sein, er-
setzen Sie sie durch zwei AAA 1,5 V Batterien.
Q
Handhabung der
Handkreissäge
1. Maschine – wie unter »Ein- und ausschalten«
beschrieben – einschalten und dann mit der
vorderen Kante der Grundplatte
7
auf das
Material setzen.
2. Richten Sie die Maschine am Parallelanschlag
12
oder an einer aufgezeichneten Linie bzw.
am Laser aus.
3. Maschine mit beiden Händen an den Griffen
haltend (siehe Abb. A) mit mäßigem Druck sägen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
PHKS_1450_Content_LB5.indd 53 30.07.2008 15:15:33 Uhr
53

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside KH 3141 - PHKS 1450 LASER wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Parkside KH 3141 - PHKS 1450 LASER

Parkside KH 3141 - PHKS 1450 LASER Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info