722890
59
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
PABH 20-Li A1
56 
DE
AT
CH
Lassen Sie die Verriegelungshülse des SDS-
Bitadapters los. Dadurch wird die Aufnahme
verriegelt. Überprüfen Sie durch Ziehen des
Sechskantschaft-Werkzeuges die einwandfreie
Verriegelung. Das Sechskantschaft-Werkzeug
hat systembedingt ein radiales Spiel.
Sechskantschaft-Werkzeuge entnehmen
Ziehen Sie die Verriegelungshülse des SDS-
Bitadapters nach hinten und entnehmen Sie
das Sechskantschaft-Werkzeug
Bedienung
Betriebsart wählen
Mit dem Umschalter „Bohren/Hammerbohren“
wählen Sie die Betriebsart des Elektrowerk-
zeugs.
HINWEIS
Ändern Sie die Betriebsart nur bei ausgeschal-
tetem Elektrowerkzeug! Das Elektrowerkzeug
kann sonst beschädigt werden.
Drehen Sie zum Wechsel der Betriebsart den
Umschalter „Bohren/Hammerbohren“
in die
gewünschte Position.
Hammer-Bohren = Schlagwerk EIN
Bohren/Schrauben = Schlagwerk AUS
Drehrichtung einstellen
HINWEIS
Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter
nur bei Stillstand des Elektrowerkzeuges.
Mit dem Drehrichtungsumschalter
können
Sie die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges
ändern. Bei gedrücktem Ein-/Ausschalter ist
dies jedoch nicht möglich.
Rechtslauf:
Zum Bohren und Eindrehen von Schrauben
drücken Sie den Drehrichtungsumschalter
nach links bis zum Anschlag durch.
Linkslauf:
Zum Lösen bzw. Herausdrehen von Schrauben
und Muttern drücken Sie den Drehrichtungsum-
schalter
nach rechts bis zum Anschlag durch.
Ein-/Ausschalten
Einschalten:
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektro-
werkzeuges den Ein-/Ausschalter
und halten
Sie ihn gedrückt.
Die Lampe
leuchtet bei leicht oder vollstän-
dig gedrücktem Ein-/Ausschalter und ermög-
licht das Ausleuchten des Arbeitsbereiches bei
ungünstigen Lichtverhältnissen.
Ausschalten:
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen
Sie den Ein-/Ausschalter
los.
Bei niedrigen Temperaturen erreicht das Elekt-
rowerkzeug erst nach einer gewissen Zeit die
volle Hammerleistung/Schlagleistung.
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektro-
werkzeug nur ein, wenn Sie es benutzen.
Drehzahl/Schlagzahl einstellen
Sie können die Drehzahl/Schlagzahl des
eingeschalteten Elektrowerkzeugs stufenlos
regulieren, je nachdem, wie weit Sie den Ein-/
Ausschalter eindrücken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter
bewirkt eine niedrige Drehzahl/Schlagzahl. Mit
zunehmendem Druck erhöht sich die Drehzahl/
Schlagzahl.
Auslaufbremse:
Beim Loslassen des Ein-/Ausschalters
wird
das Bohrfutter abgebremst und dadurch das
Nachlaufen des Einsatzwerkzeuges verhindert.
59

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PABH 20-Li A1 - IAN 277022 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info