595338
57
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/61
Nächste Seite
57 DE/AT/CH
Gerätespezifische Sicherheits-
hinweise für Dreieckschleifer
Sichern Sie das Werkstück. Benutzen Sie
Spannvorrichtungen / Schraubstock, um das
Werkstück festzuhalten. Es ist damit sicherer
gehalten, als mit Ihrer Hand.
Stützen Sie auf keinen Fall die Hände neben
oder vor dem Gerät und der zu bearbeitenden
Fläche ab, da bei einem Abrutschen Verletzungs-
gefahr besteht.
Ziehen Sie bei Gefahr sofort den Netzstecker
aus der Steckdose.
Führen Sie das Netzkabel immer nach hinten
vom Gerät weg.
BRANDGEFAHR DURCH FUNKENFLUG!
Wenn Sie Metalle schleifen, entsteht Funkenflug.
Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass
keine Personen gefährdet werden und sich keine
brennbaren Materialien in der Nähe des Arbeits-
bereiches befinden.
GIFTIGE DÄMPFE!
Die durch die Bearbeitung entstehenden schäd-
lichen / giftigen Stäube stellen eine Gesund-
heitsgefährdung für die Bedienperson oder in
der Nähe befindliche Personen dar.
Tragen Sie Schutzbrille und Staubschutzmaske!
Schließen Sie bei längerem Bearbeiten von
Holz und insbesondere wenn Materialien bear-
beitet werden, bei denen gesundheitsgefähr-
dende Stäube entstehen, das Gerät an eine
geeignete externe Staubabsaugvorrichtung an.
Sorgen Sie bei der Bearbeitung von Kunststoffen,
Farben, Lacken, etc. für ausreichende Belüftung.
Tränken Sie Materialien oder zu bearbeitende
Flächen nicht mit lösungsmittelhaltigen Flüssig-
keiten.
Bearbeiten Sie keine angefeuchteten Materialien
oder feuchte Flächen.
Vermeiden Sie das Schleifen von bleihaltigen
Farben oder anderen gesundheitsschädlichen
Materialien.
Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet
werden. Asbest gilt als krebserregend.
Vermeiden Sie den Kontakt mit dem laufenden
Schleifblatt.
Verwenden Sie das Gerät nur mit angebrach-
tem Schleifblatt.
Verwenden Sie das Gerät niemals zweckent-
fremdet und nur mit Originalteilen / -zubehör.
Der Gebrauch anderer als in der Bedienungs-
anleitung empfohlener Teile oder anderen
Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie
bedeuten.
Lassen Sie das ausgeschaltete Gerät zum
Stillstand kommen, bevor Sie es ablegen.
Das Gerät muss stets sauber, trocken und frei
von Öl oder Schmierfetten sein.
Alles verstanden?
Wenn Sie sich mit den Hinweisen, Funktionen und
Handhabungen Ihres Gerätes vertraut gemacht
haben, können Sie mit der Arbeit beginnen. Unter
Berücksichtigung aller Angaben und Hinweise
des Herstellers arbeiten Sie am sichersten.
Inbetriebnahme
VORSICHT! Stellen Sie sicher, dass das Gerät
vor dem Anschließen an die Stromversorgung aus-
geschaltet ist.
Hinweis: Schalten Sie den Dreieckschleifer immer
vor Materialkontakt ein und führen Sie das Gerät
erst dann auf das Werkstück.
Gerät einschalten:
Schieben Sie den EIN- / AUS-Schalter
1
nach
vorne, Position „I“.
Gerät ausschalten:
Schieben Sie den EIN- / AUS-Schalter
1
nach
hinten, Position „0“.
Schwingzahl vorwählen:
Die gewünschte Schwingzahl können Sie mit dem
Stellrad Schwingzahlvorwahl
2
je nach Bedarf
vorwählen. Die Einstellung können Sie auch während
des Arbeitsvorganges verändern. Die für Ihre Arbei-
ten optimale Schwingzahl ermitteln Sie durch einen
praktischen Test.
Einstellung 1 = niedrigste Schwingzahl /
Einstellung max. = höchste Schwingzahl
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / InbetriebnahmeAllgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
57

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PDS 290 A1 - IAN 102965 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info