679125
41
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
42 DE/AT/CH
Bedienung
Dauerbetrieb ausschalten:
j
Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter
3
und
lassen Sie ihn los.
Q
Drehzahl und Schleifband wählen
Mit dem Stellrad Bandgeschwindigkeit
1
können
Sie die Drehzahl auch bei laufendem Gerät wählen.
Die optimale Bandgeschwindigkeit ist abhängig von
dem zu bearbeitenden Werkstück bzw. Material.
Ermitteln Sie die jeweils beste Drehzahl immer selbst
in einem praktischen Versuch. In der nachfolgenden
Tabelle finden Sie unverbindliche Werte, die Ihnen
die Ermittlung erleichtern.
Werkstoff /
Arbeitsbereich
Weichholz
Grobschliff (Körnung) 60
Feinschliff (Körnung) 240
Drehzahlvorwahl hoch (5-6)
Werkstoff /
Arbeitsbereich
Hartholz
Grobschliff (Körnung) 60
Feinschliff (Körnung) 180
Drehzahlvorwahl hoch (5-6)
Werkstoff /
Arbeitsbereich
Spanplatten
Grobschliff (Körnung) 60
Feinschliff (Körnung) 150
Drehzahlvorwahl hoch (5-6)
Werkstoff /
Arbeitsbereich
Farbe / Lacke ent-
fernen
Grobschliff (Körnung) 60
Feinschliff (Körnung) ––
Drehzahlvorwahl hoch (5-6)
Werkstoff /
Arbeitsbereich
Lacke anschleifen
Grobschliff (Körnung) 150
Feinschliff (Körnung) 320
Drehzahlvorwahl niedrig (1-2)
Werkstoff /
Arbeitsbereich
Stahl entrosten
Grobschliff (Körnung) 40
Feinschliff (Körnung) 120
Drehzahlvorwahl mittel / hoch (3-4)
Werkstoff /
Arbeitsbereich
Kunststoffe
Grobschliff (Körnung) 120
Feinschliff (Körnung) 240
Drehzahlvorwahl niedrig / mittel (2-3)
Werkstoff /
Arbeitsbereich
Nichteisen-Metalle
(z.B. Alu)
Grobschliff (Körnung) 80
Feinschliff (Körnung) 150
Drehzahlvorwahl mittel / hoch (3-4)
Q
Stationäres Arbeiten
Mit dem Stationär-Montage-Set können Sie das Gerät
für eine horizontale oder vertikale Arbeit auf einer
ebenen, festen Fläche (z.B. Werkbank) befestigen.
Horizontales Arbeiten (siehe Abb. E):
j Setzen Sie den Bandschleifer auf den Montage-
rahmen
12
und führen den Absaugstutzen
5
durch die Öffnung des Montagerahmens
12
.
Ziehen Sie die Schraube
16
an.
j
Stecken Sie die beiden Klemmplatten
13
auf
die vorgesehenen Lochungen an der gegenüber-
liegenden Seite und schrauben Sie diese mit
den vorbereiteten Schrauben fest an.
j Stecken Sie die Bolzen der Schraubzwingen
14
,
in die Bohrungen an eine der langen Seite des
Montagerahmens
12
(siehe Abb. E). Befestigen
41

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PEBS 900 SE - IAN 37835 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Parkside PEBS 900 SE - IAN 37835

Parkside PEBS 900 SE - IAN 37835 Bedienungsanleitung - Holländisch, Französisch, Italienisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info