595322
62
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/66
Nächste Seite
62 DE/AT/CH
Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung / Service / GarantieArbeitshinweise / Inbetriebnahme
2. Geben Sie ein geeignetes Verdünnungsmittel
hinzu.
3. Prüfen Sie die Viskosität wie zuvor beschrieben
(siehe Abb. C).
HINWEIS: Kunstharzlacke nie mit Nitroverdünn
ung
einstellen!
Material Durchfluss in
Sekunden
Latex-Farbe 24 – 28
Wasser basierende Farben 20 – 25
Grundierungen 24 – 28
Lacke 20 – 25
Öl basierende Farben 18 – 22
Glasuren 18 – 22
Aluminium-Farbe 22 – 25
Holz-Versiegelung 28 – 35
Holzschutzmittel Keine Verdün-
nung nötig
Holzbeize Keine Verdün-
nung nötig
* Körnige / körperhaltige Fabrikate dürfen nicht
gespritzt werden. Deren schmirgelnde Wirkung
verkürzt die Lebensdauer von Pumpe und Ventil.
Spritzfläche vorbereiten
Die Spritzfläche muss sauber, trocken und fettfrei sein.
Rauhen Sie glatte Flächen auf und entfernen
Sie anschließend den Schleifstaub.
Decken Sie die Umgebung der Spritzfläche
gründlich ab. Der Sprühnebel kann das Umfeld
verunreinigen.
Inbetriebnahme
Düse wählen
Düse Verwendung
Düse 0,6 mm (R6)
8
sämtliche Farben, Lacke
Düse 0,8 mm (R8)
8
dickflüssiges Spritzgut
Reinigungsdüse
11
dünner, harter Strahl,
zur punktuellen Reini-
gung von Flächen
Düsenverlängerung
13
zum Spritzen von
schwer zugänglichen
Ecken
Ein- / Ausschalten
Einschalten:
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektro-
werkzeuges den EIN- / AUS-Schalter
3
und
halten Sie ihn gedrückt.
Ausschalten:
Lassen Sie zum Ausschalten des Elektrowerk-
zeuges den EIN- / AUS-Schalter
3
los.
Spritzvorgang
1. Durch Verstellen des Regulierknopfes
2
können
Sie den Spritzstrahl einstellen (siehe Abb. D).
Der Strahl ist dann richtig eingestellt, wenn sich
keine Tröpfchen bilden und das Spritzbild fein
und regelmäßig ist.
2. Schalten Sie das Gerät nicht über der Spritzflä-
che ein /
aus, sondern beginnen und beenden
Sie den Spritzvorgang ca. 10 cm
außerhalb
der Spritzfläche.
HINWEIS: Der Abstand der Düse zum Werk-
stück ist abhängig vom Spritzmaterial (ca. 20
bis 35 cm Spritzabstand je nach Spritzkegel
und gewünschtem Materialauftrag).
Verwenden Sie das Gerät nur in waagerechter
Position (wie in Abb. D).
Ermitteln Sie die jeweils zweckmäßige Entfer-
nung zur Spritzfläche durch einen Versuch.
Beginnen Sie zuerst bei einer größeren Distanz.
62

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Parkside PFS 100 C2 - IAN 109571 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info