774836
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
Ihr versucht Begriffe zu erraten, die ihr nicht konkret sehen könnt.
Denn zum Zeichnen nutzt ihr nur einen eurer Finger und eine Tisch-
platte – weitere Hilfsmittel gibt es nicht.
Trennt die Begriffskarten nach den Schwierigkeitsgraden, mischt sie
getrennt voneinander und bildet pro Schwierigkeitsgrad 1 Nachzieh-
stapel.
Legt den Würfel bereit.
Legt einen Zeitmesser eurer Wahl (z.B. Handy) bereit, bei dem ihr eine
Zeitvorgabe von 1 Minute einstellen könnt. (Ihr könnt auch ein anderes
Zeitintervall wählen, um das Spiel einfacher oder anspruchsvoller zu
gestalten.)
Tipp: Zum Kennenlernen des Spiels empfehlen wir, die erste Partie
ohne Zeitmesser zu spielen.
Bestimmt auf beliebige Weise einen Startspieler, der den ersten Begriff
zeichnet.
Ein malerisches Spiel für
3 bis 6 Spieler ab
8 Jahren von
Ludovic Gimet
Ersatzteilservice: Du hast ein Qualitätsprodukt gekauft. Falls ein Bestandteil fehlt oder ein anderer Anlass zur Reklamation besteht, wende dich bitte an uns:
https://www.pegasus.de/ersatzteilservice.
Wir wünschen dir viele unterhaltsame Stunden mit diesem Spiel. Dein Pegasus-Spiele-Team
Ein malerisches Spiel für
Autor: Ludovic Gimet . Illustrationen: Claus Stephan .aeeWeeefe. Realisation: Stefan Stadler
© 2019 Pegasus Spiele GmbH, Am Straßbach 3, 61169 Friedberg, Deutschland
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck oder Veröffentlichung der Anleitung, des Spielmaterials oder der Illustrationen ist nur mit vorheriger
Genehmigung erlaubt.
Impressum
platte – weitere Hilfsmittel gibt es nicht.
Trennt die Begriffskarten nach den Schwierigkeitsgraden, mischt sie
Bist du an der Reihe, einen Begriff zu zeichnen, ziehe zunächst 1 Karte.
Von welchem Stapel du ziehst, hängt davon ab, wie viele Karten du bereits
gewonnen hast. Bei 0 oder 1 Karte(n) ziehst du vom Stapel der einfachen
Karten, bei 2, 3 oder 4 Karten vom Stapel der schwierigeren Karten und bei
5 Karten vom Stapel der herausfordernden Karten.
Drehe dann die Karte um und achte darauf, dass die Mitspieler die Begriffe
nicht sehen. Wirf den Würfel. Die gewürfelte Zahl gibt an, welchen Begriff
du malen musst.
Beginne nun diesen Begriff mit deinem Finger auf den Tisch zu zeichnen.
Dabei musst du die Zeichenregeln beachten (siehe Abschnitt Zeichen-
regeln unten). Deine Mitspieler versuchen den Begriff zu erraten. Dabei
gibt es keine festgelegte Reihenfolge alle spielen gleichzeitig. Die Anzahl
der Rateversuche ist in keiner Weise begrenzt. Wenn du deine Zeichnung
löschen und neu zeichnen willst, zeige dies deinen Mitspielern durch ein
Wischen über den Tisch an.
Errät einer deiner Mitspieler den Begriff, ist die Runde beendet. Du und
dein Mitspieler gewinnen dafür jeweils 1 Karte: Behalte du die Karte mit
dem Begriff, dein Mitspieler, der den Begriff erraten hat, erhält 1 Karte vom
Stapel der schwierigeren Karten (gelb).
Falls ein Mitspieler die Ratezeit begrenzen möchte, darf er jederzeit den
Zeitmesser starten. Wird dann der Begriff innerhalb der vorgegebenen Zeit
nicht erraten, gewinnt keiner von euch Karten. Lege dann die Begriffskarte
zurück unter den entsprechenden Stapel. (Spielt ihr ohne Zeitmesser,
endet die Runde, sobald alle Mitspieler das Erraten des Begriffs aufgeben.)
Der Spieler links von dir wird nun zum nächsten Zeichner.
120 Begriffskarten
Die Karten zeigen auf der Vorderseite jeweils 6 Begriffe in deutscher
und englischer Sprache. Die Anzahl der Farbpunkte neben der 1 sowie
die Farbe der Zahlen auf der Vorderseite und die der Schrift auf der
Rückseite geben dabei den Schwierigkeitsgrad an:
• 30 einfache Karten (grün, 1 Farbpunkt)
• 60 schwierigere Karten (gelb, 2 Farbpunkte)
• 30 herausfordernde Karten (rot, 3 Farbpunkte)
1 Würfel
Du darfst nicht reden.
Du darfst auch nicht pantomimisch oder auf andere Weise als durch deine
Zeichnung und deinen Finger Hinweise geben.
Du darfst keine Buchstaben oder Zahlen zeichnen.
Du darfst den Begriff aus verschiedenen Zeichnungen zusammensetzen.
Du darfst auf Einzelheiten der Zeichnung hinweisen, indem du mit dem
Finger darauf zeigst. Du darfst aber keine Handbewegungen machen, die
den Begriff erklären würden (beispielsweise auf einer gezeichneten Tas-
tatur Klavier spielen).
Wer von euch zuerst 6 Karten gewonnen hat, ist Sieger einer Partie
NObjects. Gewinnen mehrere von euch zeitgleich ihre 6. Karte, teilen
sie sich den Sieg.
Der Spieler links von dir wird nun zum nächsten Zeichner.
Du darfst nicht reden.
tatur Klavier spielen).
Wer von euch zuerst 6 Karten gewonnen hat, ist Sieger einer Partie
Musik Music
Ei Egg
Dach Roof
Giraffe Giraffe
Kaktus Cactus
Thermo-
meter
Thermo-
meter
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pegasus Nobjects wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Pegasus Nobjects

Pegasus Nobjects Bedienungsanleitung - Englisch - 1 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info