692122
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
Vor der ersten Inbetriebnahme des
Geschirrspülers
Der Wasserenthärter
Um ein gutes Spülergebnis zu erhalten,
benötigt der Geschirrspüler weiches
Wasser (Wasser mit einem niedrigen Mi-
neralgehalt). Hartes Wasser führt zur Bil-
dung von weißen Ablagerungen auf dem
Geschirr und dem Geschirrspüler.
Die Wasserhärte wird anhand der folgen-
den Gradeinteilungen angegeben: Die
Gradeinteilung für deutsche Wasserhärte
(°dH) und die Gradeinteilung für französi-
sche Wasserhärte (°fH). Bei einer Wasser-
versorgung mit einem höheren Härtegrad
als 6°dH (9°fH) muss ein Wasserenthärter
verwendet werden. Dies erfolgt automa-
tisch mit Hilfe des eingebauten Wasserent-
härters. Damit der Wasserenthärter opti-
mal funktioniert, muss er entsprechend
dem Härtegrad der Wasserversorgung
dosiert werden.
Wenden Sie sich an die lokalen Wasser-
werke, um die Wasserhärte in Ihrer Regi-
on zu erfragen.
Dosierung des Wasserenthärters
Kapitel Einstellungen auf Seite 16 be-
schreibt, wie der Wasserenthärter ange-
passt wird.
Salz einfüllen
Bevor Sie einen Geschirrspüler mit einem
Wasserenthärter in Betrieb nehmen,
müssen Sie Salz in den Salzbehälter ein-
füllen, damit das zulaufende Wasser auto-
matisch enthärtet wird. Verwenden Sie
grobkörniges oder spezielles Geschirrspü-
ler-Salz.
WARNUNG!
Um Rostflecke zu vermeiden, muss ein
Geschirrspülprogramm sofort nach der
Zugabe von Salz gestartet werden.
Füllen Sie unter keinen Umständen Ge-
schirrspülmittel in den Salzbehälter. Da-
durch wird der Wasserenthärter zerstört!
Gehen Sie beim ersten Nachfüllen
folgendermaßen vor:
1
Schrauben Sie den Deckel wie abgebil-
det ab.
2
Setzen Sie den mit dem Geschirrspüler
mitgelieferten Trichter in die Einfüllöff-
nung des Salzbehälters. Füllen Sie zu-
erst ca. 1 l Wasser ein.
3
Fügen Sie anschließend maximal 1,5
kg Salz ein, bis der Behälter voll ist.
4
Entfernen Sie überschüssiges Salz,
damit der Deckel fest aufgeschraubt
werden kann.
5
Starten Sie ein Programm, so dass
sämtliche Salzreste im Geschirrspüler
weggespült werden.
Salzbehälterdeckel
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pelgrim GVW840XL wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Pelgrim GVW840XL

Pelgrim GVW840XL Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten

Pelgrim GVW840XL Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

Pelgrim GVW840XL Bedienungsanleitung - Französisch - 24 seiten

Pelgrim GVW840XL Installationsanweisung - Alle Sprachen - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info