50335
52
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/58
Nächste Seite
48
OFEN – MOGLICHKEITEN
Heißluft (Stufe 4)
Thermostatstellung: zwischen 50 °C und 260 °C.
Das Gericht wird durch die Wärme des
Heißluftelements erhitzt. Der Ventilator in der
Rückwand verteilt die heiße Luft im Ofen. Dadurch
werden die Gerichte erwärmt.
Mit diese Funktion können Sie auf mehreren Ebenen
backen, damit Sie Energie sparen. Durch die
intensivere Wärmeübertragung können Sie die
häufig angegebenen Temperaturen für den
konventionellen Backofenbetrieb um 20 - 30 °C
reduzieren.
Turbogrill (Stufe 5)
Thermostatstellung: zwischen 50 °C und 260 °C.
Wenn Sie den Schaltknopf auf die Stufe drehen,
können Sie bei eingeschaltetem Ventilator grillen.
Befestigen Sie die Knopfschutzleiste, wenn Sie bei
geöffneter Ofentür grillen.
Warmhaltestufe (Stufe 6)
Thermostatstellung: zwischen 50 °C und 260 °C.
Das Heißluftelement und das Oberhitze-Element sind
eingeschaltet. Diese Stufe ist zum Warmhalten und
Überbacken von Gerichten geeignet. Ferner können
Sie auf dieser Stufe Aufläufe und Schaumgebäck
kurz durchbacken.
Turbo konventionell (Stufe 7)
Thermostatstellung: zwischen 50 °C und 260 °C.
Das Gericht wird durch die Ober- und Unterhitze
erhitzt. Der Ventilator in der Rückwand verteilt die
Wärme im Backofen.
Mit diese Funktion können Sie auf zwei Ebenen
backen, damit Sie Energie sparen.
Durch die intensivere Wärmeübertragung können
Sie die häufig angegebenen Temperaturen für den
konventionellen Backofenbetrieb um 20 - 30 °C
reduzieren.
Intensivbraten (Stufe 8)
Thermostatstellung: zwischen 50 °C und 260 °C.
Heißluft sorgt in Kombination mit dem Grillelement
dafür, daß die Wärme gleichmäßig verteilt wird. Auf
diese Weise können Sie Gerichte mit einer
goldbraunen Kruste und einem saftigen Inneren
zubereiten. Bei Benutzung dieser Funktion muß die
Ofentür geschlossen bleiben.
Funktions-/Thermostatknopf Ofen 2
Der Ofen ist mit einer kombinierten Funktions- und
Thermostattaste ausgestattet.
Konventionell
Thermostatstellung: zwischen 50 °C und 260 °C.
Das Gericht wird durch die Ober- und Unterhitze
erhitzt. Stellen Sie das Gericht immer in die Mitte des
Backofens.
Diese Stufe eignet sich zur traditionellen
Zubereitung von Gerichten. Die Gerichte gehen gut
auf und werden gleichmäßig gebräunt.
Unterhitze
Es ist lediglich die Unterhitze eingeschaltet. Diese
Betriebsart eignet sich für Obstkuchen und Pizzen,
bei denen der Belag schon genügend gebräunt ist,
aber der Boden noch etwas durchbacken muß.
52

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Pelgrim TBF9050 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info